6. Edition bin ich hier richtig?

cHa0s

Miniaturenrücker
02. Mai 2005
1.039
0
13.681
hallo zusammen!

ich habe mich gerade erst für das dunkelelfen unterforum freischalten lassen und weiß immer noch nicht so ganz, ob ich hier bei euch richtig bin. ich spiele noch nicht so lange fantasy, und möchte dennoch eine 2te armee beginnen, da meine skaven zwar schön und nett sind, jedoch würde ich auch gerne mal was anderes spielen 🤔.

so nun die alles entscheidende frage: bin ich hier richtig wenn ich mich nach hilfe für eine slaanesh-kult liste? Ich möchte einfach nicht mehr geld als nötig ausgeben und daher gleich nur das kaufen was ich auch wirklich benötige. da meine kenntnisse nicht ganz so groß sind, suchte ich dringenst hilfe bei diesem projekt. kann man mir hier helfen oder bin ich da bei den chaoten besser aufgehoben 🤔?

danke für eine antwort!

gruß max
 
gut ^_^! ich dachte schon ich muss mich mit den herren da drüben, die den ganzen tag nur herumrennen, chädel sammelen oder sich weigern zu duschen... die faulen schon. da fühl ich mich hier doch gleich viel wohler :lol:. ja würde mich riesig freuen wenn man mir hier hilfe liefern kann. die regeln für die kulte aus dem netz, so wie ein dunkelelfenarmeebuch hab ich auch schon (seit samstag) und hab es schon ein paar mal durchgeblättert, aber an eine armeeliste hab ich mich noch nicht ran gewagt 🙄.
 
Naja, im Prinzip unterscheidet sich die Kultliste durch gesonderte, aber nicht zwingend relevante Punkte von den normalen Druchii:
-Wir haben Slaaneshmagie (Ok, der IST relevant)
-Durch die Verschiebungen von Schatten gegen schwarze Reiter, ist eine eklige Plänklerliste spielbar (wenn auch nicht so toll, mMn)
-Keine Highborns (nur diesen Loser von erwähltem Druchii... -.-)
- Barbaren als Kern (5 Punkte pro Modell und Kern, was will man mehr? *g*)
- Bruten als seltene Auswahlen geben mehr oder weniger billige Blocker, mit denen ohne weiteres auch leichte Kavallerie und Charaktermodelle gejagt werden können
- Einschnitte in den Truppen fallen vor allem bei den Streitwagen auf, Henker, Hexen, Hydra etc sind eh nicht so wichtig, bzw ersetzbar durch die gewonnenen Truppen
- Der aufstrebende Chaostypi gibt dir einen Panzerschrank mit S7 und ist nichtmal so teuer


Je nach dem, wie du spielst, bietet die Liste einige enorme Vorteile gegenüber der normalen.
Ich für meinen Teil spiele auf Infanteriebasis, unterstützt von Magie und leichter Kavallerie.
Beschuss und schwere Kavallerie sind zwar ohne weiteres Möglich (durch die Chaosritter bei 2000 Punkten sind sogar nicht blöde Hardhiter möglich), aber ich komme auch so gut zurecht.
Mein Ziel ist es eben, den Gegner komplett auszumanövrieren und mich dabei auf meine Blöcke (normalerweise 20 Speerträger und 19 Bräute mit Held) als Anker zu verlassen, was durch viele Ablenkeinheiten (Schatten, Barbaren, kleine Kriegertrupps) und vor allem durch die Magie auch klappt.
Die Mentalität, normalerweise nur in der Flanke des Gegners wirklich aufräumen zu können, ist aber nicht immer das, was die Leute gerne haben (soll heißen: Fühl dich frei, dir selber Gedanken zu machen, wie du deine Armee aufbauen willst, vielleicht liegt dir ja eine Kavalleriestreitmacht mit 10 Bräuten als Speerschleuderschutz eher)
 
Originally posted by Magua@12. Jun 2006 - 15:26
Kleine Warnung vorweg:

Die SdC Listen sind derzeit nicht mehr ohne weiteres einsetzbar (WD123, Standartenträger Artikel).

Bau dir deine Armee also so auf, dass du sie auch als DE Armee spielen kannst.
erstmal vielen dank für eure antworten.

doch gerade dieses hier macht mir angst. da ich den wd nicht besitze (alle bis auf den! >_<). wieso nur bedingt einsetzbar? würde es eher lohnen sich direkt nur eine dunkelelfen armee als grund zu besorgen und erst später slaanesh hinzuzufügen?

gruß max