Raumflotte Gothic BFG

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.185
1.471
96.476
39
Hallo

Ich und ein paar Kumpels überlegn uns mit BFG anzufangen, da wir ja schon 40k machen und dann konnten wir noch vor normalen Schlachten welche im Weltraum machen die diese dann beeinflussen.
Die Regeln gibts ja kostenlos im I-net.
Nun mal fragen:
Kann mir das Spiel einer grob erklären (Regeln nur überflogen), wie ist der Zeit/Geld Aufwand? Und wird das auch in Läden vertrieben?? Oder nur übers I-Net? SInd die Flotten/Rassen ausbalanciert? Ist es gut?
 
Wenn es bei euch leute gibt, die eine Chaos oder Imperiale Flotte spielen wollen, solltet ihr nach der Grundbox schauen. Neben unzähligen Marken gibts da jeweils 4 Kreuzer die man in beliebigen Kombinationen zusammenbauen kann. Zudem hat man bereits eine gedruckte Version der Regeln, die man aber warscheinlich mit der neuen Version abgleichen muss.
 
Insgesamt ist es ein einfaches, aber doch gut durchdachtes System was relativ wenige Unklarheiten enthielt. Die neuen Versionen (also auch das Online-Regelbuch) sind mittlerweile praktisch Fehlerfrei.
Die Regeln sind leicht und flüssig zu erlernen und man kann normalerweise mit kleinen Verbänden von Exkorten schon sehr schöne Spiele haben.

Im Prinzip funktioniert das ähnlich wie 40k. Jeder stellt eine Flotte mit vereinbarten Punkten auf und die Szenarien geben vor, was wo und wie platziert wird.
Unterteilt ist es in Spielzüge mit Bewegen, Schiessen und der allgemeinen Flugkörperphase.

Bewegen ist klar. Alle Schiffe dürfen (manche müssen) sich bewegen, wenden usw.

Schiessen ist auch klar. Jedes Schiff darf einen Gegner beschiessen mit den Waffen die es eben hat. Hier gibt es einige Besonderheiten und Unterschiede zu 40k. Bei BFG gibt es eine sog. Feuerkrafttabelle, wo die Waffenstärke des Schiffes mit ein paar Faktoren modifiziert werden um die Anzahl der entsprechenden Würfel zu erhalten. Sonst läuft das recht ähnlich zu 40k.

In der Flugkörperphase bewegen sich alle Flugkörper (Torpedos, Jäger, Bomber, Enterbote) beider Spieler und führen ihre jeweiligen Aktionen durch.

Natürlich sind alle Sektionen noch mit der einen oder anderen Sonderregeln garniert, aber im Prinzip ist es da schon.

Die Flotten sind mittlerweile relativ ausbalanciert, wobei natürlich jede ihre Eigenheiten hat.

Auf jeden Fall solltet ihr euch überlegen, ob eine BFG Grundbox nicht doch sinnvoll ist, da dort neben den erwähnten Schiffen vor allem die ganzen Spielmaterialien drin sind wie Trümmermarken, Referenzkarten etc. die doch sehr hilfreich fürs spielen sind!