<div class='quotetop'>ZITAT</div>
technisch wird die Jury doch nichts zu bemängeln gehabt haben[/b]
sagen wirs mal so, wenn die Jury beim Feuerelementar nix zu bemängeln hatte, dann würde es mich wundern
😉 Leider war mir am Vorabend ein kleines Malheur passiert und ich hab recht altes Medium Glaze zum Versiegeln der Mini benutzt. Als Folge davon hat das glaze wohl sehr langsam den Kalk aus der Farbe (bzw. eher aus dem Wasser zum verdünnen der Farben) geholt und auf einigen Flächen und in Kanten abgesondert. Lustig ist, daß es über einen zeitraum von ca. 30 Stunden langsam weiterging bis die Mini ca. 70% eingesaut war (in Witten war nur ein teil betroffen, aber selbst da war mir das irgendwie peinlich, als ich die Mini zurückhatte - hab das ganze ja nicht bemerkt, da die Mini beim Einpacken noch in gutem Zustand war) ... schlußendlich war der paintjob größtenteils versaut und ich hab mal eben noch 8-9 Stunden aufwenden müssen um wieder alles einigermaßen zu reparieren. Will heißen ich bin lange lange nicht unfehlbar was Maltechnik angeht
😀 Vielleicht hab ich ja noch ein Bild mit den Mängeln vor der Reparatur
🙂
Hier mal nach der Reparatur:
wie gesagt, vor der Reparatur war die Mini fast vollständig versaut und ich ganz kurz davor die wieder komplett zu entfärben.
Ansonsten großen Dank an Holger, die Miniaturenansichten II war sehr gelungen und es hat viel Spaß gemacht mit so vielen Leuten mal zu quatschen und auch soooo viele andere toll bemalte Minis zu sehen. Schade nur, daß lange nicht so viele Besucher wie erwartet gekommen waren, aber da steckt man nicht hinter. Jeder der Witten verpaßt hat, sollte beim nächsten Mal unbedingt kommen, denn wo sonst hat man die Chance mal Werner Klocke (mein Idol
🙂 wenns ums Kneten geht) und viele viele andere mal mit Fragen zu löchern.