Bio-Schmelzöfen: Aussehen u. Aufbau

Martinator

Testspieler
19. Januar 2011
163
0
6.131
37
Seid gegrüßt meine Adligen, hab mir in letzter Zeit so Gedanken gemacht um ein paar Necron Geländeelemente die mich interessieren würden und die ich event. Bauen möchte. Da kamen mir die Bio-Schmelzöfen in den Sinn in denen die Necrontyr ihr sterbliches Fleisch hergaben. Da dürften wohl noch einige existieren und ihrer Aufgabe nachgehen um die reihen der Necrons aufzufüllen?
Nun stellen sich einige Fragen:

Das Aussehen:
Ich dachte da eher an ein turmförmiges Gebäude, oder doch nicht? Auch teils im Boden versenkt wäre vorstellbar. Und dann das Design, hatten diese Schmelzöfen bereits die typischen Necron ikonografien od. sahen sie eher Industriell aus? Desweiteren müssten sie auch integrierte Fabriken, Transferstationen etc. beinhalten da der Biotransfer ja in einem durchgehenden Zug erfolgte?

Die Größe:
Laut Codex waren diese Maschinen gewaltig/gigantisch ergo wird sich ein kompletter Bio-Schmelzofen als Geländemodel nicht ausgehen, wenn dann denke ich so an ein teilstück an der Tischecke od. so vermut ich mal.

Darstellung der Funktionsweise:
Wie könnte ma am besten den Biotransfer darstellen um das ganze auch einem Laien kurz u. knapp zu erklären, solls eher mechanisch ablaufen wie bei den Cybermen bei Dr. Who mit klauen und messern etc. oder doch mehr "elektronisch" dass die Körper durch nen art Scanner durchfahren, der Geist extrahiert wird und der leblose Körper anschlißend verbrannt?

Fragen über Fragen, hoffe dass sich hier ne intressante Diskussion entwickelt. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: