BLACK LEGION

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
693
21.266
Ich habe jetzt einige Spiele hinter mir, auch ein Turnier, und komme nicht richtig in Fahrt mit meinen Chaoten. Bisher habe ich schusslastige Streitmachten ins Feld geführt, aber diese haben nicht genügend Punch um sich den vielen Kontereinheiten wie Phantomen, Chaosbruten, Sturmterminatoren, Todeskultassassinen etc anzunehmen. Nun gehe ich zurück zu der alten Abaddon-Gefolge-Land Raider-Variante. Zusätzlich baut der Chaosgeneral auf Moloch in den Bruten
etwas mehr Druck auf.

Was glaubt ihr, welche Einheit als Gefolge für den Kriegsmeister am besten geeignet ist?

Derzeitig würde ich nur so aus dem Haus gehen:

*************** 2 HQ ***************

Abaddon der Vernichter
- - - > 265 Punkte

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Standard ***************

8 Auserkorene (Abaddon angeschlossen im Land Raider)
- Mal des Slaanesh
- 6 x Boltpistole
- 3 x Handwaffe
- 1 x Energieaxt
- 1 x Energiestreitkolben
- 1 x Energiefaust
- 1 x Energieklauenpaar
- 6 x Bolter
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 245 Punkte

5 Chaos Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 3 x Bolter
- Flammenwerfer
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- - - > 115 Punkte

10 Chaoskultisten (für Missionsziele im eigenen Aufstellungsbereich)
- 8 x Sturmgewehr
- 1 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 65 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

3 Chaosbrut (Chaosgeneral angeschlossen)
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Land Raider des Chaos
+ - Zusätzliche Panzerung
- - - > 240 Punkte

2 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte

2 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1499


Ich freue mich über Korrekturen und weitere Gedankenanstöße, die diese Liste optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, also aus meiner sicht:

sind deine hq auswahlen + LR ziemlich teuer für 1500 punkte. dann auch noch so teure chosen (der champion ist übrigens nicht ausgerüstet, hat zwar auch nur 2 attacken, aber hat doch CdC sonderregel). die waffenauswahl sieht so nach "für alle fälle etwas" aus, aber den zweck können doch mutilators günstiger erfüllen:

*************** 1 Elite ***************

3 Multilatoren
- Mal des Nurgle
- - - > 183 Punkte


du hast also schon 2 heftige nk-hqs, würde ich in der 6. edi aber nicht mehr drauf setzen, auch wenn beide echte hardhitter sind.

was hälst du von einem Hexer als HQ? die viel gehypte non plus ultra hq auswahl. auf stufe 3 mit SdV vllt?


ziemlich schwache besetzung in der standart sektion, als resultat aus den intensiven punktkosten in hq und support bereich, was dich einschränkt bei szenarien mit vielen missionszielen.


den bruten würde ich das MdN auch noch beigeben, wenn sie als schild für den molochmann dienen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkanstöße:
wenn du den LR und die Kultisten "nackt"spielst, hast du Punkte für eine 4. Brut.
Braucht Abaddon zusätzlich noch starke auserkorene?(Overkill?) oder reichen auch CSM mit mal und Handwaffen(E-Schwert)? Evtl sogar KhorneBerserker? Nackt nicht all zu teuer und auch wenn der Dicke alleine loslegt noch in dr Lage weiche Teile aufzureiben.
Weshalb ist der Molochgeneral ein Veteran?
Sind der LR und die Kyborgs genug Panzerabwehr? Evtl für den Abbodon-Trupp Melter+Kombimelter? Die stehen eh an der Front und wollen an das weiche innere.

ichselber bin mir bei allen fragen nicht sicher, sind wirklich nur das was drübersteht, Denkanstöße.


edit: mit zwei Drachen sprengst du das Listenkonzept mMn wieder auf. Die passen nicht wirklich, auch wenn sie ohne Zweifel wirklich stark sein können.
Mal des Khorne für die Bruten ist relativ Sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also Abadonn sollte auf keinen Fall Khorne-Berserker nehmen, da sie Elite sind und nicht Standard (es sei denn du bleibst dem Doppel-HQ treu). Vielleicht am ehesten noch "normale" CSM mit dem MdK oder eben billigere Auserkorene.

Den Landraider kannst du auch bei 1500 Pkt. ruhig spielen - in der neuen Edition finde ich die echt stark. Du solltest allerdings auf jeden Fall die 5 Pkt. für ne Bulldozerschaufel investieren. In der 6th bekommst du im Gelände schnell Deckung aber wenn du lahmgelegt wirst tut es echt weh (da auch noch ein Rumpfpunkt flöten geht). Die ZuPa kannste fast weglassen - die Gefahr von irgendwelchen Massen-Raketenwerfern betäubt zu werden ist ja eher gering.

Ob es unbedingt 2 HQ's sein müssen finde ich auch fraglich. Da ich aber selbst immer am liebsten 5 HQ's spielen würde bin ich da mal besser ruhig. Sehr gut sind sie auf jeden Fall beide.

Die Kultisten sollten auf jeden Fall wenigstens 20 sein - ansonsten braucht man die meiner Meinung nach garnicht erst aufstellen...

Das ganze könnte dann z.B. so aussehen:

*************** 2 HQ ***************
Abaddon der Vernichter
- - - > 265 Punkte

Chaosgeneral, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Moloch des Khorne -> 35 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Standard ***************
8 Auserkorene, Mal des Khorne, 7 x Boltpistole, 3 x Handwaffe, 2 x Energieschwert, 2 x Energiefaust, 7 x Bolter
+ Champion der Auserkorenen, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiewaffe -> 15 Pkt.
- - - > 255 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Melter, Melter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Bolter, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte

20 Chaoskultisten, 17 x Sturmgewehr, 2 x Maschinengewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 117 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Chaosbrut
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Land Raider des Chaos
+ Bulldozerschaufel -> 5 Pkt.
- - - > 235 Punkte

2 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1499

Die Ausrüstung der einzelnen Trupps kann man natürlich noch überdenken. Z.B. könnten die CSM statt dem Rhino lieber eine Maschinenkanone und einen Plasmawerfer bekommen und auf Fernkampf setzen. Ansonsten bist du mit der Liste auf jeden Fall in der Standardsektion etwas solider aufgestellt und du kannst dennoch einige der Modelle nutzen, die du bei deiner Liste aufgeführt hast.