Black Legion Revival

Battlebull

Aushilfspinsler
08. Mai 2007
52
0
5.031
41
Hallo,
nachdem ich jetzt die letzten 24.698 Jahre an keinem W40K Spiel aktiv teilgenommen habe, kam mein Bruder (Kommisar Oberst Gaunt) auf die geniale Idee mich für das Münster Unlimited vor den Karren zu spannen (als Bastler, Maler, Fahrer und Tote-Minis-wegräum-Sklave). Und ich muss sagen, seid den Vorarbeiten hat mich irgendwie wieder dieses Kribbeln in den Finger gepackt und diese leise Stimme aus meiner Jugend spricht wieder mit mir ("Umbauen, umbauen, du musst das umbauen!").

Also hab ich mal die angestaubten, nie bemalten, grossteils aus loyalen Dosenminis bestehende Chaos Space Marine Armee, die ich mein eigen nenne, aus ihrer Kiste befreit, mich mit KOG hingehockt und diverse Pläne und Armeelisten hin und herüberlegt.
Herau kam ein Einkauf im GW in Essen (89Euro wech) und eine Black Legion Liste von 1750 Punkten für das Exterminatus in Bochum mit 49 (!!!) Füßgängern und 2 Fahrzeugen.

Tja, wenn ich schon eine vernünftige Kamera hätte, würde ich wahrscheinlich schon mal ein paar Bilder von diversen Umbauten reinstellen, kommt aber noch (versprochen).
Daher erst einmal nur ein kleiner Einblick ins Innere meines Armeekoffers.
[attachment=28168:Armycase...II_Innen.jpg]

MfG,
[attachment=28169:Armycase...I_Aussen.jpg]
 
@Nuadhu:

Ach ja, die jetzige Liste ist doch ohnehin bald hinfällig wegen dem neuen Codex. Ich denke mal, es wird eher auf einen Spielberichtethread herauslaufen, ähnlich wie im Eldarforum von Anuris Todesherz oder im Orkforum Jaq Draco. Dann wird auch mit ziemlicher Sicherheit die Liste erscheinen. 😀 Ich persönlich würde die Liste zwar posten und kenne sie auch, aber wenn mein Bruder das nicht möchte, dann respektiere ich das auch. 😉
 
Gut, hier muss ich allerdings mal eine Lanze brechen für meinen Bruder bezüglich der "Grey Plastic Legion".

Man muss erwähnen, dass wir die letzten 5-8 Jahre kaum ein Spiel hinter uns gebracht haben und unsere Figuren oftmals einfach nur verstaubten bzw. irgendwo rumflogen. Und wenn man nie spielt, hat man natürlich auch keine Motivation, die Armee zu bemalen. Zu Hause haben wir eigentlich immer mit unbemalten Armeen gespielt, auch wenn mal hier und da ein Trupp oder ein Charaktermodell bemalt war. Nun fing das "Warhammer-Fieber" wieder an, als ich hier im Forum aktiv wurde und mich fürs Münster Unlimited angemeldet habe. Da haben wir ja vorher auch noch alle meine Orks bemalt. Weil mein Bruder jetzt auch wieder Lust hat, Figuren rumzuschieben, hat er sich - wie er ja auch im Eingangspost schrieb - die Tage noch einige Marines gekauft, die natürlich auch noch bemalt werden müssen. Klar, wir hätten die Figuren alle auch sofort im Gußrahmen bemalen können, was sowieso viel praktikabler ist, aber dazu waren wir eigentlich immer zu faul bzw. fehlte einfach ein triftiger Grund. 😀 Nun sind wir aber auch schlauer und die nächste Armee, die in Angriff genommen wird, wird dann auch sofort im Gußrahmen bzw. in Einzelteilen bemalt, statt als riesiger, zusammengebauter Block. Die Chaos-Armee wird jetzt auch kontinuierlich fertiggestellt und wird in einem fröhlichen Schwarz ihre Kämpfe ausfechten. Das nur so als kleine Erläuterung, oder besser gesagt, als kleine Entschuldigung. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 04.08.2007 - 10:13 ) [snapback]1052664[/snapback]</div>
1.Gut, hier muss ich allerdings mal eine Lanze brechen für meinen Bruder bezüglich der "Grey Plastic Legion".
.........................
2.Die Chaos-Armee wird jetzt auch kontinuierlich fertiggestellt und wird in einem fröhlichen Schwarz ihre Kämpfe ausfechten.[/b]


1. Wie bereits durch KOG vorweg genommen, hatte ich nie die nötige Motivation alles zu bemalen. Kommt aber noch. (Bin mehr der Bastler)

2.WOAS? :blink: `Fröhliches Schwarz´? Schwarz ist NIE fröhlich! Schwarz ist die Wurzel alles Bösen. 😛h34r:

@Deathwing : Kommt (zusammen mit mehr Bildern) heute abend oder morgen rein, je nach Zeit. Wollte mich aber auch noch mal für die nette PN bedanken, hatte ich voll verschwitzt, sorry und dankeschön.

Bis denne,
Bull
 
So, hier erst einmal meine vorläufige Liste für das Exterminatus in Bochum:

HQ
Dämonenprinz - Schrecksbeil, d.Essenz, d.Mutation, d.Schnelligkeit, d.Statur, d.Stärke, d.Schrecken, Nahkampfwaffe, Fraggr., Stacheln, rasender Angriff

Leutnant - E-Klauen-Paar, d.Schnelligkeit, d.Stärke, d.Mutation, d.Schrecken, Stacheln, Fraggr., rasender Angriff, Infiltration


Stan
4 Stan CSM Trupps a´6 Marines, je 1 Plasmawerfer und 1 Laska

1 Stan CSM Trupp a´8 Marines, Champion mit E-faust, 2 Flammenwerfer,
+ Rhino mit Mutiertem Rumpf, Zus.Sync.Bolter, zus.Panzerung, Bulldozerschaufel, Nebelwerfer


Unterstützung
Predator - Maschka, 2x SchweBo, Dämonenmaschiene, Mut.Rumpf, Scheinwerfer

2 Havoctrupps a´8 Havocs, je 1 Champion mit E-Faust und d.Schrecken, 4 Maschkas, Panzerjäger

----------------Alle CSM: Mal des Ungeteilten Chaos-------------------------
49 Inf., 2 Fzg.



Soweit, so gut. Wollte noch 2 Chaosbruten und 4 Chaoshunde mitnehmen, aber irgendwie passt das nirgends mehr rein. Mit Fotos muss ich leider wieder vertrösten (heute abend, versprochen).
Bis später,
Bull

P.s.: Bemalt wird in nächster Zeit auch auf jeden Fall. Ist nur fraglich, ob ich bis zum 09.09. fertig werde........?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jetz mal hier nix gegen das Black Legion Farbschema, gescheit gemalt sieht das alles andere als schlecht oder langweilig aus, da ist die Durchschnitts BlackTemplar-Armee meist deutlich schlimmer.[/b]
Zustimm! :lol:
Schwarze Minis können, richtig akzentuiert etc. sehr gut aussehen, sieht man leider nur viel zu selten.

@Battlebull:
Die ganzen Bolterdosen sehen noch so loyal bzw. unchaotisch aus, ich hoffe daran ändern sich noch was.
 
Da ich ein fieser junger großer Bruder 😀 bin, erzähle ich natürlich erst mal lauthals, dass mein Bruder sein erstes Spiel heute erst mal grandios versemmelt hat. ^^ Er hat gegen Manfred "ful5" Heße gespielt, gegen den ich in Münster in Spiel 3 gespielt habe. Jo, da hat er dann mal eben mit 2200 Punkten oder so verloren. Kommt davon, wenn man langweilige Dosen spielt. *lacht noch einmal schelmisch und rennt ganz schnell weg*
 
ich finde die liste nicht so ideal.

zu viele fußgänger mit schweren waffen. ist ja jetzt nicht so, daß man bei der eigenen aufstellung immer massenweise schußpositionen vorfindet. also trupps der sorte "bleiben hier und stehen" braucht man maximal zwei.

5er lasplas sind gegen nahkämpfer-armeen wehrlos und gegen beweger-armeen erzeugen sie bestenfalls "no go areas". da würde ich bestimmt keine drei von spielen (schon gar nicht, wenn alle deckung schon an die havocs vergeben ist).

der prinz hat eher wenig nehmerqualitäten. ansonsten sind die HQ´s auch nahezu alleine auf dem weg in die gegnerische armee. ein leeres rhino als deckung und ein flamertrupp zum nachwischen sind etwas wenig, um die beiden am laufen zu halten. zum blocken bestimmt nicht verkehrt, aber womöglich würden da ein paar mehr e-faustchampion bessere arbeit leisten.