Basteln Big Trukk & Kill Tanks

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
Hallo,

aktuell würde ich gerne mal die Big Trukks (mit Super Kanonä) und Kill Tanks (Bursta)

spielen, da mir die Forgworld teile aber deutlich zu teuer sind wollte ich mit ein die Big trukks aus Leman Russ und die Kill Tank aus Landraider umbauen. nun sind diese beiden aber wohl Deutlich kleiner daher hätte ich gerne die Abmessungen der original Forgewordl Modelle damit ich weiß wie "viel" Schrott ich noch anbringen muss damit die ungefähr gleich groß sind.

der zweite Punkt, ich mache mir sorgen bezüglich der spielstärke, auf den Papier sind die wirklich top, gerade wenn ich evtl mal zwei Big Trukks als Lootet Tank Ersatz (also ein Klassischen Ork Panzer) spiele weiß ich nicht ob zwei nicht zu über sind.....

wie sieht ihr das ? nutzt ihr FW ohne absprachen bzw ist das ohne absprachen überhaupt vorgesehen ? ich möchte die beiden einfach als Klassische Ork Panzer nutzen, der Normale Index Kampfpanzer ist für mich einfach kein Kampfpanzer...


ps für alternativ Vorschläge an Modellen (möglichst Panzerartig) die ich als Grundlage für Big Trukk und Kill Tank nutzen kann wäre ich auch dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte dir den Kill Tank genau vermessen, wenn du es noch wissen willst, hab den gerade am Basteltisch stehen.

Zu Forgeworld Modellen im Spiel : Wir haben das so geregelt das ein FW Modell (Flieger, Panzer usw.) pro Armee durchgeht ohne es vorher anzukündigen (gleiches gilt auch bei einer Einheit von Inf.).
Wenn diese Auswahl als zu stark angesehen wird, dann redet man darüber aber getestet darf ruhig werden.
Da Baneblades auch lustig rumfahren dürfen laut GW, ist das mit FW nicht so schlimm, über den Rest kann man reden.
 
So ich habe mal einen uralten, schrottigen Falcon genommen sowie den noch übrigen Baneblade Turm und dachte mir, das ergibt doch einen Mekboy Speedster mit dicker Knarre... oder wahlweise einen Big Trakk mit Supakannon!

Anhang anzeigen 342606

Auch der Motorblock musste unbedingt rangenagelt werden.

Anhang anzeigen 342607

So siehts momentan aus, muss mir immer noch eine Turmaufhängung überlegen, vor allem da der Motorblock jetzt etwas im Weg ist aber der musste da halt einfach hin. 🙂

Anhang anzeigen 342608

An die Rolle kommen noch viele Glyphen, Platten und auch ein paar Nieten dran versteht sich. Auch hier und da fehlen noch ne Menge Details, sowie Schmiergrotze, Munigrotze zum Beispiel. Ja auf meinen Autos herrscht immer ein kleines Gewusel, mal mehr, mal weniger.
 
Ich habe ja nen baneblade Kampfpanza aber als Kampfpanza war er den Leuten irgendwann zu groß... aber als Killtank müsste der durchgehen. Aber nen 2ten Killtank... wird schwer, is dann wohl doch zuviele Punkte. Ich denke 1 dürfte reichen. Aber kannst ja den Baneblade halbieren, kleienr machen oder so, dann gehts bestimmt auch als Kampfpanza durch. 😀

Bin heute nich weiter zum Basteln gekommen, morgen gehts weiter. 🙂
 
Ich habe Jahrelang mit nem Land Raider als Kampfpanza gespielt, später auch mit nem Baneblade als Kampfpanza... bis dann der winzige, hässliche GW Kampfpanza raus kam...

Von daher ja, geht schon alles.

Desweiteren muss der Baneblade Panza einfach als Killtank erlaubt werden, ansonsten kann ich mir das ganze Basteln und so auch gleich sparen. 😉
 
Ihr habt euch alle viel zu sehr an die mickrigen GW Panzer gewöhnt. Sie sind eine Beleidigung für einen Kampfpanza. 😀

Nichts geht über Land Raider und Baneblades! 😀

Anhang anzeigen 342873

Erst recht nicht mit Kneipe! 😎

Desweiteren, jede Arschlochliste die den Spielspass zerstört bzw. garnicht erst aufkommen lässt ist auf Turnieren erlaubt, da sollen sie sich mal nicht über coole Panzer bei schwachbrüstigen Orks beschweren. 😛

Anhang anzeigen 342874

So ich bastel ma weiter am Supakannon Mekboy Speedster. 😀