Armeeliste Black Legion - Erster Versuch überhaupt

vikingr

Codexleser
28. Februar 2016
212
0
6.591
Moin!

Ich bin blutiger Anfänger und habe mich das erste Mal ans Erstellen einer Liste gemacht.

Einiges vorweg:

- Ich bin mir bewusst, dass CSM aktuell nicht turniertauglich ist und selbst in Freundschaftsspielen Schwierigkeiten bekommen kann.
- Die Liste soll fluffig sein und für Freundschaftsspiele dienen.
- Die Einheiten sind grundsätzlich gesetzt, lediglich wenn ein Aufgabengebiet gar nicht abgedeckt wäre, hätte ich gerne Vorschläge um diese Lücke zu füllen. Ansonsten wünsche ich mir vorrangig Tipps und Vorschläge zur Ausrüstung der jeweiligen Einheiten und eventuell über die Stückzahlen.
- Insgesamt möchte ich eher eine militärische Armee und keine dämonische.
- Die Punkte sind nicht großartig relevant (etwa 1500-2000).
- Das Regelwerk ist mir noch nicht wirklich geläufig, ich habe aber versucht unter Beachtung meiner Vorlieben sinnvolle Einheiten zu wählen.

Hier mal die Liste:


: Combined Arms Detachment (41#, 1549 pts)

:: 1 Abaddon the Despoiler, 265 pts

:: 9 Chosen, 180 pts = 9 * 20 (base cost 18 + Veterans of the Long War 2)
::: 1 Chosen Champion, 20 pts = (base cost 18 + Veterans of the Long War 2)
::: 1 Chaos Rhino, 35 pts

:: 9 Chosen, 180 pts = 9 * 20 (base cost 18 + Veterans of the Long War 2)
::: 1 Chosen Champion, 20 pts = (base cost 18 + Veterans of the Long War 2)
::: 1 Chaos Rhino, 35 pts

:: 1 Mayhem Pack, 0 pts
::: 1 Helbrute, 100 pts
::: 1 Helbrute, 100 pts
::: 1 Helbrute, 100 pts

:: 4 Raptors, 76 pts = 4 * 19 (base cost 17 + Veterans of the Long War 2)
::: 1 Raptor Champion, 29 pts = (base cost 27 + Veterans of the Long War 2)

:: 4 Chaos Bikers, 84 pts = 4 * 21 (base cost 20 + Veterans of the Long War 1)
::: 1 Biker Champion, 31 pts = (base cost 30 + Veterans of the Long War 1)

:: 3 Obliterator, 219 pts = 3 * 73 (base cost 70 + Veterans of the Long War 3)

:: 1 Chaos Predator, 75 pts


Unumstößlich sind Abaddon, die Auserkorenen und die Höllenschlächter.

Bitte seid gnädig, ich möchte erstmal ein Gefühl für die Listen bekommen.

Ich danke euch vielmals vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey. Du hast keinerlei Ausrüstungen gesetzt. Ist das Absicht?

Ja, schon, denn ich habe nur eine grobe Vorstellung, was gegen was hilft und daher wollte ich eure Hilfe in Anspruch nehmen. Habe ja geschrieben:

vikingr schrieb:
- Die Einheiten sind grundsätzlich gesetzt, lediglich wenn ein Aufgabengebiet gar nicht abgedeckt wäre, hätte ich gerne Vorschläge um diese Lücke zu füllen. Ansonsten wünsche ich mir vorrangig Tipps und Vorschläge zur Ausrüstung der jeweiligen Einheiten und eventuell über die Stückzahlen.
 
Hiho,
fangen wir mal von oben an 😀
Die Liste soll fluffig sein

Vor allem bei der Black Legion sind dir wenig Grenzen gesetzt und das Meiste eigentlich auch von deiner Interpretation des Chaos abhängig.
Fluff ist was man selbst drauß macht, da GW uns ja nur einen Rahmen "vorgibt".

Bzgl. der Liste:
Abaddon ist schon eine Nahkampfsau, kostet aber auch stolze 265Pkt. Alleine, so wie ich ihn in deiner Liste sehe (außer die schockst ihn mit den Raptoren), ist der gute sehr langsam und kann leicht durch fokussierten Beschuss ausgeschaltet werden. Raptoren als Schockleibgarde sind eine ungewöhnliche Alternative, sollten aber so billig wie möglich gehalten werden und max. 2 Spezialwaffen kriegen, damit man sie im Falle eines Überlebens der Erscheinungsrunde seperat von Abaddon abkapseln kann und dann mit zB Meltern Panzer oder Flamern leichte Infanterie jagst.
Üblicher für Aba sind entweder Land Raider mit Nahkampfleibgarde, die aber 600+ Punkte frisst, dafür ist der Trupp aber geschützt und hat mit Sturmrampen einen halbsicheren ersten Nahkampf.
Könntest ihn auch in die Kyborgs stecken und schocken oder latschen lassen, bin persönlich aber von 3 schockenden Kyborgs nicht angetan, weil sie erst ab Runde 2+ kommen und somit viel Feuerkraft verloren geht.
Würde ich ihn spielen und schocken lassen, würden es 3 Termis mit Kombi-Waffen sein.
Wenn du sagst "Ich will Aba spielen weil er Aba ist" lass ihn drin, aber eine fluffige BL ist nicht von Abaddon als HQ abhängig. Bei 2000-2500+ Punkten definitiv Pflicht als Fluffbunny aber vorher ein teures Unterfangen.

Chosen sind super, vor allem im Standard, aber leider noch teurer als schon normale, überteuerte CSM aber bieten mit 3A im Profil sowie der Option auf 6 Spezialwaffen oder 5 Nahkampfwaffen eine Menge Punch, bleiben aber zerbrechlich wie alle Dosen und kranken am 4er Profil, wobei die Male der Gottheiten hier ab Hilfe schaffen. Kostet dann nur wieder sehr viel daher musst du dich entscheiden:
Kleine 5-6 Mann Trupps im Rhino mit max. Spezialwaffen wobei ich persönlich ein Fan vom billig Allrounder-Trupp mit 3x Melter, 1x Flamer bin, da die Plasmachosen der Crimson Slaughter deutlich tödlicher sind.
Die Nahkampfvariante mit 1x Spezialwaffe und 5x Nahkampfwaffen pumpt up durch ein Mal oder die Ikonen wären auch eine Option, fressen aber deutlich mehr Punkte und haben das typische Transportproblem, da Rhinos keine Sturmfahrzeuge sind ein LR wiederum sehr teuer. Aber in Verbindung mit Aba könntest du aus einem dieser Trupps zB deine Leibgarde machen.
Im Grunde auch abhängig ob du Antilisten spielst oder ein "allgemein gültiges Konzept" zusammenschustern willst und ob du lieber schießt oder prügelst.

Höllenschlächter-Formation findsch gut, leider haben wir nur keine Möglichkeit den Reservewurf zuverlässig zu beeinflussen :/ aber optimale Bewaffnung ist mMn der Standard. Wenn man nichts mit seinen Punkten anzufangen weiß lohnt es sich evtl. noch eine Energiegeißel statt Multimelter und zusätzlich einen schweren Flammenwerfer zu nehmen, aber Multimelter mit E-Faust verbreiten eigentlich schon genug Angst und schrecken.

Raptoren sind mMn relativ schwer zu spielen je nachdem was du mit ihnen vorhast.
5er Trupp mit 2 Spezialwaffen und evtl. 1 Kombi-Waffe die schocken sind kein zuverlässiger Suicidesquad außer du bist von Fortuna gesegnet und lässt man sie laufen erfordert es ein gutes Bewegungs- und Deckungsspiel, da die Jungs nach wie vor nur Dosen sind. Als großen Trupp kann man sie wieder durch Male + Ikonen aufpimpen, hat aber leider nur den Champion mit Option auf eine Nahkampfwaffe und der Trupp wird relativ teuer und noch schwerer zu verstecken.

Biker sind da meine bevorzugte Alternative wobei mich ein einzelner großer Bikertrupp (diese Erfahrung spricht nur für die SLaaneshvariante) mich spielerisch nie befriedigt hat, wobei das bei Nurgle schon wieder anders aussehen könnte. Persönlich nehme ich wenn dann einen minimal Trupp von 3 mit 2x Melter aber je nachdem was du jagen willst kannst du natürlich auch Plasmawerfer oder Flamer nutzen oder den Champ eine Kombiwaffe geben (Allrounder wäre wieder 2x Melter, 1x Kombi-Flamer). Gute am 3er Trupp ist, das er wenig kostet aber wesentlich schneller, mit W5 robuster als Raptoren ist und sich gut verstecken lässt da es nur 3 Modelle sind.

Kyborgs brauch man nichts zu sagen. Die Jungs sind deine beste aber leider trotzdem überteuerte Fernkampfauswahl und dem entsprechend solltest du sie immer mit MdN spielen. Zu beachten ist hier immer die Tatsache, dass nicht 2x hintereinander mit der selben Spezialwaffe schießen kannst.
Wenn man Untersützungsslots frei hat bietet es sich immer an Kyborgs aufzuteilen, einfach damit es für den Feind schwieriger wird sie zu erfassen, Moralwerttests zu erzwingen und die dazu noch mehr Zieloptionen gibt.

Predator bin ich persönlich kein Fan von bei nur Pz 11 in der Seite und der Tatsache, dass er relativ stationär bleiben muss sofern man ihn mit Seitenkuppel spielt. LasKas sind teuer, bieten dir aber je nach Konzept evtl. benötigte Longe-Range-Anti-Tank-Waffen. Maschka und Schwebos sind gut gegen leichte Infanterie, ist aber eigentlich genau das wogegen Chaos (zumindest ich persönlich ^^) die wenigsten Probleme hat. Und nur mit Maschka oder synch. LasKa ist ein Kyborg definitiv vor zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho,
fangen wir mal von oben an 😀
So mache ich es jetzt auch mal: Vielen Dank für den super ausführlichen Beitrag. Auch wenn ich noch nicht alles kapiere (mangelnde Regelkenntnisse), hilft er mir wirklich enorm.

Vor allem bei der Black Legion sind dir wenig Grenzen gesetzt
Das ist auch der Hauptgrund, wieso ich mich für sie entschieden habe.

Würde ich ihn spielen und schocken lassen, würden es 3 Termis mit Kombi-Waffen sein.
Das passt mir super, denn die hätte ich auch gerne verwendet. Alle in den Land Raider dann, richtig?

Bei 2000-2500+ Punkten definitiv Pflicht als Fluffbunny aber vorher ein teures Unterfangen.
2000 Punkte wäre da sicher ein realistisches Ziel. Dann wüsste ich auch, dass ich Aba, Termis und Land Raider relativ spät besorgen muss und mich erstmal auf die anderen Einheiten konzentriere, um schon früh ein paar Spiele zu machen.

Chosen sind super, vor allem im Standard, aber leider noch teurer als schon normale, überteuerte CSM aber bieten mit 3A im Profil sowie der Option auf 6 Spezialwaffen oder 5 Nahkampfwaffen eine Menge Punch, bleiben aber zerbrechlich wie alle Dosen und kranken am 4er Profil, wobei die Male der Gottheiten hier ab Hilfe schaffen. Kostet dann nur wieder sehr viel daher musst du dich entscheiden:
Kleine 5-6 Mann Trupps im Rhino mit max. Spezialwaffen wobei ich persönlich ein Fan vom billig Allrounder-Trupp mit 3x Melter, 1x Flamer bin, da die Plasmachosen der Crimson Slaughter deutlich tödlicher sind.
Die Nahkampfvariante mit 1x Spezialwaffe und 5x Nahkampfwaffen pumpt up durch ein Mal oder die Ikonen wären auch eine Option, fressen aber deutlich mehr Punkte und haben das typische Transportproblem, da Rhinos keine Sturmfahrzeuge sind ein LR wiederum sehr teuer. Aber in Verbindung mit Aba könntest du aus einem dieser Trupps zB deine Leibgarde machen.
Im Grunde auch abhängig ob du Antilisten spielst oder ein "allgemein gültiges Konzept" zusammenschustern willst und ob du lieber schießt oder prügelst.
Die Liste soll eher fernkampflastig werden, tendiere also eher 3x Melter, 1x Flamer.

Raptoren sind mMn relativ schwer zu spielen je nachdem was du mit ihnen vorhast.
5er Trupp mit 2 Spezialwaffen und evtl. 1 Kombi-Waffe die schocken sind kein zuverlässiger Suicidesquad außer du bist von Fortuna gesegnet und lässt man sie laufen erfordert es ein gutes Bewegungs- und Deckungsspiel, da die Jungs nach wie vor nur Dosen sind. Als großen Trupp kann man sie wieder durch Male + Ikonen aufpimpen, hat aber leider nur den Champion mit Option auf eine Nahkampfwaffe und der Trupp wird relativ teuer und noch schwerer zu verstecken.

Biker sind da meine bevorzugte Alternative wobei mich ein einzelner großer Bikertrupp (diese Erfahrung spricht nur für die SLaaneshvariante) mich spielerisch nie befriedigt hat, wobei das bei Nurgle schon wieder anders aussehen könnte. Persönlich nehme ich wenn dann einen minimal Trupp von 3 mit 2x Melter aber je nachdem was du jagen willst kannst du natürlich auch Plasmawerfer oder Flamer nutzen oder den Champ eine Kombiwaffe geben (Allrounder wäre wieder 2x Melter, 1x Kombi-Flamer). Gute am 3er Trupp ist, das er wenig kostet aber wesentlich schneller, mit W5 robuster als Raptoren ist und sich gut verstecken lässt da es nur 3 Modelle sind.
Dann tendiere ich dazu, die Raptoren zu streichen und stattdessen mehr Biker mitzunehmen. 3x 3 vllt.

Kyborgs brauch man nichts zu sagen. Die Jungs sind deine beste aber leider trotzdem überteuerte Fernkampfauswahl und dem entsprechend solltest du sie immer mit MdN spielen. Zu beachten ist hier immer die Tatsache, dass nicht 2x hintereinander mit der selben Spezialwaffe schießen kannst.
Wenn man Untersützungsslots frei hat bietet es sich immer an Kyborgs aufzuteilen, einfach damit es für den Feind schwieriger wird sie zu erfassen, Moralwerttests zu erzwingen und die dazu noch mehr Zieloptionen gibt.
Vllt. 2x 2 oder lieber 3 ganz alleine?

Predator bin ich persönlich kein Fan von bei nur Pz 11 in der Seite und der Tatsache, dass er relativ stationär bleiben muss sofern man ihn mit Seitenkuppel spielt. LasKas sind teuer, bieten dir aber je nach Konzept evtl. benötigte Longe-Range-Anti-Tank-Waffen. Maschka und Schwebos sind gut gegen leichte Infanterie, ist aber eigentlich genau das wogegen Chaos (zumindest ich persönlich ^^) die wenigsten Probleme hat. Und nur mit Maschka oder synch. LasKa ist ein Kyborg definitiv vor zu ziehen.
Ok, der kommt vorerst raus.

Die Liste könnte dann ungefähr so aussehen:

: Combined Arms Detachment (40#, 1996 pts)
. . 1 Abaddon the Despoiler, 265 pts
. . 2 Chaos Terminators, 78 pts = 2 * 34 (base cost 31 + Veterans of the Long War 3) + Combi-Meltagun x2 10
. . . . 1 Terminator Champion, 58 pts = (base cost 33 + Combi-Flamer 7 + Chainfist 15 + Veterans of the Long War 3)
. . 1 Chaos Land Raider, 240 pts = (base cost 230 + Extra Armour 10)
. . 9 Chosen, 242 pts = 9 * 23 (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2) + Flamer x1 5 + Meltagun x3 30
. . . . 1 Chosen Champion, 23 pts = (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2)
. . . . 1 Chaos Rhino, 45 pts = (base cost 35 + Extra Armour 10)
. . 9 Chosen, 242 pts = 9 * 23 (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2) + Flamer x1 5 + Meltagun x3 30
. . . . 1 Chosen Champion, 23 pts = (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2)
. . . . 1 Chaos Rhino, 45 pts = (base cost 35 + Extra Armour 10)
. . 1 Mayhem Pack, 0 pts
. . . . 1 Helbrute, 100 pts
. . . . 1 Helbrute, 100 pts
. . . . 1 Helbrute, 100 pts
. . 2 Chaos Bikers, 62 pts = 2 * 21 (base cost 20 + Veterans of the Long War 1) + Meltagun x2 20
. . . . 1 Biker Champion, 46 pts = (base cost 30 + Combi-Flamer x1 10 + Veterans of the Long War 1) + Melta Bombs 5
. . 2 Chaos Bikers, 62 pts = 2 * 21 (base cost 20 + Veterans of the Long War 1) + Meltagun x2 20
. . . . 1 Biker Champion, 46 pts = (base cost 30 + Combi-Flamer x1 10 + Veterans of the Long War 1) + Melta Bombs 5
. . 2 Obliterator, 146 pts = 2 * 73 (base cost 70 + Veterans of the Long War 3)
. . 1 Obliterator, 73 pts = (base cost 70 + Veterans of the Long War 3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste könnte dann ungefähr so aussehen:

: Combined Arms Detachment (40#, 1996 pts)
. . 1 Abaddon the Despoiler, 265 pts
. . 2 Chaos Terminators, 78 pts = 2 * 34 (base cost 31 + Veterans of the Long War 3) + Combi-Meltagun x2 10
. . . . 1 Terminator Champion, 58 pts = (base cost 33 + Combi-Flamer 7 + Chainfist 15 + Veterans of the Long War 3)
. . 1 Chaos Land Raider, 240 pts = (base cost 230 + Extra Armour 10)
. . 9 Chosen, 242 pts = 9 * 23 (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2) + Flamer x1 5 + Meltagun x3 30
. . . . 1 Chosen Champion, 23 pts = (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2)
. . . . 1 Chaos Rhino, 45 pts = (base cost 35 + Extra Armour 10)
. . 9 Chosen, 242 pts = 9 * 23 (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2) + Flamer x1 5 + Meltagun x3 30
. . . . 1 Chosen Champion, 23 pts = (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2)
. . . . 1 Chaos Rhino, 45 pts = (base cost 35 + Extra Armour 10)
. . 1 Mayhem Pack, 0 pts
. . . . 1 Helbrute, 100 pts
. . . . 1 Helbrute, 100 pts
. . . . 1 Helbrute, 100 pts
. . 2 Chaos Bikers, 62 pts = 2 * 21 (base cost 20 + Veterans of the Long War 1) + Meltagun x2 20
. . . . 1 Biker Champion, 46 pts = (base cost 30 + Combi-Flamer x1 10 + Veterans of the Long War 1) + Melta Bombs 5
. . 2 Chaos Bikers, 62 pts = 2 * 21 (base cost 20 + Veterans of the Long War 1) + Meltagun x2 20
. . . . 1 Biker Champion, 46 pts = (base cost 30 + Combi-Flamer x1 10 + Veterans of the Long War 1) + Melta Bombs 5
. . 2 Obliterator, 146 pts = 2 * 73 (base cost 70 + Veterans of the Long War 3)
. . 1 Obliterator, 73 pts = (base cost 70 + Veterans of the Long War 3)

Mein Senf:

Die "Extra Armour" lohnt sich nicht wirklich. Vor allem nicht auf so vielen Fahrzeugen. (30 Punkte)

10 Chosen sind einfach zu teuer. Die Leute leben von ihren Spezialwaffen, sonst sind sie so gut wie normale Marines bei höheren Punktkosten.
Effektiv nutzt du 5 von den Typen. 4 Spezialwaffen und der Champion. Reduzieren wir also die Trupps auf jeweils 5, so sparst du dir 230 Punkte. Dafür bekommst du fast einen weiteren Trupp(5*23+5+3*30+35=245) mit der gleichen Bewaffnung und einem Rhino oder was auch immer du sonst spielen möchtest.

Die Kyborgs brauchen kein Votlw(außer du spielst nach Black Legion Supplement), sondern Mal des Nurgle, da eine LK sie sonst mit einem Schuss ausschaltet (Doppelte Stärke).

Der Combi-Flamer auf dem Bikechamp wirkt nett, wird aber kaum etwas bringen. Kann man aber machen.
 
Mein Senf:
Die "Extra Armour" lohnt sich nicht wirklich. Vor allem nicht auf so vielen Fahrzeugen. (30 Punkte)
Ok, wusste nur nicht wohin mit den Restpunkten.

10 Chosen sind einfach zu teuer. Die Leute leben von ihren Spezialwaffen, sonst sind sie so gut wie normale Marines bei höheren Punktkosten.
Effektiv nutzt du 5 von den Typen. 4 Spezialwaffen und der Champion. Reduzieren wir also die Trupps auf jeweils 5, so sparst du dir 230 Punkte. Dafür bekommst du fast einen weiteren Trupp(5*23+5+3*30+35=245) mit der gleichen Bewaffnung und einem Rhino oder was auch immer du sonst spielen möchtest.
Verstehe. War mir nicht bewusst, dass die außer für die schweren Waffen sonst nicht viel taugen. Da würde ich dann tatsächlich sehen, dass ich einen dritten Trupp zusammenbekomme, da ich schon die Modelle hab und die auch besonders gut finde und verwenden möchte. 3x5 scheint da ein guter Weg.

Die Kyborgs brauchen kein Votlw(außer du spielst nach Black Legion Supplement), sondern Mal des Nurgle, da eine LK sie sonst mit einem Schuss ausschaltet (Doppelte Stärke).
Spiele tatsächlich nach dem BL Supp. Vllt. lässt sich das Mal aber noch irgendwo abringen.

Der Combi-Flamer auf dem Bikechamp wirkt nett, wird aber kaum etwas bringen. Kann man aber machen.
Verzichte ich dann lieber drauf.

Dabei käme dann Folgendes bei raus:

: Combined Arms Detachment (37#, 1998 pts)
. . 1 Abaddon the Despoiler, 265 pts
. . 2 Chaos Terminators, 78 pts = 2 * 34 (base cost 31 + Veterans of the Long War 3) + Combi-Meltagun x2 10
. . . . 1 Terminator Champion, 53 pts = (base cost 33 + Combi-Flamer 7 + Chain Fist 15 + Veterans of the Long War 3)
. . 1 Chaos Land Raider, 230 pts
. . 4 Chosen, 127 pts = 4 * 23 (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2) + Flamer x1 5 + Meltagun x3 30
. . . . 1 Chosen Champion, 23 pts = (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2)
. . . . 1 Chaos Rhino, 35 pts
. . 4 Chosen, 127 pts = 4 * 23 (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2) + Flamer x1 5 + Meltagun x3 30
. . . . 1 Chosen Champion, 23 pts = (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2)
. . . . 1 Chaos Rhino, 35 pts
. . 4 Chosen, 127 pts = 4 * 23 (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2) + Flamer x1 5 + Meltagun x3 30
. . . . 1 Chosen Champion, 23 pts = (base cost 18 + Mark of Nurgle 3 + Veterans of the Long War 2)
. . . . 1 Chaos Rhino, 35 pts
. . 1 Mayhem Pack, 0 pts
. . . . 1 Helbrute, 100 pts
. . . . 1 Helbrute, 100 pts
. . . . 1 Helbrute, 100 pts
. . 2 Chaos Bikers, 62 pts = 2 * 21 (base cost 20 + Veterans of the Long War 1) + Meltagun x2 20
. . . . 1 Biker Champion, 36 pts = (base cost 30 + Combi-Flamer x1 10 + Veterans of the Long War 1) + Melta Bombs 5
. . 2 Chaos Bikers, 62 pts = 2 * 21 (base cost 20 + Veterans of the Long War 1) + Meltagun x2 20
. . . . 1 Biker Champion, 36 pts = (base cost 30 + Combi-Flamer x1 10 + Veterans of the Long War 1) + Melta Bombs 5
. . 2 Obliterator, 158 pts = 2 * 79 (base cost 70 + Mark of Nurgle 6 + Veterans of the Long War 3)
. . 2 Obliterator, 158 pts = 2 * 79 (base cost 70 + Mark of Nurgle 6 + Veterans of the Long War 3)

Ich finde, das liest sich ganz stimmig soweit.

Auch dir vielen Dank für die Anregung und Infos! Hat sonst noch jemand Tipps für mich?
 
Zuletzt bearbeitet: