Habe ich auf Wargate gefunden und dies ist vllt. fuer den ein oder anderen hier auch interessant. Eine australische Firma stellt Drop Pods her, aber naeheres klaue ich einfach von Wargate 😉
Hier erst mal die HP der Firma:
http://www.miniaturescenery.com/SeriesPage.asp?Code=BNK
Dann mal ein Pic eines Droppods 😉
Und hier ein Pic mit Abmessungen:
Hier mal der Post des Wargate-Users, der sich das ganze bestellt hat:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und hier ein Post zu den Kosten:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und hier Bilder der fertig gebauten Pods inkl. 40k-Groessenvergleich:
Greg
Hier erst mal die HP der Firma:
http://www.miniaturescenery.com/SeriesPage.asp?Code=BNK
Dann mal ein Pic eines Droppods 😉

Und hier ein Pic mit Abmessungen:

Hier mal der Post des Wargate-Users, der sich das ganze bestellt hat:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Heute war es so weit, der Postbote hat mir meine Drop Pods aus Australien vorbeigebracht. Ich dachte mir, vielleicht interessiert es wen, wie sich diese so machen.
Lieferzeit war knapp 2 Wochen, ankommen tun die Pods als vorgestanzte MDF Platten, de sich relativ einfach zusammenbauen lassen.
Nach 1,5 Stunden war das erste Kunstwerk fertig, eine weitere Stunde brauchte das zweite Schmuckstück.
Die Pods müssen nur noch mit Schleifpapier bearbeitet werden, um manche Stellen zu ebnen/glätten. Soweit bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Jetzt warten meine Templar nur noch auf weitere 5 Pods...
Wem der Look dieser Drop Pods also zusagt (ist nicht jedermanns Sache), dem kann ich nur raten zuzugreifen.[/b]
Und hier ein Post zu den Kosten:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So, da ich bei den Teilen mitbestellt, bzw. die nötige Kreditkarte organisiert habe (und brenne solch ein D-Pod endlich in natura in den Händen halten zu können!) kann ich euch mit Blick auf den Kontoauszug genaueres zu den tatsächlichen Kosten sagen...
Summa summarum kostet ein D-Pod (im 3er Bundle geordert, inkl. P&P & Gebühren der Kreditkarte) EUR 13,92 - also nur gut EUR 14,- !![/b]
Und hier Bilder der fertig gebauten Pods inkl. 40k-Groessenvergleich:



Greg