Black Legion

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Ich spiele momentan eine reine Deathguard (und diese erst ein paar Monate) und schon dürstet es mich ein neues Projekt zu starten.

Mir gefällt Abaddon und diesen möchte ich gerne öfters spielen, wobei ich dann eher eine reine Black Legion Armee aufbauen möchte. Nun die Frage, da ich schon öfters auf Turniere gehe, dennoch stark am Fluff interessiert bin, benötige ich Eure Hilfe. (das lexicanum gibt mir hierbei nicht wirklich viele Informationen)...

Welche Einheiten sind in einer Black Legion Armee ein muss, und welche gehen überhaupt nicht...(passen vom Style nicht)?

Über jegliche Informationen würde ich mich freuen...

Damokles
 
Als Legion der ersten Gründung müssen da auf jeden Fall Auserkorene und Terminatoren rein, wenn du Abaddon spielen willst. Immerhin hat der als Kriegsherr schon nen ordentliches Gefolge. Ansonstens kannst du alles reinwerfen. Das ist ja der Witz an der Black Legion. Du kannst die Armee auch shcön Elitär machen. Allerdings würd ich Fluff-technisch nichts verwenden was Abaddon in den Schatten stellen könnte. Sprich Dämonenprinz oder großer Dämon. Da Abaddon die Armee führt. Wenn du richtig Spaß hast machst du die Auserkorenen Abaddons. Mit Ygethmor und Co.
 
Im Turnierumfeld musst du dir halt überlegen, welche Aufgaben deine Einheiten übernehmen.
Klar kann man halt Chosen und Termies als Abbadons Kumpels mitnehmen, es ist aber die Frage wie sinnvoll das ist.

Um Abbadon richtig cool zu machen sollte man einen Land Raider mitnehmen. Man kann auf diese Weise 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen: 4 Termies, Land Raider, Abbadon.
2 Auswahlen und Abbadon ist schon ne coole Sau. Auch möglich ist es eben Khorne Berserker mitzunehmen und die Termies zu wegwerftermies zu machen 😉
Aber das ist Mainstream 🙂

Als Standards würde ich ein paar kleine Trupps CSM in Rhinos mitnehmen, vielleicht auch einen 10er Trupp.
Und in der Unterstützung halt diverse Auswahlen wie Preds, Kyborgs und Geißeln.
 
Grundsätzlich ist das schöne, oder wenigstens bemerkenswerte an der Black Legion, dass es für die was die Truppenauswahl angeht Fluffmässig keine Einschränkungen gibt.
Es kommen alle Fahrzeuge vor, sie sagen ja zum Dämon, und sie verbünden sich gelegentlch mit allem und jedem. Das gilt umso mehr, wenn Abaddon dabei ist; da kann man dann sogar eigentlich verfeindete Götter zusammenwürfeln.

Es käme mehr drauf an, aus welcher Zeitperiode sie kommen, und was ihre genaue Vorgeschichte ist. Normalerweise würde man sie nicht allzu zahlreich und eher elitär anlegen, aber das Abaddon das größte verbliebe Stück führt, können es auch wiederum viele sein.

Aus meinem Hintergrundwissen heraus halte ich es allerdings für geboten, Abaddon mit wenigstens einem Satz Terminatoren antreten zu lassen, vorzugsweise für den Nahkampf ausgestattet.
Das war schon die Elite der Sons of Horus in der ersten Kompanie, die dann nach Horus Tod direkt mit Abe auf Tour gingen. Die hatten auch schon immer schwarze Rüstungen, die dann namens- und stilgebend für die ganze Legion waren. Flufftechnisch würde er sich für nen grossen Kreuzzug von den Jungs wohl nicht trennen.

Kulttruppen könnten rein vom Fluff mit bei, aber das war immer schon eine eher von GW gewählte Krücke, um alles auch mal zusammen spielen zu können, bis dann jetzt aktuell die 'roten Korsaren' erfunden wurden, die nu wirklich ausdrücklich alles dürfen.
 
Ok also Abaddon (der ist eh gesetzt) einige Termis als Gefolge, und ein Land Raider. Die Bank steht schon mal. Was mir gefallen würde wären 3 Geißeln, wobei diese eher nicht so spielstark sind mMn. Dann wohl eher in 6 Kys investieren. Flankende Auserkorene wäre vielleicht noch was. Nur eben bei den Standards, kann ich mich noch nicht entscheiden. Gehe ich dann in eine Mischrichtung, oder eben normale CSM mit schwarz/ goldenen Rüstungen.
Entscheidungen über entscheidungen.

Mal ne Frage nebenbei, Abaddon entählt ja alle Male der Chaos Götter.
Vom Fluff wohl undenkbar, aber was ist Eure Meinung. Abaddon der eine Deathguard Armee anführt.

PS: Bitte nicht gleich mit Steinen schmeißen! 😀
 
Auf gar keinen Fall. Typhus würde krank werden vor Eifersucht :lol:
Abaddon bleibt bei seiner Black Legion. Oder warum sollte eine Kriegsherr eine andere Legion befehligen, wenn er seine eigene hat?
Das ist unsinn imho.
Du kannst große Teile Seuchenmarines einsetzen. Das sind aber Seuchenmarines und keine Marines der Death Guard. Die Death Guard ist eine eigene Legion von Mortarion. Die haben ganz andere Kampfdoktrin als die Black Legion.

Der Nachteil an Terminatoren: sie sind nicht furchtlos und könnten mit mit Abaddon von der Platte rennen.
Darum wären Khornies wohl besser. Aber eher unfluffig.

Hier bekommste Infos:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Lunar_Wolves

Organisation

Eine Besonderheit der Lunar Wolves war, dass die Terminatoren der 1. Kompanie unter Ezekyle Abaddon ausschließlich schwarz lackierte Rüstungen trugen. Die Marines taten dies um ihre elitäre Stellung innerhalb der Legion zu untermauern. Ausserdem waren alle Truppentypen in jeder Kompanie vertreten wie zum Beispiel Terminatoren. Jede Kompanie war mindestens 600 Mann stark. 3
Horus besaß mit dem Mournival einen inoffiziellen Ratgeberstab. Dieser hatte ein rein beratende Funktion und besaß, bis auf die damit verbundene Ehre, keine zusätzliche Befehlsgewalt. 3
Nach der Eroberung Davins wurde, von Erebus gefördert, bei den Lunar Wolves eine Geheim-Loge gegründet. Sie gestattete eine Verbrüderung, über Rangunterschiede hinweg. Erebus hatte sie jedoch eingeführt, da sich auf diese Weise eine Verschwörung leichter ausbreiten konnte. 4
Kampfdoktrinen


Lunar Wolves


Geprägt durch das hohe strategische Verständnis ihres Primarchen, dass er sich durch den Kampf mit dem Imperator angeeignet hatte, kämpften die Lunar Wolves überwiegend in einer Formations namens "Speerspitze". Eine solche bestand aus ein bis drei Kompanien und hatte zum Ziel die Führungsriege des Gegners durch einen einzigen Schlag auszuschalten um den Kampf schnell zu beenden. Durch diese spezielle Taktik wurde es möglich ganze Planeten in kurzer Zeit zu erobern.3,4,5
Anm.: Möglicherweise prägte diese, vom Imperator inspirierte, Taktik die Standardvorgehensweise der späteren Space Marine Orden.
Suchen und finden😉
 
Aber wozu sollen die das selbe Ziel angreifen? Ich meine, es ist Abaddon.... und 4 Termis mit Slaanesh oder Khornemal und Eklauenpaaren könne sich auch grad noch verteidigen.


Ich will auch nicht zicken, aber ich halte den Lexicanumartikel zu den 'Kampfdoktrinen' für vollkommen gegenstandslos was den Thread hier angeht. Soll Damokles jetzt versuchen, aufm Tisch mit 1-3 Kompanien die Führungsspitze des Gegners zu vernichten, oder was? <_<

Seuchenmarines einsetzen wäre ok, auch wenn man streng genommen sicher nicht die ganze Infantrie aus Seuchenmarines hernehmen würde.
Da könnte man sich aber die Krücke erlauben, Seuchemarines als Einheit auszuwählen, und Modelle der Black Legion zu nehmen; die sind dann eben widerstandsfähig, weil SEHR lange im Gefecht, schon so n bischen vom Chaos geküsst, und auch bärig elitär.
 
Speespitze ist die Kampfvarriante der Black Legion. Schnelles hartes zuschlagen. Dazu stand im alten CSM Dex mehr drinne. Da stand das die Black Legion ihren Gegener von Anfang an unter Druck setzten. Insgesamt aber schlagen die Black Legion schnell und heftig zu. Und das sagt ja auch der Artikel aus. Zusätzlich steht da der Grund für die schwarzen Rüstungen der Black Legion Terminatoren. Darum habe ich ihn gepostet. Das niemand mit 2-3 Kompanien spielt ist doch ziemlich klar.😉

Das Lexikanum ist nunmal eine der wenigen Quellen die man relativ DRM frei nutzen kann.
Aber wozu sollen die das selbe Ziel angreifen? Ich meine, es ist Abaddon.... und 4 Termis mit Slaanesh oder Khornemal und Eklauenpaaren könne sich auch grad noch verteidigen.
Nur blöd wenn der minimale Fall des Falles eintritt und der Trupp doch mal den Nahkampf verliert und die flocke macht. Fluffig ist es auf jeden Fall, wenn man Black Legion mit Terminatoren spielt. Man könnte ja auch Abaddon schocken (via Ikone) und nem 10 Mann starken Terminatortrupp. Die Ikonenträger könnten durchaus Seuchenmarines sein.

Leider darf die Black Legion so ziemlich alles.

Mein Fazit also:
Welche Einheiten sind in einer Black Legion Armee ein muss, und welche gehen überhaupt nicht...(passen vom Style nicht)?
Alle Einheiten passen zu Black Legion. Außer Legionsspezifische HQ´s.
Terminatoren sind vom Style her sehr passend.
Der Rest liegt bei deiner künstlerischen Freiheit und was du daraus machst.

Edit:
Da Abaddon ja alle Male in sich vereint, ist mein Abaddon eben der, in dem das Nurgle Mal am stärksten vorhanden ist. Soll Euer Abaddon eben anders sein. 😛🙄😀
greets%20%286%29.gif


Abaddon der Seuchenbringer^^
Geht vom Fluff her garnicht:
Das Mal des Auserwählten stellt ein besonderes Mal des ungeteilten Chaos, vermutlich das höchstmögliche, dar. Sein Träger hat sich in den Augen aller Chaosgötter als würdig erwiesen, ihr jeweiliges Mal zu bekommen. Für gewöhnlich führt diese Gabe zur besonderen Bindung an eine bestimmte Gottheit, doch in diesem Falle nicht. Ganz im Gegenteil: Der Träger vereint all jene (an einen Gott gebundenen) Male zu diesem einzigartigen Mal und mit ihnen alle erworbenen Dämonengeschenke, ohne sich einem Chaosgott zu unterwerfen.

Vielleicht gehts wenn du die Regeln von Abaddon verwendest ihn aber meintwegen Seuchidon schimpfst. Immerhin war dein erster Post:
dennoch stark am Fluff interessiert bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit dem letzen Codex angefangen und da hauptsächlich normale CSM eingesetzt mit ungeteiltem Mal.
Daher habe ich auch keine Standardliste.
Mitlerweile besitze ich sehr viele Modele und kann viel variieren.

Mein Abaddon Modell und sein Gefolge sind mehr was für meine Vitrine.
Zum einen spielen wir ohne besondere Charaktere zum anderen ist mir Abaddon punktetechnisch zu teuer.
Wenn ich ihn richtig spielen würde wären das schon fast 700 punkte (Chef+Gefolge+LR)

Mir ist grad die Idee gekommen, dass du auch einen "jüngeren" Abaddon spielen könntest. Z.B. in einer Lunar Wolves Armee bzw Sons of Horus.
Da hast du mehr Freiheiten.