Bin neu uns will anfangen / paar Fragen :-)

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
Hallo,

da mir die Minis (Inf / Geschütze) sehr gut gefallen hab ich nun beschlossen endlich mit FOW anzufangen.

da ich eigentlich sehr auf Inf (alle Abteilungen) und Arty / Geschütze / Stug's usw. Abfahre wollte ich mit den Deutschen anfangen (Mir gefällt die Technik einfach zu gut auch wenn andere Armeen in o.g. Bereichen evtl besser sind.)

nun da ich sehr Inf lastig mit Arty / Stug usw. spielen wollte (Med / Late hab ich mir zu erst einmal die Sturmkompanie sowie das Regelbuch gekauft (leider noch nicht da)

Würde es Sinn machen dazu noch eine 10,5 MM Artillery Battery (platoon) / Bzw. Mörser zu kaufen?

Reicht die Panzerabwehr der Sturmkompanie (Panzerfast / ofenrohr) für den anfang aus ?

Welches Frontabschnitts Buch brauche ich für Med / Late War ? Reicht das Festung Europa und gibt des das in Deutsch?

so das wa es erstmal ich hoffe auf ein paar Tipps 🙂)

Mfg

ps. suche noch nach Spielern im Raum Siegen / Freudenberg (NRW)
 
Hallo.

Bin zwar kein Experte für die Deutschen (spiele immer nur gegen sie) aber mein Gegenspieler spielt auch sehr gerne Stugs und Infantrie, und das ist nicht unbedingt die schlechteste Kombination.
Grundsätzlich würde ich aber sagen, daß man bei FoW so ziemlich alles spielen kann.

Wenn Du Late War spielen willst, ist "Fortress Europe" sicherlich eine gute Investition. Welche Box hast Du gekauft ? Die 78. Sturmdivision ? Die wäre dann ja Late War.
Bei Mid War müsstest Du Dich zwischen Afrika und der Ostfront entscheiden, für beide gibt es eigene Quellbücher. Außer dem Regelbuch wurden allerdings bisher noch keine Bücher ins Deutsche übersetzt.

PS: Mein Mitspieler und ich kommen aus Dillenburg. Ist zwar nicht wirklich Raum Siegen, aber trotzdem fast "um die Ecke" ...
 
Ja is "78th Sturmkompanie"

Meine Idee dahinter wa das ich einen Kern aus Inf habe die durch paar Stugs sowie Arty / Mörser unterstützt wird. An Schwerern panzer ala Tiger / Panther usw. wollte ich keine einsetzen.

Da ich hab keine Ahnung von FOW habe binn ich eben nicht sicher ob das so Klappt, da ich nicht Weiss wie die Inf (panzerfast + PSchrek) gegen Panzer ist und ob das Stug gegen Schwere panzer was ausrichten kann (Ka wie Realistisch FOW ist 🙂
 
Also erstmal Glückwunsch zur Entscheidung das du mit FoW anfangen willst. 😉

Zu deinen Fragen: Die 78. Sturmkompanie ist eine klasse Armee! Spiele sie selbst. Wenn du genügend Pak, StuGs etc. mitnimmst reicht das in den meisten Fällen aus um Gegnerische Panzer unschädlich zu machen.

Die Panzerfaust und andere Waffen der Inf. gegen Panzer haben einen großen Nachteil, du musst sehr dicht an den Feind ran. (8") Ein Platoon StuGs, PaKs und die von dir schon erwähnten 10,5cm Feldhaubitzen lösen aber das Problem. 😉 Du wirst mit Inf. meistens Verteidiger sein und gegnerische Panzer werden versuchen dich aus der Deckung zu locken. Ihre MG Reichweite ist höher als die der Panzerfaust, daher kommst du um Paks oder StuGs etc. nicht herum.

Mörser, Maschienengewehre etc. taugen so richtig nur um Inf. platt zu machen. Je nach Gegner könntest du die reinnehmen. Was ich dir noch empfehle wenn du gegen Panzerhorden spielst: Pioniere! Im Nahkampf können die es mit jedem Feindpanzer aufnehmen!
 
Danke schonmal für die Antworten.

Wie ist das mit dem Armee listen ? werden die Einheiten / Modelle auch nach HQ / Standart / Untersützung aufgeteilt ? ( wenn ja wie bekommt man raus welches Modell wozu gehört?)

oder Wie muss ich mir die Einteilung vorstellen? könnte ich Bsp. 4 x 10cm Arty / 4 x Pak 40 / und Stugs aufstellen? brauch nur mal n grobe übersicht wie eine Armee mit 1500 punkten aussehen könnte.
 
Grundsätzlich richtet sich die Aufteilung der Einheiten nach dem Typ der Kompanie, die Du spielen willst.
Du brauchst mindestens 1 HQ und zwei Combat Platoons (vergleichbar mit Standards aus Warhammer)
HQ und Combat Platoons entsprechen dann wie gesagt dem Kompanie Typ. Spielst Du ne Infantrie Kompanie sind HQ und CP auch Infantrie, bei ner Panzerkompanie sinds Panzer.
In den Büchern findest Du zu jedem Kompanietyp genaue Diagramme, die Dir zeigen was Du mindestens nehmen kannst und was optional.

Das was Du unten auflistest, wäre eine Artillerie Batterie, ein Anti-Tank Platoon und die Stugs sind glaube ich teils sogar Combat Platoons.
Wäre meines Wissens kein Problem die aufzustellen, bin aber leider noch auf der Arbeit, sonst würde ich jetzt im Fortress Europe mal nachsehen.

Panzer, Kanonen oder Infanterie werden nicht als einzelne Modelle aufgestellt, sondern immer als Platoons.
 
Zuletzt bearbeitet: