Biotitanen??

SchwarmHydra

Bastler
16. September 2008
842
0
9.621
Ich muss zugeben ich bin noch nicht so lange dabei und bin auch nicht soo bewandert was das ganze drum herum betrift aber wie sieht es eigentlich mit Biotitanen aus???

Wieviele gibt es? bzw. sind die fix fertig oder haben die auch wieder ne ganze latte an Biomorphen die sie bekommen können??

Kann man die auser in Apokalypse überhaupt spielen??

Und wenn ja lohnt sich das überhaupt? Sprich wie viele punkte kommen die 500? 1000? oder noch mehr??

Und jetzt die Frage überhaupt WO finde ich regeln dazu oder Besser noch die Modelle??
Hab im netz nehmlich nicht wirklich viel gefunden.

Danke schonmal im vorraus
 
es gibt nen hierophant (oder so), der kostet 1250 punkte und ist somit der dickste biotitan (den ich kenne) mit W9, LP10 RW2+/6+ und regi... zudem 2x sturm 8 mit ST8 DS3 (oder so)
dann gibts no hierodulen (nah - und fernkampf), die kosten so um die 400 - 500 punkte
mein liebling is die malantrophe (is zwar kei biotitan aber naja)... kostet 150 punkte, hat KG3 mit fresstentakel, 5 attacken und autokill

musst auf forgeworld schauen, da ham se alles
 
mein liebling is die malantrophe (is zwar kei biotitan aber naja)... kostet 150 punkte, hat KG3 mit fresstentakel, 5 attacken und autokill

musst auf forgeworld schauen, da ham se alles

Sind aber Apo-Regeln, oder? :huh:

Meine Malanthrope hab ich nämlich anders in Erinnerung 😀 (günstiger und nich so'n attackenmonster ^^ zumindest nix festes XD )
 
Kann man die auser in Apokalypse überhaupt spielen??

Du kannst sie entweder nach Apocalypse-Regeln, oder nach denen von Forgeworld spielen.

In beiden Fällen lohnt sich so etwas aber erst ab einer 3000+ Punkte Schlacht und das bringt mich zum nächsten Punkt:

Ich muss zugeben ich bin noch nicht so lange dabei und bin auch nicht soo bewandert

Ich folgere, dass du noch keine große Armee besitzt und kann dir als Tyranidenspieler sagen, dass 3.000 P erstmal gekauft, zusammengebaut und bemalt werden wollen. Das hält dich als Anfänger mind. 1 Jahr beschäftigt, eine Erfahrung die du ohnehin benötigst um mit den Resinmodellen von Forgeworld umgehen zu können. Biotitanen sind der krönende Abschluss einer Tyranidenarmee, das Sahnehäubchen sozusagen. Ich kenne den Reiz, den solche Modelle haben aber ich rate dir zunächst die Finger davon zu lassen.
 
Hatt den schon jemand erfahrung mit "Biotitanen"??
bzw. kann man welche empfelen hab mal bei FW geschaut die dinger kosten ja nen haufen schotter.

Aber wenn ich ganz interresent fand war der Trygon
http://www.forgeworld.co.uk/trygon.htm

Aber was mich nen bischen iretiert hat waren die Sentinel großen Sporenmienen. Was macht man den mit denen? Oder ist das auch so ne Apo variante???

@
Blackorc also um genau zu sein spiele/sammel ich jetzt ca seit 2 jahren was aber meiner meinung nach nicht wirklich lange für ein solches spiel ist (ich kenne das von Macig the Gathering was ich schon ne weile länger spiele) dazu kommt das in meinem freundeskreis eigentlich nur im herbst und winter wirklich gespielt wird da die wärmeren jahreszeiten für andere Hobbys meist verplant sind
http://www.pure-digital-world.de/engonien/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei noch Anzumerken sei das die meisten Tyra Viecher viel zu teuer für normale 40K Spiele sind. Im Prinzip sind für normale Spiele (nicht Apo) eigentlich nur der Trygon, der Malanthrope und evt. noch das Scythed Hierodule geeignet.

Man sollte auch hier im Hinterkopf behalten dass das 40K Regelbuch für Spiele bis ca.2000 Punkte geschrieben ist. Für Spiele ab 3000 haben sie ja extra die Apo Regeln rausgebracht.
 
So diese Sporenminen sind besondere haben auch extra Regeln, die transportieren kleine Minen oder so, müsste mal nachschauen.
So die großen Viecheer (egal ob Tyras oder nicht) gibts schon lange vor APO und sie funktionieren in größeren 40K Games auch, APO ist nur ne "andere" Möglichkeit große Schlachten zu spielen, etwas schneller und optimierter sonst nix.

Das mit offiziel ist so ne Sache, auf Tunieren sind besondere FW Sachen oft nicht erlaubt aber im Freundeskreis würde ich das nicht so eng sehen, klar sollte man sagen das man nen Hierophant eisetzt damit der Gegner weiß was auf ihn zukommt und er sich daraufeinstellen kann.
 
Gute Idee, für 1500 pkt. verabreden und nen Biotitan einsetzen 🙂

Warum nicht, wenn man das weiß und isch darauf einstellt kann man da witzige Spiele machen á la Stop den Titan oder so. Man muss ja auch nicht unbedingt gewinnen sondenr einfach mal 2-3 Runden oder so durchhalten udn dann könnte man denn Titanen in nem Folgespiel später kommen lassen da er aufgehalten wurde etc...
 
Die Sporensäcke sind nichts weiter als viel größere Sporenminen, welche individuell (sprich einzeln!) schocken können, und nachdem sie hochgehen schlüpfen bis zu 5 Biosäureminen raus die für Ärger sorgen.

Also mMn sind Sporensäcke, Malanthrope und Trygon schon für kleinere Spiele (bis 2000 Pkt) geeignet, natürlich auch für größere, wobei da auch schon Auswahlen wie der Hierodule (und ganz zum Schluss auch der Hierophant) glänzen können 🙂
 
Ich habe schon 2 2k spiele gemacht bei denen der gegner versucht hat den hierophant zu killen.
Allerdings nach IMA4 regeln. War gegen Tau und Blood Angels. Die Tau ham total versagt und die BAs haben ihn in 3 NK runden mit nem Furioso, 2 Termitrupps, Todeskompanie und Dante gekillt allerdings stand zum schluß nur noch ein Termi, Dante und en paar Kompanisten.

Bei große apo Spiele spiele ich meine beiden Hieros und es kommt eigentlich nichts dagegen an. Die gegner ignorieren sie sogar teilweise ( soweit es geht).