40k Black Templar - Kreuzzugflotte Minerva auxilium

Lord Protector

Tabletop-Fanatiker
11. April 2012
4.306
6.990
26.826
267701616_433760148371841_3789975128811318843_n.jpg


Ein Sektor am Abgrund.

Seit dem 3. Krieg um Armageddon, litt der gleichnamige Planet immer noch an den tiefen Narben die der Krieg hinterlassen hatte.
Milliarden verloren Ihr Leben und ganze Makropolen wurden in rauchende Ruinen verwandelt die kaum noch mehr als ein Mahnmal zum Gedenken an die vielen Verstorbenen waren. Trotz starker Bemühungen zum Wiederaufbau, würde es noch Jahrhunderte dauern bis Armageddon wieder zur alten Glorie zurück kehren würde, und vor allem den hohen Produktionsausschuss an Waffen und Maschinen vergangener Tage wieder erreichen würde.
Zeit die das Imperium nicht hatte.
Der Planet Minerva ist eine aufstrebende Industrie Welt, die stets im Schatten Armageddons stand, da es nur einen Bruchteil der Produktionskapazitäten Ihres gewaltigen Nachbarn besaß.
Aber im Gegensatz zu Armageddon besaß Minerva immer noch große Kapazitäten an funktionstüchtiger Infrastruktur die es sich während des Krieges bewahren konnte. So war es nicht verwunderlich das man an höchster Stelle entschied das diese Kapazitäten weiter ausgebaut werden müssten um die Produktionsverluste Armageddons besser kompensieren zu können.
Minerva war bereits berühmt für seine Panzerregimenter, konnte aber nur die einfacheren Fahrzeuge die auf den Chimären oder Leman Russ Chassis basierten herstellen, so wie einer eingeschränkten Auswahl an Material und Waffen.
So wurde unter großen Mühen und Jahrelanger Verhandlungen, das Adeptus Mechanicus davon überzeugt, Minerva mit neuen Technologieschematas wie dem Macharius Panzer oder dem Crassus Transporter zu Segnen und beim Aufbau der zur Produktion notwendigen Anlagen zu unterstützen.
Etwas was Armageddon selbst stets abgelehnt hatte, aus Furcht damit den Willen des Imperiums zum Wiederaufbau Armageddons zu schwächen.

Das Adeptus Mechanicus stellte aber dafür Forderungen.
Derlei Dinge mussten eigentlich von den Priestern auf Armageddon entschieden werden, da Minvera in Ihre Domäne gehörte. Sollte sich also Mars über Ihre Glaubenschwestern und Brüder hinwegsetzen, und somit die Autorität Armageddons in dieser Angelegenheit überstimmen, müssten folgenden Bedingungen erfüllt werden.

Neben Besitzansprüchen an einigen unbewohnter Planeten, und dem Tribut von einigen Millionen an Menschenmaterial, forderte das Adeptus Mechanicus die Rückbringung verloren gegangener Artefakte die sich im Besitz verschiedener Adelshäuser im Sektor befanden.
So wie proaktiver Verteidigungsmaßnahmen um einige Ihrer nahen Fabrikwelten und Raumbasen im Sol Sektor. Und nicht zuletzt die Vernichtung einer mächtigen Ork Piraten Flotte im Calidus System die Ihre Transportrouten schwer behagte und eine nahe Forschungsstation gefährdeten.


Warhammer-40000-фэндомы-Blood-Angels-Space-Marine-7088924.jpeg

Pflicht, Disziplin, Aufopferung.

Enge Schicksalsbande verbanden Großmarschall Hellbrecht mit dem Armageddon Sektor.
Was dafür sorgte das er immer wieder auf die Geschehnisse des Sektors blickte, den seine Brüder und er unter so extremen Anstrengungen verteidigt hatten. Und darüber hinaus Ihn schwören ließen den Übeltäter Ghazkull dafür zur Strecke zu bringen.
So war es auch nicht verwunderlich das er sich bereits den Forderungen des Adeptus Mechanicuses in Bezug auf Minerva bewusst war, selbst bevor eine Gesandtschaft des Imperiums Ihn erreichte, um Ihn darüber zu unterrichten.
So baten Sie Ihn Kräfte zu entsenden um das Imperium darin zu unterstützen den Forderungen des Adeptus Mechanicus nach zu kommen. In Bezug auf die Proaktiven Verteidigungsmaßnahmen und der Niederstreckung der Ork Piraten im Calidus Sektor.

Hellbrecht war nicht nur ein Inspirierender Krieger sondern wusste auch die Geschicke seines Ordens auf dem Politischen Banket des Imperiums zu lenken.
So erklärte er das er einen Kreuzzug ausrufen werde, um den Forderungen des Adeptus Mechnanicus nach zu kommen.
Um somit den Sektor und damit das Imperium als ganzes zu stärken.
Aber bevor es soweit kommt, bedürfte es den guten Willen der Gesandtschaft.
So gäbe es einige Planeten auf denen das Rekrutierungsrecht seines Ordens in Frage gestellt wird.
Die Legitimität der Rekrutierungsrechte stünden laut Hellbrecht außer Frage, aber nicht desto trotz schade ein Disput um solche Dinge dem Zusammenhalt des Imperiums und Schwäche die Black Templar darin dem willen des Imperators zu folgen und dem Imperium in solcherlei Angelegenheiten, wie dargeboten zu dienen.
Nach einer kurzen aber heftigen Debatte, trat ein Gesandter des Ordo Hereticus hervor und versprach,
das man diese Angelegenheiten mit einem wohlwollenderen Blick noch mal bewerten werde, so fern die Black Templar dem Imperium in dieser Sachen Unterstützen würden.

Auch wenn in der hitzige Debatte Ehrbeschmutzende Worte gefallen sind,
die Hellbrecht sogar dazu zwangen seine eigenen Brüder mit einen entschiedenen Befehl zu zügeln, da diese kurz davor standen die Beleidigung Ihres High Marshalls auf der Stelle zu Sühnen. Überkam ihn ein Gedanke, oder eher die Erinnerung an etwas vor langer Zeit gelernten.

Hellbrecht fühlte sich in merkwürdiger weise direkt an das Opfer Ihres Genvaters erinnert, dass dieser vor langer fast vergessener Zeit erbrachte.
Ihr Vater hatte damals seinen Stolz und seine Überzeugung zum Wohle des Imperiums und der Menschheit überwunden.
Sein selbstloses Opfer war es das den Funken entzündete der die Black Templar erst ermöglichte.
Ihre aller Pflicht der Menscheit gegenüber stand über jedem, selbst über Lord Rogal Dorn, und daran ließ dieser keinen Zweifel.
Lord Dorn war wahrlich in allem eine stetige Inspiration für jeden seiner Söhne dachte sich Hellbrecht.

Hellbrecht verbannte jegliche Spur von Jähzorn aus seinem Geist, und fragte sich ob er Ghazghkull wirklich aus reinem Pflichtgefühl Jagte, oder ob Rachsucht und Ehrgefühl eine Rolle spielte..

Nach dem das Angebot des Abgesandten des Ordo Hereticus für ein paar Sekunden unbeantwortet im Raum stand.
Willigte Hellbrecht ein.

So wurde der Minerva Kreuzzug ausgerufen und unter der Leitung Marschall Rainhard gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Paar Bilder von dem aktuellen Stand.
Im Grunde sind es die Sache aus der BT Realease Box + 3 Bikes.

Verzeiht die Qualität der Fotos, werde dieses bei Zeiten sicher noch mal besser Präsentieren. aber ich Hoffe das funktioniert erst mal soweit.
Auch wenn meine Armee bereits einen Marshal besitzt, bin ich nicht so zufrieden mit Ihm, umso länger so ein Projekt andauert, umso mehr Ideen und Inspirationen bekommt man.
Marshal Rainhard hat in meinem geistigen Auge etwas preußisches, also auf jeden Fall nen Bart. Aktuell bin ich nur noch nicht über nen Kopf gestoßen der mir zusagt.

Mittlerweile bin ich auch nicht mehr so mit den bases zufrieden, irgendwie dachte ich an Mittelalter und Matsch, aber dieser wurde in meinen Augen etwas zu Dunkel, was sich nicht so verträgt mit den Schwarzen Rüstungen. Bin mir also noch nicht so sicher ob ich dabei bleibe.


WhatsApp Image 2022-02-07 at 19.03.23.jpeg


WhatsApp Image 2022-02-07 at 19.03.28.jpeg

WhatsApp Image 2022-02-07 at 19.03.28 (1).jpeg
WhatsApp Image 2022-02-07 at 19.03.28 (3).jpeg
WhatsApp Image 2022-02-07 at 19.03.28 (2).jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich mich im nächsten Schritt mich um mein Spielfeld kümmern, aber diese Bemühungen habe ich erst mal nach hinten geschoben.
Da sich die Prioritäten etwas verschoben haben.
Das nächste (erste seit Ewigkeiten) große Spielwochenende findet bei alten Freunden statt die bereits alles haben, somit ist kein Geländer meinerseits notwendig.

Das Teil sollte das Center Piece meines Spielfeldes werden.

WhatsApp Image 2022-01-09 at 13.13.23 (1).jpeg

Aber jetzt geht es erst mal mit dem Kern der Armee weiter.
Intercessoren kombiniert mit Boltern aus der Crusader Box. Dazu ein zwei Bits aus dem BT Upgrade Set.
Den Trupp möchte ich als 10 Mann Trupp einsetzen können oder gegebenenfalls in 2 x 5 Mann aufteilen.

Der Trupp "Sgt" wird nach dem Schema der Schwertbrüder bemalt, seine "Adjutant" der Anführer des 2. Trupps wird dabei eher generisch aussehen, ich versuche hier lediglich etwas mehr Bling auf dem typen zu geben. Dabei haben ich einen Heresy Style Schulterpanzer verwendet, und mir ist peinlich Bewusst das hier eigentlich das Ordenssymbol hin müsste, aber das Tuch am Schulterpanzer passt perfekt zur Pose und besitzt ein (recht kleines) Black Templar Symbol. Ich werde versuchen dieses etwas hervorstechen zu lassen um somit dieses Sünde etwas zu kompensieren.
Betet für meine schändliche Seele Brüder.


WhatsApp Image 2022-02-07 at 19.43.20.jpeg



Ich beginne bereits den Crusader Squad aufzustocken, am Ende soll der Trupp 20 Brüder stark werden und als "21. Mitglied" einen weiteren Schwertbruder bekommen, damit ich den Trupp auch in 2 x 10 Mann Trupps aufteilen kann.
Die beiden sind direkt aus der Crusader Box, einfach mit den Energiefäusten die in der Box zu finden sind kombiniert. (Eine pro Box drinne)
Habe einfach versucht darauf zu achten das Sie den Marines mit Identischer Pose nicht zu ähnlich sehen.
Denke das reicht aus, um Sie nicht zu "Klonig" wirken zu lassen. Aber 4 mal würde ich die selbe Faust nicht verwenden. Weshalb ich hier noch E-Fäuste aus anderen Busätzen verwenden werde.


WhatsApp Image 2022-02-07 at 19.43.29.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott, musste echt suchen um den thread zu finden.
Die Leute hier im Forum sind ja echt fleißig, vor allem meine anderen BT Brüder. 😉
Hier mal mein Fortschritt, habe den Intercessor Squad "fertig".
Okay hier und dort gefallen sie mir noch nicht ganz, gerade das Läufe Bohren gefällt mir noch gar nicht, da werde ich noch mal Hand anlegen. Aber da ich die Jungs fürs nächste We brauche mussten Sie fertig werden!

Jetzt wo ich die Figuren unter dem Licht unserer großen Leselampe gestellt habe, fällt mir auf das ich hier und da nochmal nach besser könnte.
Aber hey, Sie sind Spiel fertig. Als nächstes wird der Crusader Saquad auf 20 Mann gebracht.
Wobei es mir in den FIngern juckt den Impulsor fertig zu bekommen. Aber hier muss ich mir noch was einfallen lassen um die Läufe des Ironhail Turms sauber hinzu bekommen.
Tipps sind gerne gesehen!

WhatsApp Image 2022-03-15 at 19.23.42.jpeg


WhatsApp Image 2022-03-15 at 19.38.46.jpeg


WhatsApp Image 2022-03-01 at 00.03.06.jpeg
 
Mit einer "heißen" Nadel (Feuerzeug) in die Mitte des Laufs ein kleines Loch schmelzen, welches als Orientierung dient, da greift dann auch der dünne Handbohrer.
Vielen Dank das werde ich mal probieren. Habe zuvor immer nen kleines Loch vor gebohrt, aber das hatte den Bohrer offendsichtlich nicht soo gut geführt.
 
Okay ist etwas Still hier geworden.
Habe nun endlich den Impulsor fertig gebaut, ich weiß andere Bauen in der Zeit Häuser. ?
Die Antenne sowie die "Dacherweiterung" mit dem Turm sind nicht festgeklebt, genau sowenig wie die Luke mit dem Multiemelter.
Überlege den Turm zu magnetisieren und die Antenne wie die andere an dem Heck zu befestigen, damit der Turm sich um 360° drehen kann.
Insgesamt muss ich sagen das ich das Modell echt gut leiden kann.

WhatsApp Image 2022-08-09 at 19.45.11.jpeg


Weil ich gerade im Schwung war habe ich den Storm Speeder fast zu Ende gebaut. Fehlt nur noch die Bewaffnung.
GW macht es wie immer einen nicht Leicht zu entscheiden auf welche Variante man geht. Tendiere zur Thunderstrike Variante.
Habe hier bei einen 3D Druck Turm verwendet da ich den Standard Turm einfach nicht gut finde.
Zu dem die Helme gegen die von Intercessoren ausgetauscht, die sehen meiner Meinung nach besser aus aus. (@RED SCORPION Danke für die Inspiration!)

2022-08-09 at 19.32.35.jpeg


Als nächstes geht es weiter mit mehr Crusader, Ziel ist es 30 Mann für die Crusader Trupps zu haben.
Man kann nie genug Crusader haben, aber danach sollen dann endlich mehr Elite Einheiten kommen.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-08-09 at 19.45.11.jpeg
    WhatsApp Image 2022-08-09 at 19.45.11.jpeg
    273,6 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Das Hobby ist ein geben und nehmen.
Leider wird das Bild vom Storm Speeder nicht angezeigt. Da steht was von WhatsApp...

Den Impulsor baue ich mir übrigens aus dem Gladiator Bausatz, da der Impulsor dort vollständig enthalten ist und man ihn so als geschlossenes Fahrzeug bauen kann. Kostet nur 5€ mehr.

Gruß Red
Danke für den Hinweis, hatte das Bild aus der Whatsappgruppe meiner Spieltruppe hochgeladen.
Warum auch immer wurde es mir angezeigt. Hab es noch mal Hochgeladen.
Das mit dem Impulsor als Tipp hatte ich hier schon mal gelesen, würde mich nicht wundern wenn ich das an andere Stelle von dir bereits gelesen hätte. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
War über das letzte Wochenende bei nem sehr guten Freund, der ne tolle Tyraniden Armee hat und sehr spitze darin ist Gelände aus Bits und Alltagssachen zu bauen.
Da unser treffen sehr kurzfristig vereinbart wurde, hatte er die Platte selbst noch nicht fertiggestellt.
Dennoch hat hier sein tolles Gelände dafür gesorgt das dass Spiel klasse in Szene gesetzt wurde
Da ich nicht ganz auf 1000 Punkte kam mit den Sachen die ich dabei hatte, haben wir nen Fantasystore besucht und uns dort was gekauft.
Da mir mehr am Spaß als am Sieg lag, kaufte ich mir kurz entschlossen einen Hammerfall Bunker und bastelte diesen an Ort und Stelle zusammen.
Mein Kumpel ist aber ein noch größerer Sportsmann und gestand mir sogar einen 30 Punkte Discount auf das Teil zu.

Insgesamt haben wir 2 Spiele gespielt was ne menge Spaß gemacht hat.
Aber eins muss man echt sagen, nen 1000 Punkte spiel gegen Tyrqaniden auf ner offiziellen Platten Größe für diese Spielgröße, ist echt ne harte Nummer. Die Tyraniden sind praktisch in Ihrer ersten Runde schon im Nahkampf. Weshalb wir uns dann entschieden die nächst größere Platten größe zu spielen. Und gefühlt würde ich sagen war diese etwas zu groß. So kam es auch dazu das ich diese nach Siegpunkten gewinnen konnte.
So oder so, hatte es ne menge Spaß gemacht.



Verzeiht das ich hier nicht Massig Bilder poste, aber irgendwie möchte ich hier nicht meinem guten Freund das Privileg nehmen seine Platte und Armee hier mal vorzustellen.

serwesrhgewrg.jpeg
Müsste ich die nutzloseste Einheit des aktuellen Space Marine Codex benennen, wäre der Bunker ganz klar mein Pick.
Sage hier sicherlich nichts neues, bei 1.000 Punkten eigentlich absolut unbenutzbar. Sieht aber cool aus.

67tk6t7zk.jpeg
Finale des 2. Spiels, die Bikes werden gleich von nem Carnifex besucht. Der Trygon musste schon einiges einstecken. Aber ne runde mehr und die Sache wäre vermutlich nicht gut für meine Boys ausgegangen.

WhatsApp Image 2022-08-13 at 21.38.41.jpeg
Müslidosen, Strohhalme, Konservendose, Speiseölkanister, Plastikcard, Drahtnetz mit ein paar Plastik bits und vielen anderer Dinge.
Könnte das nicht so hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss hier echt mal einiges nach holen von dem was wieder fertig geworden ist.
Heute habe ich frei und stelle gerade deshalb meinen Balisto Bot fertig.
Habe einige Maltechniken ausprobiert und zum ersten mal wirklich Panellining genutzt.
Und nun möchte ich mir nen neuen Redemptor besorgen um den alten zu ersetzen.

Hoffe es gefällt euch.

GTWE§GTW.JPG


GWTgwg.JPG


Neben den texten is nun auch noch ein Schwert dazu gekommen, damit da nicht so ne Lücke klafft.

WhatsApp Bild 2023-08-18 um 22.48.06.jpg


WhatsApp Bild 2023-08-18 um 22.48.15.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Jahr schenkte mir einer meiner ältesten Freunde und Mitspieler nen Apothecarius den er auch gleich bemalt hatte.
Beim neuen Biologis bat ich Ihm die "Tradition" fortzuführen.
Ganz ehrlich, einige der Details würde ich selbst so nicht hinbekommen.



Bruder Biologis Castim-Weluxor
WhatsApp Bild 2023-08-20 um 21.10.40we.jpg


WhatsApp Bild 2023-08-20 um 21.10.40.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin so schlecht diesen thread zu pflegen. ?

Das ist mal Gelände ganz nach meinem Gusto.
Schön recycelter Kram wie zu früheren Zeiten.
Danke für die Blumen, werde ich weiter geben.
Is noch einiges an Gelände dazu gekommen, der Kerl is sehr Fleissig.


7gig.jpg



WhatsApp Bild 2024-06-13 um 23.57.50_e4673349.jpg