BigMekBenni´s Mekwerkstatt

BigMekBenni

Aushilfspinsler
07. August 2015
4
0
4.606
Hi,
bei meinem letzten Projekt, dem Umbau eines alten Spacemarine Vindikators zum Ork Beutepanzer, habe ich versucht eine möglichst anschauliche Bilderserie der einzelnen Schritte zu erstellen.
Die Kanone die am Anfang zu sehen ist stammt von einem Imperialen Ritter, ich habe mich dann aber am Ende doch für den Massebeschleuniger entschieden, weil der mir so in die Hände fiel, ich irgendwie gerade keine Lust hatte aus der Ritterkanone irgendwie einen Kanoneturm zu basteln und er schlicht einfacher zu montieren war. Außerdem ist er viel größer und eindrucksvoller was für mich als BigMek natürlich der Hauptgrund war 😀. Der Geschützturm wird irgendwann noch zusammen mit dem Geschütz eines anderen Beutepanzers (irgendwie hab ich grad keine Lust auf Geschütze basteln) Orkifiziert, Bilder werde dann natürlich Nachgereicht. Ich hoffe es gefällt euch.
Grüße BigMekBenni

Anhang anzeigen 270085Anhang anzeigen 270086Anhang anzeigen 270087Anhang anzeigen 270088Anhang anzeigen 270089Anhang anzeigen 270090Anhang anzeigen 270091Anhang anzeigen 270092Anhang anzeigen 270093Anhang anzeigen 270094Anhang anzeigen 270095Anhang anzeigen 270096Anhang anzeigen 270097
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schöner Umbau hast du da gemacht der gut aussieht, ein paar sachen kannst du machen/verbessern. Ein paar Nieten an den Platten wären nicht schlecht und die Verbindung zwischen Waffenturm und Rumpf könnte man verbessern. Die Waffe könnten noch ein paar Ork sachen bekommen, so sieht die noch zur sehr nach Tau aus.

Ich bin schon auf weitere Projekte von dir gespannt.
 
Hi,
von so komischen Auserirdischänz hab ich drei Fahrzeuge erbeutet. Die sollen mit Kettenmodulen zu Battlewagonz aufgäpimt werden. Bilderserien zum Bau von noch mehr Modulen kommen bald. Da ich mich bei den Maßen am Original orientieren möchte, aber keinen gw-Battlewagon besitze, wäre es nett wenn mir jemand LängexBreitexHöhe eines Battlewagonz sagen könnte.
Grüße BigMekBenni
Anhang anzeigen 286058Anhang anzeigen 286059Anhang anzeigen 286060
 
Danke erstmal an WarmasterH für die Maße und auch an alle anderen für Lob und Anregungen.
Ich weiß noch nicht genau wann ich mit den Battlewagonz weitermache aber damit es in der Zwischenzeit was zu gucken gibt hier ein paar WIP-Bilder aus dem letzen Jahr. Als Basis verwendete ich einen Gargabot den ich vor einer Ewigkeit gebaut und grundiert hatte. Damals noch aus alten Telefonkarten, die Beine waren ziemlich sch**** und auch die Arme sind immer abgebrochen. Da mir der Körper aber ganz gut gefällt (ja Mülleimer und so ich weiß^^ aber trotzdem) und sich meine Materialbeschaffung inzwischen deutlich verbessert hat, habe ich das ganze etwas aufgemotzt. Das Modell ist inzwischen fertig, hab in der Endfase aber irgendwie keine Bilder mehr gemacht (kommt noch). Die Idee und der grobe Entstehungsprozess sind aber denk ich trotzdem ganz gut sichtbar.
Anhang anzeigen 288119Anhang anzeigen 288120Anhang anzeigen 288121Anhang anzeigen 288122Anhang anzeigen 288123Anhang anzeigen 288124Anhang anzeigen 288125Anhang anzeigen 288126Anhang anzeigen 288128Anhang anzeigen 288129Anhang anzeigen 288130Anhang anzeigen 288131Anhang anzeigen 288132
 
Schicker Kühlschrank. Mal ihn doch mal mit Colawebung an. Rot ist ja schneller. 😉
Die Auspuffanlage schaut noch etwas unfertig aus. An manchen Stellen könnte man noch etwas Lochblech drumherum biegen. So eine Klappe oben drauf wäre auch eine coole Idee.
Mit den geraden Ketten an den Abrissbirnen kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden. Die passen von der Dynamik her nicht so gut zum rest des Modells.
Soweit jedenfalls meine Ideen dazu. Schaut aber schon sehr vielversprechend aus
 
Zuletzt bearbeitet: