6. Edition Black Library: Warhammer Romane

Benguard

Eingeweihter
01. November 2004
1.685
0
18.896
36
Hi Leute.

Meine Eltern wollen unbedingt, dass ich englische Romane lese (ich bin nicht schlecht in Englisch, so isses nicht). Da habe ich ihnen natürlich von den Black Library Romanen erzählt, mit der Begründung, dass ich wenn dann auch ein Buch bräuchte was mich interessiert. Nun möchte ich euch fragen, welches Buch ihr als bestes aus den Warhammer Fantasy Romanen findet. (Ihr könnt ja eine Liste machen mit 1. Platz: ..., 2. Platz: ... , 3. Platz: ...) Wenn möglich würde ich gerne etwas über Elfen oder Orks & Goblins lesen. Wenn ihr da Empfehlungen habt immer ment her damit. Ich bin euch dankbar für jeden Post.

MfG


Zal en Loth
 
Danke dir Magua! Ich würde mich über weitere Posts sehr freuen!

Was mir vom inhaltlichen Lesen grade sehr zusagt ist die Konrad Reihe, die scheint recht spannend und interessant und vielfältig zu sein. Was haltet ihr davon?

Die Blood - Teile mit dem Kopfgeldjäger Brunner hören sich auch spannend an, aber ich finde so die Thematik von der Konrad Saga einfach besser, weil man quasi seine Lebensgeschichte miterlebt.
 
jo die konrad triologie war sehr geil, nur das ende find ich etwas merkwürdig. das is irgendwie noch nich ganz abgeschlossen, man hat irgendwie das gefühl da fehl noch was bzw. es muss irgendwie weitergehen.

hab mir damals aufm games day mal ein buch über weiße wölfe gekauft. "hammers of ulric" sehr schönes buch, drei handlungsstränge die irgendwann zusammenführen, anfangs etwas verwirrend aber zum ende klärt sich das alles gut auf.
und jede menge namen, glaub ich werd jedem ritter meines inneren zirkels weißer wölfe nen namen geben. 🙂

mit orks, gobbos und elfen fällt mir momentan nix ein, das meiste dreht sich doch um impse und/oder chaos glaub ich.

kannst ja aber auch die scheibenweltromane auf englisch lesen, ich find die immer ganz amüsant.
 
Ja danke dir Polle und auch dir Cat, jedoch wenn ich den Text von Gilead lese fällt es mir reichlich schwer jeden Satz direkt zu verstehen. Es ist halt so eine etwas "schwaflige" Sprache benutzt. ich lese da doch lieber einfaches Englisch. die Inhaltsangabe von Konrad hingegen ist sehr leich t zu verstehen und auch flüssig geschrieben, ebenso wie die Texte vom Kopfgeldjäger Brunner auch wenn dort sehr viele Fachbegriffe verwendet werden. ich bleibe also nachwievor bei meiner Wahl Konrad... Wenn mir das ganze gefällt werde ich wohl mal andere Bücher noch lesen.

Kleine Frage zum Schluss: Es gibt ja drei Konrad bücher, einmal Konrad, dann Shadowbreed und dann noch Warblade. Ist das ganze in "The Konrad Saga" zusammen, also quasi alle 3 Bücher in einem oder ist "The Konrad Saga" etwas anderes ?
 
Ich würde noch "Sacred Flesh" und "The wine of dreams" empfehlen!

Beides Romane, die net über große Schlachten berichten, aber sehr unterhaltsam sind 😀

In Sacred Flesh geht es um Angelika Fleischer, einen "battlefield looter", die auf eine Gruppe Pilger trifft und diese dann begleitet...
Das dabei nix nach Plan läuft ist wohl klar 😉

The wine of dreams handelt hingegen von besagtem "berauschendem" getränk und wie der Sohn eines Weinhändlers durch dieses getränk in das Abenteuer seines Lebens gerät.
 
Also ich persönlich mag die Gotrek&Felix Romane, lese aber im moment the ambassador. Ursun's teeth hab ich schon gelesen(ich weiß, falsche reihenfolge, aber ich war mit bekannten in der amerikanischen Kaserne in Stuttgart und da gabs im Buchshop Ursun's teeth).

Was ich noch vorhabe zu lesen ist Witch hunter und witch finder, die Leseproben fand ich sehr gut

Ich finds zwar grad nicht, aber auf der blavcklibraryseite gibts leseproben zu allen romanen...

MfG, Lethek
 
1) Felix und Gotrek...auch wenn william king sich oft wiederholt machen es die coolen charaktere wett vor allem giantslayer wird dir gefallen wo teclis mit dabei ist

2) Gilead war sehr cool vor allem das eine kapitel wo sie praktisch die glorreichen sieben nachspielen

3)Die Trilogie Zavant, Sturmkrieger und Seuchendämon sehr coole geschichten und besser geschrieben als das meiste warhammer zeuch!

Wenn dich noch andere sachen außerhalb der black library interessieren lies von George Martin Song of Fire and Ice!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"The wine of dreams"[/b]
Ein sehr geniales Buch, das kann ich auch nur empfehlen.

Ansonsten die schon genannten. Ich mach jetz aber keine Reihenfolge da ich sie alle gut finde.

- Gotrek und Felix Reihe - Lustige Bücher mit coolen Charakteren aber leider nicht so anspruchsvoll da, wie schon geschrieben, sich der Autor oftmals wiederholt.

- Die Konrad-Reihe ist auch sehr schön zu lesen.

- Genevieve Diodonné (oder so ähnlich) ist eine sehr geniale Fantasygeschichte von einer Vampirin die versucht unter Menschen zu leben etc. und auch mehrere Abenteuer besteht in ihren 640 Jahren oder so.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3)Die Trilogie Zavant, Sturmkrieger und Seuchendämon sehr coole geschichten und besser geschrieben als das meiste warhammer zeuch![/b]
Jop, die 3 Bücher über den Geschichtenerzähler Orfeo (wenn ich mich nicht irre) sind wirklich gut geschrieben, abwechlungsreich und sehr spannend.

In Sachen 40k sind die Tanith - First & Only Bücher, also die Gaunts Ghosts Reihe nur zu empfehlen.
Dann hätten wir noch die Jaq Draco Reihe 🙄 welche ich als meine Lieblings-Trilogie von GW ansehe (und daher meinen Nick habe). Die 2 weiteren Bücher Genestealer und Space Marine sind auch ein Muss wenn man sich diese Reihe durchliest.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Geinevieve Didonnè [/b]

Glaube ich habe die uralte Übersetzung (ich war jung und wusste es net besser :angry: ) mal gelesen!

Die Story ist sehr unterhaltsam und gut gemacht (die Übersetzung war grausig, muss mir mal die englische variante zulegen).



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE 
"The wine of dreams"


Ein sehr geniales Buch, das kann ich auch nur empfehlen.[/b]
Tja, auch wenn es erst sehr "untypisch" wirkt, da es darin mal nicht um mächtige Magier, gewaltige Monster oder große Helden geht, selten so eine schöne Geschichte gelesen wenn es um warhammer Romane geht.