Biker-Rat noch Lohnenswert?

Lohnt sich der Bikerrat noch?

  • Ja auf jeden Fall

    Stimmen: 24 92,3%
  • Nein lohnt sich nicht mehr

    Stimmen: 2 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .

Backfire

Tabletop-Fanatiker
13. Juni 2005
3.042
422
22.356
41
Hallo zusammen.

Ich hatte mir in der 4. Edi einen Bikerrat aus 1 Propheten und 6 Lesern gebaut und fand den damals auch sehr gut (mir gefällt die Einheit immer noch) Seit ein paar Tagen nenne ich auch einen Autarchen auf Bike mit Lanze und Fusionsstrahler mein Eigen ^_^ Nur wurde mir neulich mal mitgeteilt, dass im englischen Regelbuch steht, dass sich ein Bikerrat nicht Gunsten und Boosten kann. Ich spiele das trotzdem immer noch so, weil ich persönlich nach deutschen Regeln spiele, weil ich kein einziges Regelwerk / Codex in englischer Sprache besitze und finde, dass man nicht erwarten kann sich einen zuzulegen, da man ja auch Errata rausbringen könnte, aber ich schweife ab zudem das Thema ja schon oft genug debatiert wurde.

Was ich sagen will: Lohnt sich ein Bikerrat noch, wenn auf einem Turnier festgelegt wird, dass nach englischen Regeln gespielt wird und man nicht Boosten und Gunsten in einer Runde darf?
 
Ich spiele aktuell keinen Biker-Rat (Serpent-Variante), finde aber das man ihn nach wie vor spielen kann.
Soweit ich das in meinem Umfeld kenne, ist das Hauptproblem eher Zug 1, wenn der Gegner zuerst dran ist (ohne Gunst - und selbst wenn man dann in Reserve beginnt, startet man halt 2-3 Züge später - ohne Gunst) und nicht der Gunst/Boost-Ausschluß. Was heißt das im Klartext. Du verlierst etwas an Mobilität und kannst Dir nicht den 3+ Retter über Boosten holen. Allerdings ist 4+ Retter, 3+ Rüster gegunstet auch nicht von Pappe, bei W4. Er ist aus meiner Sicht halt nicht mehr wirklich besser, als ein Rat im Serpent - ist aber Geschmacksache - wie so vieles bei den Eldar.😀
Punktemäßig liegen beide Lösungen bei einem 1/6 Rat dicht beisammen.
 
Nur wurde mir neulich mal mitgeteilt, dass im englischen Regelbuch steht, dass sich ein Bikerrat nicht Gunsten und Boosten kann. Ich spiele das trotzdem immer noch so, weil ich persönlich nach deutschen Regeln spiele, weil ich kein einziges Regelwerk / Codex in englischer Sprache besitze und finde, dass man nicht erwarten kann sich einen zuzulegen, da man ja auch Errata rausbringen könnte, aber ich schweife ab zudem das Thema ja schon oft genug debatiert wurde.
Das ist IMO auch Quatsch.

Den Bikerrat find Ich sehr nett, obwohl das mit der Reserve natürlich stimmt.

Es sei den, man hat nen Autarchen dabei, dann geht sicher beides.
Der Jetbike Rat hat den großen Vorteil, den 3+ RW zu haben, der gegunstet gerade mal jede 9. Wunde zu einer Verwundung werden lässt, die man noch bequem auf den Propheten legen kann.

Außerdem ist er nicht mehr so anfällig gegen die verhasste Nullzone oder generell gegen Standardattacken.

Generell bin Ich ein Fan von Räten und finde auch den Jetbike Rat sehr geil! 🙂
 
Danke für die schnellen Antworten 🙂 Ich werd den Jetbikerat wohl weiterhin spielen, nicht zuletzt aus der Tatsache heraus, dass der ganze Umbauaufwand (auch wenn ich ein miserabler Bastler und Maler bin) doch zu was Nutze gewesen sein muss 🙂

Ich finde die Tatsache, dass ich besser mit nem Bikerrat angreifen kann recht vorteilhaft. Und auch wenn jemand auf englische Regeln besteht, komm ich immer noch 18 Zoll weit (durch die Bewegung in der Nahkampfphase) nur leider ohne 3er Retter... Aber man kann nicht alles haben 😉 Den Autarch finde ich persönlich sehr geil. Mit Mandiblaster und Lanze kommt der im Angriff auf 6 Attacken mit Stärke 6 was mMn sehr geil ist😎

Aber ich freu mich über mehr Meinungen
 
Ja, er ist es noch wert,

ABER:

Auch im deutschen Regelwerk ist das mit Boost und Gunst keine Lücke,
das verhält sich in beiden Versionen gleich.

Du bist mir mal ein RegelFuchs... ohne Brille 😀 (nicht zu ernst nehmen)

Man kann die erste Runde aber überbrücken:

-2 Serpents sollten reichen die leute zu shielden... SOLLTEN!
-In einem Serpent sitzt ein 2. Prophet, der in Runde 1 eben die Bikes statt seinen Serpent Gunstet.

Ich spiele ihn weiterhin, ich spiele Saim-Hann und werde mich hüten meine Bikes einzumotten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur im englischen Regelbuch.
Im deutschen steht, dass man nicht freiwillig Schutz suchen darf, wenn man Turboboostet. Ist totaler Blödsinn (Schutz suchen in der eigenen Runde und Bikes können das generell sowieso nicht) und schlicht falsch übersetzt. <_<

Wenns nicht gerade gegen eine Termiarmee mit Nullzonen-Scriptoren in den Kampf geht, ist so ein Bike-Rat schon recht gut. Schwächen sehe ich aber auch bei Horden (Orks und Tyras) die den Rat einfach mit Masse erdrücken.
 
Auch im deutschen Regelwerk ist das mit Boost und Gunst keine Lücke,
das verhält sich in beiden Versionen gleich.

Du bist mir mal ein RegelFuchs... ohne Brille 😀 (nicht zu ernst nehmen)

Ne im deutschen Regelwerk steht nichts dergleich. Da steht wenn ich mich nicht irre, dass man nicht sprinten, angreifen, schiessen oder freiwillig Schutz suchen kann. Von Psikräften ist nirgendwo die Rede ^_^

Und btw. ich trag ne Brille 😛 weiss aber wie du es gemeint hast
 
"controlling their bikes at such speed takes all their concentration and skill, however, so they cannot move through difficult terrain, shoot,launch an attack or execute ANY voluntary action in the same turn."

Ausserdem kurz danach "In that enemy shooting phase, however, they those the ability of going to ground"

Beides steht auf S.76

Dazu muß man noch sagen, daß Turn=players turn ist...deswegen ist die deutsche Übersetzung echt mal beschissen. GtG macht man ja eh im gegnerischen Zug...
 
ich muss gestehen, ich habe denn bikerrat noch nicht gespielt (bin aber gerade einem am aufbauen). es gibt einen ganz netten blog zu biker taktiken und dem bikerrat.

http://saimhann.blogspot.com/

meiner meinung nach ist der bikerrat sehr gut und sollte den gegner zur verzweiflung treiben - allerdings ist er nicht wirklich leicht zu spielen. aber da du ja in der 4edi schon mitgespielt hast, dürfte es nicht so schwer für dich sein.
 
" GtG macht man ja eh im gegnerischen Zug...

Ich geh mal aus du hast dich vertippt und meinst mit GtG, GtS (Gunst des Schicksals) oder?

Wenn das so ist liegst du falsch (jedenfalls nach deutschen Regeln), weil auf der Seite mit den Psikräften oben links steht :" ... werden zu Beginn des Eldar-Spielzugs eingesetzt und benötigen keine Sichtlinie..." Bei GtS steht leider nix davon, dass man sie im gegnerischen Zug wirken kann 🙁
 
Jo, der Bikerrat lohnt sich in Edi5 def. noch. Der Serpentrat hat natürlich den Vorteil, daß man nix umbauen muß, aber der Bikerrat kann nicht Zug 1 mit nem glücklichen Schuß seiner Bewegungsreichweite beraubt werden und Heck zustellen geht bei ihm auch nicht.

Vor allem kann man mit den neuen NK-Regel auch nen Transporter über Speere killen und danach den Trupp der raustaumelt chargen.

Auf lange Sicht kommt bei mir z.B. def nen fliegender Rat in die Armee, aber aus Geldgründen und zwei linken Händen, wird er wohl das abschließende Projekt meiner Armee werden. Muß erst mal an paar alten Modellen viel Greenstuff verschwenden. Ausserdem hoffe ich ja noch, daß GW irgendwann mal neue Bikes rausbringt... je nach Aussehen würde ich mich sogar mit neuen DE Bikes abgeben. Die uralte Eldar-Biker Pose hat doch was von alten Männern, die mit ihren Öfen gemütlich über die Route 66 cruisen und nix mit dem Speed den Eldar hinlegen können.

EDIT:

Ich geh mal aus du hast dich vertippt und meinst mit GtG, GtS (Gunst des Schicksals) oder?

Wenn das so ist liegst du falsch (jedenfalls nach deutschen Regeln), weil auf der Seite mit den Psikräften oben links steht :" ... werden zu Beginn des Eldar-Spielzugs eingesetzt und benötigen keine Sichtlinie..." Bei GtS steht leider nix davon, dass man sie im gegnerischen Zug wirken kann 🙁

GtG = Go to Ground...also das niederwerfen für den +1 DeWe

Im deutschen steht ja scheinbar nur, daß sie sich boostend nicht auf noch niederwerfen dürften (was eh in der gegnerischen Schußphase paßiert).

Für mich ist der englische Satz schon eindeutig...Gunst wird zwar zu Beginn des Eldarzugs gezaubert, aber schon im Zug... wären Aktionen vor dem boosten gewollt, hätte GW anstelle "any action this turn" einfach "any action after turboboosting" schreiben können. Die engl. Formulierung sagt das sie nix diesen Zug machen dürfen und da keine zeitliche Einschränkung für den Zeitstrahl eines Zuges aufgeführt ist, würde ich "any...this turn" als absolut ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schwer ist das doch gar nicht zu sehen, was da falsch gelaufen ist.
Frei übersetzt steht im englischen RB, wenn geboostet wird, darf die Einheit in diesem Spielerzug nicht schießen, nicht angreifen, oder irgendeine freiwillige (voluntary) andere Aktion durchführen.

Die Übersetzer haben voluntary gelesen und haben wohl gedacht, dass da also nichts anderen stehen könnte als freiwillig Schutz suchen und haben es völlig falsch hingeschrieben.


Leider steht da aber auch, dass man im (gesamten) Spielerzug keine anderen freiwilligen Aktionen mehr durchführen darf und nicht "nach dem boosten", sonst wäre gunsten (weil vorher) möglich. So aber nicht. -_-
So brauchts einen "Fremdgunster"/zweiten Gunstprophet.
 
GtG = Go to Ground...also das niederwerfen für den +1 DeWe

Oh man bin ich dämlich :lol: Ok eine Gunst Tes Schicksals wäre wohl einen Faustschlag meiner damaligen Deutschlehrerin wert gewesen ^_^

Naja mal sehen wie ich mit dem Rat in der 5. klar komme. Meine erste Turniererfahrung mit ihm wird das Exterminatus Bochum V. sein
 
Nachdem ich den Rat mit Prophet und 6 Lesern sowie dem Bikerautarchen auf dem Exterminatus Bochum unter Turnierbedingungen testen konnte, sag ich nur eins "Nie wieder ohne meinen Bikerrat!!!" :lol: Die Typen waren einfach der Kracher und haben 2 der 3 Spiele zu meinen Gunsten entschieden. 3x Flammen der Wut in Verbindung mit Doom sind einfach grausam :spitze::silly: