Also bei den Hierophanten is wirklich das Problem auf Grund seiner Masse und der Körperlage, dass die Zehen der Hinterbeine sich nach vorne wegbiegen mit der Zeit, und er nicht mehr läuft wie eine Ballerina auf Zehenspitzen. Meine Lösung dafür is eigentlich ganz gut geworden, auch ohne Stiften.
Hab mir ne etwas dickere Platte besorgt, ca. 5mm, ihn drauf gestellt, und die Positionen der Beine eben markiert. Anschließend hab ich mit einem Lötkolben an den markierten Stellen Vertiefungen rein gebrannt. Warum nicht mit einem Bohrer gemacht, kommt jetzt vll die Frage. AW: Ich weiß es nich mehr. Vermutlich war der Lötkolben gerade griffbereit. ^^ Hat aber auf jeden Fall den Vorteil, dass die Löcher so aussehen, als wenn der Hierophant da rein gestampft hätte. Material der Platte is übrigens so Hartplastik.
Und nun steht mein Hierophant seit Jahren mit seinen Füßen in den kleinen Vertiefungen und is noch net weg gesackt.
Zum Transport muss ich sagen, die Figur is doch sehr robust. Ich hab sie meist auf der Seite liegend einfach aufm Rücksitz oder im Fussraum im Auto. Nur darauf achten, dass nix in der Nähe is, was bei einer scharfen Kurve oder Vollbremsung drauf fliegen könnte.