Bitte zumachen. Thread hat sich erledigt! Danke!

das absolut einzige, was mich ein wenig an dieser ansonsten wunderschönen Armee stört, ist die Gestaltung der großen Bases. Wolkenmann hatte es auch schon mal angesprochen: Es wirkt einfach ein wenig billig, schnell, fast sogar konzeptlos. 8 grüne Fleckchen auf Einheitsgrau. Besonders furchtbar, finde ich, wirkt es beim Flugbase des wunderschönen Jetbikes. Das hat der Biker nicht verdient...
Ansonsten: Vielen herzlichen Dank für die Mühen des Armeeaufbauthreads. Ich gehe jetzt hoch in mein Hobbyzimmer und suche meine Pinsel...
 
Also ich frag mich warum du net mit der Imperalen Army anfängst, dass wäre doch sicherlich mal ne herausforderung, oder

Gute Idee. Aber ich habe seit ich 40K spiele (1995) exakt 2 Armeen und das sind Dark Angels und Tyraniden. Und bis meine DA's überarbeitet sind gibts garantiert den neuen CODEX Tyras und dann weiß ich was ich zu tun habe ...
 
in meinen augen sind die bisher gezeigten minis zum spielen mehr als gelungen, aber sowas hast du ja schon zu genüge gehört 😀

ja man sieht schon ein unterschied zwischen den ganz alten minis und den aktuellen, aber die könnte man ja bei gelegenheit noch ein bissel nachbessern.

bei den bases muss ich ebenfalls zustimmen: ein paar leichen, geteilgetreueres gelände, etc würden wunder wirken.

ansonsten top :thumbsup:
(und dabei bin ich DA gegenüber eher negativ eingestellt)
 
(...)wie lang brauchst du denn so im Schnitt für nen 5er Trupp?

Wenn ich mal richtig zum malen kommen würde könnte ich dir das sagen. Wie man an den Updates mit fertigen Figuren sieht leider nicht so häufig wie ich gerne will. Und bis jetzt bin ich ja nur dabei die Spezialisten nachzurüsten und da die insgesamt weniger sind investiere ich halt mehr Aufwand da rein. So PixDaumen würde ich sagen so im Schnitt 10-20 Stunden (je nach Modell bzw. Trupp) reine Malarbeit. Hört sich jetzt vielleicht ein wenig viel an aber ich hab früher auch anderst gemalt und mich dann ganz furchtbar geärgert wenn mir meine eigenen Modelle Augenkrebs verursacht haben.
 
Die normalen Angels, bürstest Du die, wie auf der Homepage empfohlen mit Dark Angels Green oder grundierst Du sie mit Spray?

Nein mache ich nicht :huh:! Ich will bürsten nicht verdammen aber für so glatte Modelle wie Marines ist das absolut ungeeignet. Im groben male ich die so:

- Schwarze Grundierung
- 2 dünne Schichten DA Green
- Blacklining in alle Vertiefungen
- Alle scharfen Kanten mit Vallejo Grün (entspricht GW Goblin Green)

das wars ^_^!

Chaoshexer schrieb:
wie hast du denn diesen roten ton so deckend auftragen können?

Ähm auch hier keine Zauberei dabei. Grundschicht mit Foundation Mechdrite Red. Dann tuschen mit verdünnten Scorched Brown und nacharbeiten mit dunklen Vallejo Rot (entspricht GW Scab Red). Die Kanten sind mit hellem Vallejo Rot (entspricht GW Blood Red) gemacht.