Bikes und Trikes

Ich habe meinen eckige Bases aus PAppe verpasst. Ohne sind die nur sehr schwer dazu zu bringen stehen zu bleiben. Ich finde es sieht ganz passabel aus und erfüllt seinen Zweck ganz gut. Kennst du die White Scars von Paul Sawyer (die waren ab und an mal im WD zu sehen)? So wie der das bei seinen Minis gemacht hat ist das bei mir auch in etwa.
 
Also für meine Bikes habe ich Kavalleriebases verwendet. Da die Bikes bei mir ohne Bases nicht stehenbleiben wollten. Über Trikes hab ich noch gar nicht nachgedacht. Das wird wohl ne Schwierigkeit werden. Aber vielleicht finde ich ja irgendwo ein passendes Base und zur Not muß es halt ohne gehen, da dort die Stabilität ja eh besser ist.
<
 
Originally posted by Dark Warrior@15. Aug 2003, 13:50
@Crazy: Er meint die ganz großen Rundbasen, also die, die auch unter einem Cybot stehen. Ich finde die für Trikes rechtens, aber für Bikes sind die doch viel zu groß, oder
<
Naja, er hat ja keinen Vorteil durch die Größe, sondern doch praktisch nur Nachteile, z.B. kann jedes einzelne Bike von mehr Gegnern im Nahkampf direkt attackiert werden.
 
meine waaaghbikes stehen zwar so, aber ich ahb auch schon an bases gedacht weils einfach besser aussieht und klar macht wann es in direktem kontakt steht und wann nicht. ist halt eindeutig dann. ich gebe ihnen nur keine weil ich eckige bases bei 40k doof finde und die auch was kosten. jetzt habe ich allerdings genug davon hier rumliegen das ichs wohl machen werd. also mit den länglichen kavalleriebases.
 
Aber die Kavs sind zu kurz, wenn ich da ein Bike draufstelle, dann hängt das vorne und hinten über, das ist auch irgendwie blöd.

Aber ein Kollege hatte da eine nette Idee (hat der mir gestern gezeigt), er hat ein Kavbase genommen und ein geschlitztes Rundbase. Dann hat er das Rundbase geteilt und die beiden hälften vorne und hinten an das Kav base geklebt, etwas verspachtelt und fertig. Hat jetzt die richtige Länge und ist an den Enden Rund, bzw. abgerundet.
 
Originally posted by Dark Warrior@16. Aug 2003, 10:07
Aber ein Kollege hatte da eine nette Idee (hat der mir gestern gezeigt), er hat ein Kavbase genommen und ein geschlitztes Rundbase. Dann hat er das Rundbase geteilt und die beiden hälften vorne und hinten an das Kav base geklebt, etwas verspachtelt und fertig. Hat jetzt die richtige Länge und ist an den Enden Rund, bzw. abgerundet.
Die Idee ist gut
<


Muss aber eh früher oder später wieder rundbases kaufen
<