Black Dragons Space Marines [faire regeln?]

Synapris

Bastler
29. Oktober 2005
878
2
9.886
moin, ich habe das thema hier gepostet und nicht im regel-forum, da ich keine regelfrage habe, sondern um möglichst viele meinungen einzuholen.

mich interessieren die black dragons der verfluchten gründung.
die umbaumöglichkeiten und der fluff ist einfach geil.

zum nachlesen bitte runterscrollen, da findet ihr auch modelvorschläge: http://redelf.narod.ru/w40k/ia/w40k_ia_cf_0.html

zu den regeln:
alle wie space marines, nur mit einem unterschied. für 5 punkte extra pro model dürfen die sprungtruppen zu "dragon claws" aufgewertet werden, was folgendes bringt:

wenn sie eine 6 beim treffen würfeln verwunden sie automatisch und ignorieren rüstungswürfe. (soweit ich weiss ist das die alte rending regel)

ausserdem dürfen sie niemals in razorbacks fahren, haben nicht ATSKNF, haben viele neue einheiten nicht und haben keine droppods.

naja, jetzt die frage des tages: auch heutzutage würde ichs genau so spielen wollen.
ist das fair? zu stark? die 5 punkte pro model extra wert? zu schwach?
ist doch recht happig, erst recht gegen moströse kreaturen usw.

eure meinungen bitte😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte die Jungens nach den Blood Angels Online Codex gespielt, weil die Drachenklauen ähnlich wie die Todeskompanie zusammengefasst werden und im Onlinedex die TK auch Rüstungsbrechend hatten.

Nach dem neuen Codex kann man das womöglich wieder einigermaßen knicken.

In wie weit man die alten Gründungsregeln mit den neuen SM Codex kombinieren kann, sei mal dahin gestellt (aber da es sich bei den Jungens eh um eine Sturmorientierte Armee handelt, würd ich wohl auch in Richtung BA arbeiten und die Armee dementsprechend gestalten, wie z. B. Drachenklauen für die TK basteln - können ja auch Sprungmodule erhalten (wenn auch sauteuer!))
 
hatte ich mir auch schon gedacht, doch BA....meh. macht heutzutage jeder der was alternatives als nahkampfarmee vom flufftechnischen sinne haben will und merkt garnicht das er einer der 10000000 BA spieler auf einem quadratkilometer ist. nach dem motto: anderer name, gleicher inhalt.

In wie weit man die alten Gründungsregeln mit den neuen SM Codex kombinieren kann, sei mal dahin gestellt (aber da es sich bei den Jungens eh um eine Sturmorientierte Armee handelt, würd ich wohl auch in Richtung BA arbeiten und die Armee dementsprechend gestalten, wie z. B. Drachenklauen für die TK basteln - können ja auch Sprungmodule erhalten (wenn auch sauteuer!))
der artikel gibt auch vor was du armeelisten technisch einsetzen kannst, daher brauche ich den codex fast nicht zu rate ziehen bzw wird kaum fragen aufwerfen/regelwiedrigkeiten generieren. das einzige was die armee speziell machen wuerde und die einzige einheit die anders ist sind die sturmtruppen. weiss aber was du meinst.

mmh, ist zwar unoriginell, aber ich glaube BA ist die beste lösung.
das denkt sich glaube ich jeder, chaos spieler etc.