30k Biggest Boy ever

Brimat

Ehrloser Grot
15. Januar 2014
1.620
4.089
12.346
Thüringen
So, in Anlehnung und demütiger Erinnerung an die guten alten Big Boys Events dachte ich mir, ich gehe noch einen Schritt weiter. 🙂

Angefixt wurde ich durch @VanSan Armeeaufbau zum Thema Legion Imperialis und dem dort gerade entstehendem Imperator Titan. Also habe ich mir auch die Druckvorlage besorgt und losgelegt. (Ich weiß nicht genau, ob ich den Link zu Cults posten darf, bei Interesse einfach ne PN 🙂 ). Wird sicherlich eine schöne Erweiterung zu meinen 12 anderen Titanen. 😀

Aktueller Stand bei mir:
imp_titan_01.webp


Die Base hab ich mit FreeCAD designed, 200mm Durchmesser und 3mm hoch. Die durfte der Drucker auf Arbeit herstellen. Die Füße, Hüfte und Panzerplatten sind auf meinem Bambulab A1 mini entstanden, 0.2 Düse und 0.08 Schichthöhe. Die Beinteile hat mit ein Vereinskollege gedruckt.
Momentan bin ich dabei, eine Stellprobe mit Elementen auf der Base zu machen. Außerdem hab ich mir eine Box Mechanicum Infantrie besorgt, die werden dann die Füße und Umgebung säumen.

Wer also schon immer mal die Krone der Schöpfung des Mechanicums haben wollte, sollte ich nun hier mit dran hängen. 🙂 Tschacka!!!
 
Wetter war gut, also wurde grundiert:
1000037039.webp

Oben drüber die begleitende Infantrie.

Bemalung bin ich gespannt, wie es in das Schema meiner restlichen Titanen (schwarz/blau) passt. Gerade die Mauerteile bin ich noch am überlegen. Erster Impuls war grau und hell hochbürsten, die Fenster in silber und goldene Rahmen und Details.

Für nächste Woche ist geplant, den Torso über den Drucker zu jagen. 🙂
 
Es gibt tatsächlich Fortschritt. Ich habe mit der Bemalung begonnen. 🙂 Außerdem ist der Drucker gelaufen und hat mit den Torso in zwei Teilen ausgespuckt. Hab die Teile jetzt so weit, dass ich sie zusammenkleben kann. Braucht dann noch ein bisschen Lückenfüllerei, aber schaut schon mal gut aus.

Was mir immer wieder schwer fällt, ist, das Teil in Relation zu anderen Sachen abzulichten. Ich hab es trotzdem versucht. 😀
imp_titan_02.webp

Es wird ein Monster. ?
 
Was wäre ein Titan ohne Waffen? Genau, ein Geländestück. Aber der Drucker war fleißig und hat schon mal 1/12 der Waffen hergestellt: 😀
imp_titan_04.webp

(ja, das weiße Filament ist schwer abzulichten 🙂 )
Momentan läuft die Hellstorm Cannon drüber. Wenn die Waffen dann fertig sind und ich die Arme eingesammelt hab, geht es an den Zusammenbau der Mittelsektion.
 
Was wäre ein Titan ohne Waffen? Genau, ein Geländestück. Aber der Drucker war fleißig und hat schon mal 1/12 der Waffen hergestellt: 😀
Anhang anzeigen 296348
(ja, das weiße Filament ist schwer abzulichten 🙂 )
Momentan läuft die Hellstorm Cannon drüber. Wenn die Waffen dann fertig sind und ich die Arme eingesammelt hab, geht es an den Zusammenbau der Mittelsektion.

Understatement in Reinform... 😍 😎🤣

 
Echt ne geile Kiste…. Vielleicht mache ich meinen anderen Imperator auch bald mal fertig.
Unbedingt. 🙂

Super 🙂
Cool das sich noch jemand an das Monster wagt! Hast du bewusst die oldschool Waffenaufhängungen genommen?
Öhm, in dem stl-Paket hab ich nur die gehabt. Hab aber auch nur das eine runtergeladen, wo "AT" dran stand.
Edit: hab mir die Pakete nochmal angeschaut. Ja, hätte ich sehen und vergleichen können. 😀 Naja, vielleicht beim Warmonger. 😉
 
  • Wow
Reaktionen: Der Badner
Die Fabrikwelten haben Nachschub geliefert:
imp_titan_08.webp

Ich habe mir aus 1mm Plastikcard ein Inlay geschnitten, auf dem ich die ganzen Aufbauten aufkleben will, dann kann ich das gute Teil später besser in Einzelteilen transportieren (das eine Mal von meinem Schreibtisch in die Vereinsvitrine 🙂 ). Und da mir die Kirche in der Mitte ein wenig klein vorkommt, hab ich schon einen 10mm Sockel designed, auf dem sie dann drauf stehen soll.

Und ich muss echt jedes stl kontrollieren. Bei dem hinteren Turm gab es unten dran eine 1/2 mm kleine Kante, die man so nicht sieht, ich mich dann aber wundere, warum mir der Druck 2x von der Platte abgerissen schein. Bis ich begriffen hatte, dass er versucht hat in der Luft zu drucken. 🙄