Bishop, ein Steampunkcharackter

Der_Wolpertinger

Eingeweihter
18. Juni 2004
1.645
79
16.021
40
www.instagram.com
Lange war es ja ruhig und ich habe euch nicht mit endlosen Chaosumbauten genervt. Mit Chaos werd ich euch auch wohl nie wieder nerven, da ich endgültig damit aufgehört habe. Dafür habe ich vor euch mit diesem kleinen Kerl zu belästigen.

Es handelt sich dabei um Bishop einen Charakter für ein Steampunksetting von uns. Die Version wie ihr ihn auf den ersten Bild sehen könnt ist vor einigen Jahren entstanden und war damals völlig ausreichend. Aber nun ist sie es ebend nicht mehr und die Mini wird neu gebaut.

Schritt 1: Püppi zerstören
Der spaßige Teil, nämlich die Mini in ihre Bestandteile zerlegen und in Aceton einlegen.
 
Die Mini ist entfärbt und ich habe mit dem Umbau angefangen. Die Pitole ist von den Zwergen und der Helm vom imp Hauptman. Der Löwenhelm passt eigentlich ganz gut zu der verzierten Rüstung. Zudem wurden noch unnötige Dinge wie das Kurzschwert und dieser dreieckiger Behälter entfernt.

To do:

Heizkessel
Schläuche und Kolben
viele Zahnräder
der Tesla-Schlagstock
 
Langsam kann man schon erkennen was aus ihm mal wird. Die Pistole wurde ausgetauscht, der Heizkessel wurde angefange, einige Streben sind an den Beinen angebracht und der Tesla-Schlagstock ist grob fertig.
Der Schlagstock wird auch als nächstes fertig gebaut. Danach geht es an den Heizkessel.


Wer ist eigentlich Bishop?

In seiner ursprünglichen version war er ein vom Vatikan nach deutschen Keiserreich geschickter Monsterjäger in der Zeit um die Jahrhundertwende (1890). Daher hatte er auch eine Bibel.

Dies hat sich nun geändert. Wir befinden uns nicht mehr auf dem Kontinent, sondern in England in der schönen Stadt London um 1850. Über ihn ist praktisch nichts bekannt, außer dass er sich Bishop nennt und entweder aus dem Adel stammte oder Kontate dahin hat. Wie könnte er sich sonst solch eine Ausrüstung leisten.
 
@ Cpt. Mcallister

Spieltechnisch handelt es sich um ein Kleinstskirmish auf Basis einer Mischung von Mortheim und Necromunda. Die Gruppen, welche die Spieler nutzen, haben eine Größe von einer Mini bis zu einer Handvoll. Zu den normalen Spielern ist auch noch ein Spielleiter nötig, da die Charaktere eher rollenspiellastig behandelt werden.

Hintergrundtechnisch ist es in der zweiten Hälfte des 19 Jh. angesiedelt wobei wir uns für England entschieden haben, aber das kann man ja nach belieben ändern. Die Dampfmaschinen haben eine größere Bedeutugn als in der Realität erfahren und es wurden sogar "Steamkngihts" entwickelt. Nebst den üblichen Verbrechern sind auch noch verschiedene Kulte am Werk um den Zerfall des Empires bemüht und es wandeln die klassischen Monster wie Vampire und Werwölfe umher.


So es hat sich wieder etwas getan, jedoch nur sehr wenig. Der Schlagstock ist soweit fertig, das Pistolenholster ist nun dran und der Kessel benötigt nur noch ein weiteres Band und Nieten. Wenn das GS getrocknet ist muss es noch geschliffen werden und dann geht es an die Feinheiten.
 
Könntest du die Regeln vielleicht zu nem Download machen?
Klingt nämlich sehr interessant(Scheiße, noch ein Projekt vor der Brust :lol: )
Deine Mini sieht auch schon sehr gut aus, weiß aber nicht was du gegen die alte Kanone hattest
Was Elch sagt 😀 besonders der Teil über die "Steamknights" hört sich interessant an (wahh mein umbauwütiges Hirn dreht schon ab wegen den ganzen Ideen :lol: )