8. Edition Bihänder und Lichtmagie

macchatio

Bastler
21. Januar 2012
708
0
10.281
Ich hab letztens gegen Untote gekämpft und mich daher auf die Lichtmagie eingelassen. Es hat sich herausgestellt dass Bironas Zeitkrümmung auf Bihändern einfach nur Brutal ist. da werdens in ner 30er Horde schwuppdiwups mal 40 Attacken mit schlägt zuerst zu und darf wiederholen (darf nicht) und S5.

Hat jemand von euch vergleichbare Resultate oder meint ihr dass es nur Glück war?

Runde 2: Haben ne Flederbestie die in die Flanke angegriffen hat umgenietet
Runde 3: Haben 30-40 Zombies weggebasht. Es sind noch 25 Bihänder verblieben.

Der Kostenpunkt von 575 Punkten ist da halt schon so ne sache.
Habs noch etwas Editiert:
1 Kommandant: 200 Pkt. 8.0%
1 Held: 100 Pkt. 4.0%
0 Kerneinheit
1 Eliteeinheit: 375 Pkt. 15.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre des Lichts
- - - > 200 Punkte


*************** 1 Held ***************

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Lichts
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

30 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 375 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 675
Was passiert wenn Phas Schützendes Licht, Schnell wie das Licht und Bironas Zeitkrümmung drauf sind mag ich mir gar nicht erst vorstellen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Bihänder sind schon nett, wenn sie nicht mehr zwingend zuletzt zuschlagen natürlich nochmal besser. Je mehr Push dahinter, desto besser natürlich.... das ist ja auch Sinn der Sache 😉
Und Priester sind einfach... super! Die Möglichkeit die Trefferwürfe zu wiederholen und ggf. sogar die Verwundungswürfe durch den Hammer des Sigmar... sehr sehr schön! Natürlich können die Gebete schnell mal gebannt werden, aber... naja 😀 Dann wird anderes nicht gebannt.

Wie siehst du die Hellebardenkrieger als Konkurrenz zu den Bihandkämpfern? Bihänder haben ja noch etwas mehr als nur den +2Stärke Output. 4+ Rüster statt 6+ (5+ mit Schild) bei den Hellebarden, ausserdem noch ihre Unnachgiebigkeit usw. Natürlich sind die Hellebardenkrieger dafür billiger.
 
Hallo,

im direkten Vergleich haben Bihänder sicher ein paar Vorteile. Obwohl ich Zweihandwaffen nicht unbedingt als Vorteil erachte. Aber das ist wohl Match abhänigig. Ein größerer Vorteil ist da sicher die Unnachgiebigkeit.
Jedoch muss man beide Einheiten auch in einer möglichen Armeeliste betrachten und da sehe ich klar die Hellebarden vorne. Wie bekommt ein imperialer seine Kernpunkte voll? Ritter.. Naja. Viele kleine Einheiten um den Gegner zu nerven? Gut aber man will ja auch nicht immer nur unentschieden spielen. In bin also klar für die Hellebarden da sie den Kern voll machen. Unterstützdend durch einen Stufe 4 Licht und ein Orkanium sind sie der absolute Hammer und werden wohl auch eine gleich große Einheit Bihandkämpfer zerlegen.
Wenn man Bihandkämpfer spielt, würde ich auch ein Orkanium und einen Kriegsaltar spielen. Wenn man grad keine Demigreifen hat sind sie so sicher eine sehr gute Alternative.
 
Jap, Demigreifen sind mir zu teuer. ritter sind eh mist gegen HE mit den ganzen 2händern und den speerschleudern. da ist mir der erfolg zu unsicher. Vor allem mag ich große infanterieblöcke 😉 unnachgiebig bekommt man aber auch gut in die hellebarden rein. durch diese krone.
habt ihr gute erfahrungen mit kriegs-/magie-altären gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, Demigreifen sind mir zu teuer.
Vom Geld oder von den Punkten?

ritter sind eh mist gegen HE mit den ganzen 2händern und den speerschleudern.
Speerschleudern werden z.Z. eigentlich nicht gspielt und die Ritter kann man sehr gut gegen Speere oder Bögen einsetzen.

unnachgiebig bekommt man aber auch gut in die hellebarden rein. durch diese krone.
Die wohl zu den unbedachtesten Gegenständen der Warhammerwelt zählt.