Bitze: Horten oder entsorgen?

Was schmeißt ihr an Bitzen so alles weg?

  • Ich behalte alles, selbst die Gussrahmen.

    Stimmen: 14 13,6%
  • Ich behalte alles.

    Stimmen: 62 60,2%
  • Nur nicht mehr rettbare Teile.

    Stimmen: 21 20,4%
  • Selten: alte, hässliche oder unbrauchbare Teile.

    Stimmen: 1 1,0%
  • Des Öfteren: alte, hässliche oder unbrauchbare Teile.

    Stimmen: 4 3,9%
  • Überzählige Teile: wie Bannerstangen Waffen usw.

    Stimmen: 1 1,0%
  • Ganze alte oder hässliche Modelle.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganze Einheiten oder Truppen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    103

Hirnbrand

Tabletop-Fanatiker
01. Februar 2002
4.781
0
30.421
41
Abend, da ich gerade einiges an Bitzbox wüstenwühlerrei hinter mir habe und dabei hier und da sortiert habe;

dachte ich mir das Thema anzuschneiden wie ihr es mit euren Einzelteilen haltet.
Alle Bitze horten, oder wandern uralt Teile auch schon einmal in die Mülltonne? Oder werden solche Sachen wie die 5te Bannerstangen und co schon währdne dem Zusammenbau wechgekloppt?
Für die ganz alten Hasen die duchaus noch 2ten Edition Sachen haben könnten, habt ihr eure alten Eldargardisten oder CSM anno 1990 noch aufgehoben?

Natürlich könnt ihr auch aus dem Nähkästschen plaudern was ihr kreatives mit alten Zeug angestellt habt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich horte auch alles in einem Schrauben sortier schrank aus dem bahaus schön sotiert nach: SM arme, SM beine usw.

Und ich würde auf jeden fall alles aufheben den irgendwann kommt der zeitpunkt an dem man genau so ein teil brauch das man vor jahren weggeworfen hat aber normale sachen wie scout schrot arme kommen in 2 20 liter eimer da es einfach zu viele werden.:D
 
Ich verkloppe meine nicht gebrauchten Bitz immer direkt. Das bringt Kohle für neue Minis und sollte ich doch mal das eine oder andere brauchen, so gibt es genug Möglichkeiten an diese ranzukommen.

Im Zweifelsfall gehen Bitzsammlungen bei ebay öfter mal für einen Batzen Geld über den Tisch. Also, niemals entsorgen, sondern lieber verkloppen!
 
Und die Umfrage ist auch da Ta-Da!

Ich für meinen Teil habe schon einiges an wirklich alten Kram weck geschmissen, darunter auch alte Plastik CSM (damals als 5er Box) als erstes die zu kleinen Körper, später auch die Arme, als mir die 2nd/3rd CSM nicht mehr gefielen.
Und natürlich einige alte Eldar Laserblaster der alten Gardisten, waren in der Bitzbox eines Armeeaufkaufes anno 2001 oder so.
 
Also das Meiste behalt ich und pack es in ein "Aufbewahrungssystem" das nie so wirklich perfekt wird und hie und da durch div. Behältnisse ergänzt wird.

Ich habe so eine kleine Schale in der ich Sachen lager, wo ich der Meinung bin, sie ggf. mal benutzen zu können, wirds zuviel schmeiss ich davon was weg. Habe schon mal Bit XY weggeworfen, weil eh niemand haben will und ich es nie nich mehr brauch.

Aber das Meiste wird halt gehortet (und ab und an verkauft oder getauscht).
 
Das Meiste behalte ich, schön sortiert. Unbrauchbare Sachen, irgendwelchen verschnippelten Kram etc werfe ich schon mal weg. Aber besonders viel Platz verbraucht meine Bitzbox nicht, meine Hauptarmeen sind aus Metall, da gabs keine/kaum Bitz, außer von den Fahrzeugen.

Für die ganz alten Hasen die duchaus noch 2ten Edition Sachen haben könnten, habt ihr eure alten Eldargardisten oder CSM anno 1990 noch aufgehoben?
Wie, aufheben? Ich spiele damit...zumindest mit meinen alten CSM.
 
Ich verkloppe meine nicht gebrauchten Bitz immer direkt. Das bringt Kohle für neue Minis und sollte ich doch mal das eine oder andere brauchen, so gibt es genug Möglichkeiten an diese ranzukommen.

Im Zweifelsfall gehen Bitzsammlungen bei ebay öfter mal für einen Batzen Geld über den Tisch. Also, niemals entsorgen, sondern lieber verkloppen!

Jo das muss ich auch wieder machen wenn alles komplett zusammengebaut ist ^^

Sonst vermiss ich wieder Teile die ich versehens vertickt hab XD
 
Definitiv horten! Das Teil habe ich mir gekauft, kann man bei steigender Bitszahl immer weiter erweitern:

bits.jpg


Turmbau zu Babel lässt grüßen :)
 
Also mann muss die Teile schon aus den Gussrahmen trennen um mit solchen Schubladendingern arbeiten zu können. In eine kleine Schublade passt z.B. der Inhalt (ohne Bases) einer ganzen Zombiebox (ist dann allerdings nicht sehr übersichtlich). Ich habe in dem Ding 32 kleine Schubladen, 2 größere (doppelt so groß wie die kleineren) und eine sehr große (4 Schubladengrößen dann). Das macht theoretisch 38 Plastiboxen die ich darin unterbekommen würde...und davon brauchst du dann mindestens 4 :blink:, also 152 Boxen? Ich glaube du hast echt zu viele Bitz hehe