Biovore, wie "kontrollieren"?

Shinzar

Grundboxvertreter
24. Juni 2003
1.325
0
9.166
Hallo,

es ist soweit, der neue Codex ist da, die Armee waechst, die innerliche Unruhe und Verwirrtheit nimmt seinen Platz ein.

Vorab, ich steh auf Geschuetzschablonen 🙂 und dies ist meine erste Annaeherung zu den Tyraniden.

Deswegen bin ich so von den Biovoren angetan, nich nur weil ich auch desoefteren gegen Massenarmeen spiele. Aber auch gegen Marines werde ich sie einsetzen wollen.

Nun, meine Frage hier ist aber, wie kontrollieren?
Durch das instinktive Verhalten "Lauern" und ihrem ach so bescheidenen MW von 7 (+ meinem super Glueck MW 10 sehr oft zu versauen), habe ich die Befuerchtung, dass meine Bios ohne Synapsenschutz unnoetig werden.

Als Synapsenkreaturen habe ich folgenden Einheiten:
- Schwarmtyrant
- Tervigon
- Alphakrieger
- Zoantrophe
- Tyranidenkrieger

Diese aufgezaehlten Einheiten sind aber eigentlich schon verplant worden...

Sollte man die Bios dann einfach ein wenig mitlaufen lassen? Immerhin haben sie Sturmwaffen.


mfg, shini
 
Naja, du kannst ja mehrere Tervigonen spielen ^^

Meine Idee wär: Stell die in Deckung!

Biovoren testen zwar auf IV, aber wenn sie IV verfallen ziehen sie sich in das nächste Gelände inner Schußphase zurück (halt rennen), sofern sie keinen Gegner in Sicht- oder Reichweite zum beballern haben.

Ich weiß nicht wie dieses "oder" zu deuten ist, denn Sperrfeuer braucht glaub ich keine Sichtlinie weswegen eine Biovore fröhlich pupen kann
 
Ganz ehrlich, lass es doch drauf ankommen! Stell sie hinten hin ins Gelände. Entweder ballern sie auf ein Ziel was du dir aussuchen kannst (Moraltest bestanden) oder sie ballern auf das nächste Ziel (Instinktives Verhalten), was kein verlorener Beschuss ist.
Und sonst im Zweifelsfall beim Tervigon halten, wie gesagt Sturmwaffen.
 
nun, wenn die Sichtline egal ist, dann wuerdes es mich nicht stoeren wenn ich die bios nich unter kontrolle habe, und sie auf den naechstgelegenen Gegner schießen. sollte die bio aber nich schießen duerfen wenn sie lauert, waere das ein wenig unnuetz

@ Tervigon

da es ein Neuanfang einer Armee ist, habe ich nur 2 Carnifexe, wo ich einen ein "magnetisches loch" an den bauch pappen kann 😀 (wip)
 
Ich würde einen Tervigon hinten lassen zum produzieren und um das eigene Missionsziel zu besetzen. Dann könnten die Biovoren mit ihm zusammen hinten rumlungern. ^_^

Der Tervigon is viel zu wichtig als Synergie spender vorallem weil die wahrscheinlichkeit eines produktionsstop releativ hoch ist (es reichen 2 gleiche ergebnisse bei 3 würfeln).

Wenn du die Biovoren gut plazierst sollte lauern kein problem darstellen. Es gibt in den meisten spielen kaum LOS blocker gibt was indirektes feuer weitestgehend nutzlos macht (durch fast jedes gelände kann man auch druchgucken ergo auch durchschießen).

Was du machen kannst ist eine art "befehlskette" die biovoren stück hinter der hauptarmee nachrücken lassen. Sie sind Sturm und haben keine mindestreichweite. Man lässt sie zb hinter nem herrschaft castenden tervi herwandern der die ganten mit synergies vollpump.
Oder man stellt ne Zoa gruppe davor und rückt mit dieser vor. Solche sachen schirmt man aber am besten bissel ab zwecks deckung (zb toxa oder ganten schirm)

mfg
 
Biovoren ohne Synapse sind der letzte mist.
Im letzten Spiel haben die jedesmal ihren MW test verpatzt und musste damit auf das nächste Ziel ballern was dann jedesmal ein Rhino war wo sie nichts dagegeben machen konnten.
In Deckung bewegen usw.. machen sie nur dann wenn sie nichts in Feuerreichweite haben, ansonsten müssen sie aufs nächste ziel ballern.

Das nächste mal überlege ich mir ob ich sie nicht mit vor laufen lasse.

Sie haben eine Sturm 1 Waffe (also der sporen werfer) von daher macht das kein problem aus.