Bibliothek für W40k

darkegon

Miniaturenrücker
22. April 2008
1.013
0
10.316
So, ich habe mich endlich meine seit Ewigkeiten geplante Bibliothek zu bauen, leider hab ich beruflich sehr wenig Zeit gehabt. Nach einiger Recherche n Läden und Internet habe ich leider keine geeigneten Bücher gefunden, daher ich habe ich die bisherigen 100 Bücher in knapp 10-15h selber gebastelt...
Auf das Dach der Vorhalle kommt eine Glaskuppel, die zerstört wird und so groß ist wie die Vorhalle selber...
Der Marine steht vor einem Eingabepult. Im Eingabepult und eine Seitenlampe sind Blinkende LED verbaut, die sollen kaputte Lampen darstellen. Die anderen Lampen am Tisch und der Wand leuchten normal gelb.
Die Kabel sollen im Boden versenkt werden, und um den Marine werden Regalreihen mit den Büchern hingestellt.
Das Dach der eigentlichen Halle soll andeutungsweise ein Schrägdach werden, es wird aber nur am Ansatz dargestellt.
Die Rückwand wir ein extra Gebäude. In der Vorhalle werde ich wahrscheinlich die eine heile Wand ohne Löcher oben in der Ecke etwas kaputt machen, damit man von dem Gang aus herausschießen kann..
 
wow geiles Peojekt und bisher auch schon super umgesetzt. Die Planung hört sich auch vernünftig an, bin sehr gespannt was da rauskommt !!

Das Problem mit den Mini-Büchern kenn ich, hab auch schon mal für ein Diorama so 20-25 Stück im Warhammer Fantasy Maßstab basteln dürfen, ist eine saumäßige Arbeit....

Ich werde das Projekt mal weiter verfolgen, also gib auf keinen Fall auf !! 😉



greetz
 
Die Kabel werden folgendermaßen versteckt: Ich wollte die Ruine erstmal mit Heißkleber festkleben, und dann "gräben" reinschneiden in V-Form in den Styropor Boden, da dann die Kabel rein und entweder mit Spachtelmasse oder dem herausgeschnittenen Stück wieder zumachen. Wollte eh einen Boden in Form von Kacheln drauf machen, wo ich noch nicht so sicher bin, ob ich doch nicht einfach Lochblech aus dem Baumarkt für nehme. Da könnte man dann die Kabel drunterlegen das man sie sieht, ist ja ne Ruine.
Die Bücher sind immer 1cm tief und von 0,8 bis 1,5 cm hoch (um es zu variieren). Die Seiten hatte ich zuerst aus normalem Papier, bin dann aber dazu übergegangen die aus Pappe zu machen, so meistens 3 Stück pro Buch. Werd noch ein paar dickere Bücher machen. Mein Problem wird nur das anmalen sein ^^
Hab heute fürn Euro Dinoplastikskelette gekauft, werd nen Iguanodon- oder Triceratopskopf noch auf den Tisch legen unter die Lampe mitm aufgeschlagenen Dark Angels Buch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Computer ist einfach das Modul aus einem Rhino, wo ein Bildschirm durchbohrt worden ist und da eine blinkende LED reingesetzt worden ist. Das obere Gehäuse ist aus Plastikarton und der Unterbau ist ein Kabelkasten ausm Baumarkt. Die Bilder wurden bei Tageslicht gemacht.. Hab den Blitz ja noch abgedeckt damit der nicht so hell ist
 
Schreibtischlampe ganz nah dran/geh auf die terasse/stelle die isoempfindlichkeit deiner cam etwas höher ein.

Nur einige Ideen, weniger Licht ins Dunkel zu bringen *kalauer*

Ich bin ebenfalls sehr von deinen büchern beeindruckt, meinst du nicht, ein regal wäre machbar, wo man in erster linie nur buchrücken zu sehen bekommt?

Und wie sähe es mit einem "großen" Pult mit einem rieeeeesigen aufgeschladenen buch darauf aus?
 
Also das Buch kommt unter die Lampe neben den Computer.
Regale sind schon gebaut, werden aber erst nachm bemalen reingesetzt.. Bücher habe ich ja an die 100 zum füllen, in 4 verschiedenen Größen und dicken.
Terasse oder Schreibtischlampe habe ich gar nicht, geschweige eine Cam wo man etwas verstellen könnte... das ist eine ganz normale Digicam..