bitte schließen

Mhotep

Blisterschnorrer
22. Mai 2013
376
1.080
94.494
Hallo Leute
Ich habe mich nach langem Überlegen dazu entschlossen eine Armee der Deathguard im Pre-Heresy Stil aufzubauen und nun bin ich auf der Suche nach einem Codex mit dem ich die spielen kann. Da ich sowohl die Deathshroud-Termis als auch Typhus in der Armee haben möchte, kam mir der Gedanke den Dark-Angel Codex zu verwenden..
ich bin aber für Anregungen dankbar...
gruß
Mhotep
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Schwachsinn. Das ist einfach nur Falsch.

Das HH Buch ist ein eigenständiger Kampangen Band der es dir Ermöglich in der HH zu spielen.

Es ist sogar so das Forgeworld das ganze als eigenständiges Spiel bewirbt (was jeder lesen kann der bissle engl. kann und das Buch mal in die Hand genommen hat).

Es Basiert nur auf den Regeln der 6. Edition weil das einfacher war als komplett neue Regeln zu schreiben. Hättest du das Buch wirklich gelesen würdest du auch sehen das sie einige Regeln hin zu gefügt haben.
 
Das HH Buch ist nur geeignet, wenn man gegen andere HH Armeen spielt. Ausrüstung und Punktkosten sind für komplett andere Spiele konzipiert!

Ich würde mit deinem ursprünglichen Plan weitermachen und den Dark Angels Codex spielen. Da kannst du DG-gerecht eine komplette Infanteriearmee spielen, die (solange sie nicht auf 2-3 Höllendrachen trifft) auch ordentlich bestehen kann.
 
Jap. Und durch diverse Standarten und sehr günstige Taktische Marines kannst du auch gut die Bolterdisziplin oder die Zähigkeit bzw. Standhaftigkeit der DG darstellen. Nur auf Bikes und sowas würde ich verzichten, ich denke Termis sind in geringem Maße in Ordnung. Evtl. kann man auch den einen oder anderen Cybot eistreuen 😉
 
Naja, die Death Guard war ja nunmal dafür bekannt, dass sie einfach so lange normale Marinejungs mit Boltern und Spezialwaffen (aber ohne Schnickschnack) auf den Gegner geschoben haben bis sie gewonnen hatten. Deshalb würde ich das Hauptaugenmerk auf vorrückende taktische Marines legen, und höchstens eine Einheit Biks mit reinnehmen, wenn am Ende noch Punkte frei sind 😉
 
Eher contra. Das ist aber ne pure spielpraktische Entscheidung ohne Fluff-Grund 😉 Ich weiß nicht wie es bei deiner Spielergruppe so aussieht, aber ich habe meistens keine großen Probleme damit, Flieger einfach zu ignorieren. Designierte Flugabwehr habe ich daher eigentlich nie dabei. Wenn du auf Flieger stehst und gerne welche dabei hättest hast du ja auch bei deiner Armee immer noch das letzte Wort 😎

Das hier habe ich gerade mal so auf die Schnelle zusammengeklickt - Turniere gewinnt man damit sicher nicht, aber vielleicht ist's ja ein Anfang:

*************** 1 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte


Deathwing-Kommandotrupp, 5 x Sturmbolter, 1 x Cyclone-Raketenwerfer, 4 x Energiefaust, Banner der Verwüstung, 1 x Upgrade zum Deathwing-Apothecarius
- - - > 340 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Cybot, Multimelter, Sturmbolter, Energiefaust
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 170 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 245 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 181 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Whirlwind
- - - > 65 Punkte


Whirlwind
- - - > 65 Punkte


Predator, Maschinenkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 115 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1846
 
Was soll das bringen:

Predator, Maschinenkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 115 Punkte

Ne Dümmere Combo für das Teil gibt es eigentlich nicht.
Entweder alles Laska oder Maschka und ScheBos.

jeden fall 5 Deathshrouds

Das nicht besonders Death Guard. Abgesehen davon find ich die dinger ehe putzig denn irgendwie nützlich mit P10 und zwei HP killt dir alles was stärker als ne Taschenlampe (aka Lasgun) das teil einfach.
 
Das nicht besonders Death Guard. Abgesehen davon find ich die dinger ehe putzig denn irgendwie nützlich mit P10 und zwei HP killt dir alles was stärker als ne Taschenlampe (aka Lasgun) das teil einfach.

Es geht hier um die Termis ähnlichen Namens...nicht um die Speeder (Darkshoud).

EDIT:
Der Maschka-/Laska-Predator ist halt deutlich billiger als die Tripple-Laska-Version und man kann immer noch sehr gut mittlschwere Fahrzeuge jagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde DA nicht optimal passend. vorteil wäre stubborn, ganz klar. aber zb das bolterbanner gibt für mich überhaupt nicht die alte DG wieder. irgendwo stationär viel dakka abfeuern ... näääh. was ich ebenfalls noch wichtig finde und hier bisher unerwähnt : neben der haltenden und der vorrückenden infanterie zu fuß schätzen sie auch den rhino-sturm. sie haben bloß nicht genug davon, um komplett als mobile infanterie unterwegs zu sein und reservieren daher die karren für stoßtruppen.

mein erster gedanke war : space wolves codex. warum? ich suche nach möglichst viel parallelen zu dem stand, als die verräterlegionen sich abgespalten haben. sowohl der codex SW als auch der orden selbst sind eher archaisch; optimal.
-graumähnen haben ne 2te NKW, standard für old-school-orden und selten in heutigen codizes.
-graumähnen haben 2 spezial/sturmwaffen statt der häufigen 1xsturm/1xschwer.
-gute devastoren, eine beliebte einheit der DG.
-die fähigkeit von logan, einer einheit waffenexperte zu geben erlaubt es, den speziellen kampfstil der deathguard infanterie darzustellen : boltersalven abgeben und dann selbst vorstürmen. es geht eben nicht wie beim DA banner oder lysanders bolterdrill darum, überdurchschnittlich gut mit dem bolter zu schießen, sondern normal zu ballern und dann direkt effektiv anzugreifen.

so etwa würde mein gedanke aussehn:
*************** 1 HQ ***************
Logan Grimnar
- - - > 275 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Cybot, Raketenwerfer, Plasmakanone
- - - > 125 Punkte

Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 125 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Wolfsgarde-Rudel
6 Terminator-Gardisten, 4 x Kombi-Flamer, 1 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Schwerer Flammenwerfer, 2 x Energieaxt, 3 x Energiestreitkolben, 1 x Kettenfaust
+ Land Raider -> 250 Pkt.
- - - > 493 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Melter
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Melter
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer, Energieaxt
- - - > 175 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Plasmawerfer
- - - > 85 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Plasmawerfer
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Predator, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
- - - > 85 Punkte

Wolfsfang-Rudel
5 Wolfsfänge, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Rudelführer -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Gesamtpunkte Space Wolves : 1953
der raider gibt flankiert von den rhinos vollgas oder nebelt nach 12"; der große plasmatrupp samt logan und gardist mit kettenfaust/kombiplasma rennt hinterher. ebenso der flamer-bot. der rest verschanzt sich und hält die stellung. 2te/3te runde sollten die infanteriewellen aufschlagen und dem gegner viel zu tun geben. halte ich für eine typische vorgehensweise der DG, flexibel gegen viele gegnerarten, aggressiv und stur nach eigenem schlachtplan.

andererseits hab ich mir angeschaut wie das ganze im neuen chaos-codex ausschaun würde - sicherlich vergleichbar. die taktik wäre genauso, die punktkosten ca auch (man bedenke die 10 extra-marines die bei SW nicht möglich warn wegen trupp-maxgröße). insgesamt würde ich aber sagen man nutzt hier die stärken des neuen chaos codex überhaupt nicht und arbeitet nur mit dem "durchschnittsmaterial". mir gefällt die SW variante besser, sowohl vom spielstil als auch der relativen stärke.
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Terminatorrüstung
+ 1 x Energieklaue, 1 x Kettenfaust -> 32 Pkt.
- - - > 137 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Chaos Terminatoren, Veteranen des Langen Krieges, 2 x Energieaxt, 2 x Energiestreitkolben, 3 x Kombi-Flammenwerfer, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Terminatorchampion, 1 x Kombi-Flammenwerfer, 1 x Energieklaue -> 14 Pkt.
+ Land Raider des Chaos, Kakophon, Bulldozerschaufel -> 240 Pkt.
- - - > 449 Punkte

Höllenschlächter, Plasmakanone, Raketenwerfer
- - - > 120 Punkte

Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 120 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Melter, Melter
+ Aufstrebender Champion, Melterbomben, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 15 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Melter, Melter
+ Aufstrebender Champion, Melterbomben, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 15 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

20 Chaos Space Marines, 19 x Boltpistole, 17 x Bolter, 19 x Handwaffe, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiestreitkolben -> 25 Pkt.
- - - > 353 Punkte

5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Bolter, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Bolter, Plasmawerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Predator des Chaos, Maschinenkanone, 2 Schwere Bolter
+ Warpfeuerspeier, Inferno-Raketenwerfer -> 17 Pkt.
- - - > 112 Punkte

5 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1986