[Biete] Sword and Paintbrush : Bemaldienst - Airbrush - Löten - Freehands - Dampfgen.

Ventus

Testspieler
05. Januar 2011
128
0
6.856
Feedback: 0 / 0 / 0
header-sp-2.jpg

www.Swordandpaintbrush.de
www.facebook.com/swordandpaintbrush

Hallo liebe Mitstreiter der Pinsel. Ich bin Kevin und betreibe den Bemalservice Sword and Paintbrush. Ich bin seit 10 Jahren im Hobby und zu Beginn 2014 habe ich angefangen auch für andere zu arbeiten, da mir das Besitzen von Miniaturen weniger Spaß macht als das Basteln und Bemalen. Ich möchte euch an dieser Stelle zuerst einige meiner Arbeiten präsentieren und danach auf die Details zu sprechen kommen. Bei Fragen stehe ich euch gerne per PN oder hier im Thread Rede und Antwort!

Dieser Post unterteilt sich in die Unterpunkte:
  • Galerie
  • Preisgestaltung
  • FAQ

Galerie

Es folgen folgende Unterpunkte:
  • Bemalen
  • LEDs
  • Nebelwerfer
  • Freehands

Bemalen

Zur Beurteilung des Aufwandes teile ich meine Arbeiten in Qualitätsstufen von 1 - 10 ein. Die Qualitätsstufe steigt durch Zeit und Aufwand.
Es folgen zu ein paar Qualitätsstufen ein oder zwei Beispiele:

1-2:

SAM_3049_zps1f802c0c.jpg

SAM_3064_zpse33f2344+%25281%2529.jpg



3-4:

IMG_0423.JPG

IMG_0397.JPG

1.JPG


5:

1.jpg

IMG_0406.JPG

SAM_2970_zps222b58b5.jpg

409325_243445359068232_291903564_n_zpsf7c71437.jpg


6:

IMG_0413.JPG

1+%25281%2529.jpg


7:

1.jpg

Unbenannt-2.jpg

SAM_3019_zps4439bf53.jpg

DROPDABASE.jpg


8:

IMG_0398.JPG

9:
IMG_1605_zpscc2745b4.jpg

10:
SAM_3041_zpse1dde346.jpg

IMG_0385.JPG

20140210_182307.jpg

LEDs

Das Verlöten von LEDs ist eine Spezialität von mir. Hier ein paar Beispiele von Projekten die ich realisiert habe:

SAM_3019_zps4439bf53.jpg

IMG_1612_zps5361732e.jpg

20140109_212802_resized.jpg

Funktionierende Nebelwerfer / Abgasrohre

Hierfür habe ich ein kleines Video gedreht:



Freehands

Freehands sind ebenfalls kein Problem:
1_zpsece9e762.jpg


Preisgestaltung



Preisbeispiele für eine 28mm Miniatur:


- Einfacher TT Standard: Ab 7€ . Geeignet für große Trupps. Grundfarben, Hilights und Schattierungen.
- Gehobener TT Standard: Ab 15€ Geeignet für kleine Trupps und Einzelmodelle. Einfacher Standard +
Farbverläufe und individueller einfacher Base.
- Mein Maximaler Standard: Nach Absprache. Geeignet für einzelne Vitrinenmodelle.


- Extras nach Absprache:
Airbrusheinsatz
Basing (Ebenfalls von sehr einfach bis sehr ausgefallen verfügbar)
Sockel
LED Einbau
Nebelwerfer / Auspuff Einbau
Umbauten
Dioramenbau


FAQ

Viele von euch haben mich schon gefragt: "Wie funktioniert das eigentlich mit deinem Bemalservice?". Daher hier mal eine FAQ:




F: Wie kontaktiere ich dich?
A: Du schreibst mir eine Email hier im Forum. an [email protected] oder schreibst mir über Facebook


F: Wie legst du den Preis für die zu bemalende Miniatur fest?
A: Zur Preisermittlung überlegen wir uns zusammen in welcher Qualitätsstufe deine Figur bemalt werden soll.


F: Was ist eine Qualitätsstufe?
A: Die Qualitätsstufen von 1-10 geben an mit wie viel Aufwand die Miniatur bemalt wurde. 1 ist einfachster Tabletop Standard und 10 ist Vitrinenqualität.


F: Wieviel kostet mich jede Qualitätsstufe?
A: Auf diese Frage gibt es leider keine pauschale Antwort. Bei den meisten 28mm Miniaturen, wie sie zB bei Warhammer verwendet werden, kosten simpel bemalt 7,50€ pro Figur. Allerdings kommt es auf das jeweilige Modell und die persönlichen Kundenwünsche an um wieviel der Preis bei einer höheren Stufe steigt.


F: Wie läuft das ganze ab, wenn ich mich dazu entschieden habe etwas bemalen zu lassen?
A: Nachdem wir uns über deine Vorstellungen im klaren sind und uns geeinigt haben schickst du mir die Miniatur zu. Handelt es sich um einen sehr kleinen Auftrag hörst du ein paar Wochen später wieder von mir und ich schicke dir Fotos der fertigen Miniaturen zusammen mit der Rechnung. Solltest du zufrieden sein verschicke ich deine Miniaturen nach Zahlungseingang.
Bei größeren Aufträgen wirst du alle zwei Wochen ein Statusupdate inkl. Bildern geschickt bekommen.




 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,

ich will dir ein paar Anregungen zum Thema Auftragsmalen geben, die du bissle verinnerlichen solltest. Ich war selber lange Zeit Auftragsmaler und hab von Armee bis Vitrinenmalen alles bemalt.

Qualitätsstufen:
10 Stück? Viel zuviel! Ich muss ehrlich gesagt immer etwas schmunzeln wenn ich bei den "Auftragsstudios" immer diese UUUnmengen an "Qualitäts"Stufen sehe. Für Leute die beim Malen zwei Linke hände haben, sieht das ganz nett aus aber jeder der sich mit Bemalen auskennt, erkennt hier jetzt nicht den allzugroßen unterschied. Ich erkenne z.B. keinen Unterschied zwischen 8 und 10 usw. Wiegesagt nicht böse verstehen aber ein so großes Stufenangebot macht sowohl dir als auch dem Kunden die Auftragsanfrage unnötig schwer.

--> Nimm 3 Qualitätsstufen (Einfach / Mittel / Hoch)
Einfach: Lediglich Grundfarben, bissle Tuschen, einfaches Streu beim Basen evtl. noch nen nen Grasbüschel
Mittel: wie oben jedoch mit Trockenbürsten evtl. bei Marines nen einfachen Airbrush Farbverlauf und Base auch ein klein wenig mehr Details
Hoch: wie Mittel nur mit Kantenakzenten Akzentuierungen, evtl. Spezialeffekten wie leichtes OSL via Airbrush kleine Embleme oder ähnliches aufmalen

Du kannst wenn du willst noch eine 4 Stufe einfügen, aber dann sollts reichen. Mach zum Vergleich deiner Stufen EIN UND DAS SELBE Modell. Mein Tip nimm nen Space Marine bemal in den 3-4 stufen und nimm z.B. nen Hochelf und bemal in in den entsprechenden Stufen. Immer gleiches Farbschema verwenden. Denn NUR so erkennt man wirklich den Stufenunterschied.

Ich für meinen Teil würde den Begriff Vitrinen Standard weg lassen. Da versteht jeder was anderes drunter und für mich ist da noch sehr viel Luft nach oben.

Freehands:
Hier funktioniert glaub der Bilderlink nicht, auf deiner Homepage seh ich auch nichts. Hier wären noch Beispielbilder gut. Ich würde den Begriff Freehands aber nur wählen wenn du kleine Bilder (ich meine keine einfachen Ordenssymbole oder kleine Linien auf nem Mantel) malen kannst, alles andere wirkt dann bissle lächerlich.

Preis:
Top, du bist einer der wenigen die keinen Pauschalpreis anbieten, denn das klappt net. Schreib dir dennoch immer mal die Zeiten auf die du pro Figur in der jeweiligen Stufe dran sitzt. Dann kannst du irgendwann erfahrungswerte posten wo sich die Leute Orientieren können.

Also alles nur Anregungen. Das wichtigste sind die Stufen hier musst du unbedingt etwas machen.

Wünsche dir viel Erfolg und Spass beim Malen!

Gruß Manu
 
Hallo Manu!

Geht dieses Bild hier (es ist das oben verlinkte?) :
1_zpsece9e762.jpg



Kleine Ordenssymbole würde ich nicht Freehands nennen.


Deinen Tipp bezüglich des Modells in verschiedenen Qualitätsstufen werde ich umsetzen, danke dafür!
Allerdings komme ich mit 10 Stufen gut zurecht. Die Qualitätsstufen beziehen sich ja nicht nur auf den Paintjob sondern
geben generell den Aufwand an! Einbauen von LEDs und anderem Schnickschnak sind dort ebenso berücksichtigt wie die Größe des Modells.


Bezüglich der Vitrinenqualität hast du recht, darunter versteht jeder was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet: