Black Templars Melee&Safety

gettingRidofit

Testspieler
03. April 2011
159
0
11.686
Hey,

da ich mir kürzlich einiges an BT zugelegt habe, habe ich mir mal eine Liste erstellt, die auf Nahkampf ausgelegt ist.

Und zwar ist das Erreichen des Nahkampfes oberste Priorität, deswegen die LRC.

Sie fahren langsam vor, dezimieren gegnerische Trupps bevor die Paladine das Ende bringen.

Der Terminatortrupp packt sich den stärksten Trupp der Gegner.

Als Unterstützung habe ich mir einen Predator und einen Vindicator gedacht.

Zum einen gegen schwere Fahrzeuge, zum anderen gegen schwere Infanterie.


Nun sind eure Meinungen gefragt, ich bin gespannt.



*************** 1 HQ ***************

Champion des Imperators
- Nimm jede Herausforderung an
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Elite ***************

8 Sturmterminatoren
- 8 x Energieklauenpaar
- Rasender Angriff
+ Land Raider Crusader
- - - > 609 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Paladine
- 8 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Energiewaffe
- Melter
4 Neophyten
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
+ Land Raider Crusader
- - - > 485 Punkte

Taktischer Trupp
10 Paladine
- 8 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Energiewaffe
- Melter
- Fragmentgranaten
5 Neophyten
- 5 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
+ Land Raider Crusader
- - - > 510 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Vindicator
- - - > 125 Punkte

Predator Annihilator
- Synchronisierte Laserkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Black Templars : 2014
 
Tja, was soll man dazu sagen?? Dir fehlt beinahe jegliche Panzerabwehr...

Pack bei den termis mind. 5 Hammer-Termis mit rein, gib den Taktischen Trupps E-Fäuste, statt E-Waffen und ein Feldmarschall macht sich bei dieser Lise auch nicht ganz schlecht... (kann man bei der von Dir beschriebenen Taktik aber auch weglassen...)

Sonst gibts nur noch zu sagen, dass Du verdammt wenig Ziele für den gegner abgibst, so dass der seine panzerabwehr nicht noch großartig aufteilen muss um Dir zu schaden...
 
Die Frage ist, ob er mir schadet.

Predator bleibt soweit wie möglich hinten und visiert die "Harten" an.

Vindicator versucht, sich im Schatten der LRC zu bewegen, bis er sicher feuern kann.

Evtl lasse ich ein paar Neophyten weg und gebe dafür noch gesalbe Rümpfe.

Sturmterminatoren mit Energieklauen sind einfach mein absoluter Favorit.

Wenn die im 8er Trupp mit Rasender Angriff angreifen ist das absolut verheerend.

Die Idee mit den Energiefäusten macht aber Sinn.

Evtl. auch einen Sturmtrupp mit Melterbomben.

Danke für die Tipps!
 
Ich würde die trotzdem empfehlen eine Anzahl der Termis mit Hämmern auszustatten, einfach schon um auch Monster/Tanks/Bots bedenkenlos angehn zu können.
Würde außerdem die Trupps verkleinern , mit den gesparten Punkten einen 5er Laska Paladintrupp baun und jeweils einem Neo ne Flinte für zusätzliche Wundgruppe geben. Wenn du einen Crusader rausnimmst und en bissel sparst kannst du 2 Rhino Laska Trupps aufstellen damit du wenigstens etwas Panzerabwehr hast und deine "Kampftruppen" nicht zum Marker halten abstellen musst.

sähe dann so aus:

*************** 1 HQ ***************
Champion des Imperators
- Nimm jede Herausforderung an
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Elite ***************
8 Sturmterminatoren
- 4 x Energieklauenpaar
- 4 x Energiehammer & Sturmschild
- Rasender Angriff
+ Land Raider Crusader
- Nebelwerfer
- - - > 612 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
8 Paladine
- 1 x Bolter
- 5 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Energiefaust
- Melter
2 Neophyten
- 1 x Schrotflinte
- 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
+ Land Raider Crusader
- Nebelwerfer
- - - > 441 Punkte
Taktischer Trupp
5 Paladine
- 2 x Bolter
- 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Laserkanone
- Plasmawerfer
+ Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Nebelwerfer
- - - > 159 Punkte
Taktischer Trupp
5 Paladine
- 2 x Bolter
- 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Laserkanone
- Plasmawerfer
+ Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Nebelwerfer
- - - > 159 Punkte
Taktischer Trupp
7 Paladine
- 1 x Bolter
- 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
- Energiefaust
- Melter
2 Neophyten
- 1 x Schrotflinte
- 1 x Boltpistole und Nahkampfwaffe
+ Rhino
- Zusätzliche Panzerung
- Nebelwerfer
- - - > 215 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Predator Annihilator
- Synchronisierte Laserkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 150 Punkte
Vindicator
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Black Templars : 2001
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Die Termis sind zwar ne Ansage, aber mittlerweile weiß es auch jeder und hat etwas dagegen dabei. Außerdem sind die 3+ Retter der Schilde sehr wichtig, wenn der LRC mal kaputt ist.
Die TTs sind in der Größe auch imposant, aber leider gewinnst du in der 5. Edi 2/3. aller Spiele durch Missionsmarker/-Ziele halten und dafür sind 2 TTs inkl. Auto für 1000 Punkte zu teuer. Zumal sie ja dann auch nicht mehr aktiv am Kampfgeschehen teilnehmen.
Ansonsten würde ich allgemein schauen, die Punktekosten der Liste auf 2000 Punkte zu kürzen oder spielt ihr in eurem Spielerkreis mit ungeraden Punktkosten? Wenn ja, vergiss meinen letzten Satz 🙂
 
Man muss sich halt auch überlegen, gegen welche Gegner 32 E-Klauen-Attacken im Angriff Sinn machen.
Ungerüstete oder schlecht gerüstete Gegnermassen kann man zur Not auch mit den großen Paladintrupps beschäftigen. Monster - dafür reicht die Stärke von 5, bzw. 4 nur unzureichend. Zumal es ja auch welche gibt, die mehr als Initiative 5 haben und den Trupp auseinandernehmen würden, wenn der nicht die entsprechend guten Schutzwürfe der Sturmschilde hat. Und gegnerische Dosen treten in der Regel nicht in solchen Truppgrößen an, dass du auf so viele Attacken mit Ini 5 angewiesen wärest.

Wenn du bei deinem Nahkampfthema bleiben möchtest, verpass dem Sturmterminatorpanzer unbedingt "Gesalbter Rumpf" und Nebelwerfer - zur Not spar einen Terminator ein, 7 reichen völlig, wenn sie heile beim Gegner ankommen. Denn der Panzer wird die gegnerische Panzerabwehr mit Sicherheit auf sich lenken.

Was du weglassen kannst, sind die Fragmentgranaten bei dem 2. Crusadertrupp. Und reduzier den ersten Trupp auf 14 Modelle, damit der CDI während des Spiels evtl. umsteigen kann, sollte ihm das eigene Transportvehikel um die Ohren geschossen werden.

Davon abgesehen wäre es eine Überlegung wert, den zweiten Standardtrupp in einen normalen Landraider zu setzen. Der könnte den Predator Deckung geben und der LR ihn mit weitreichender Feuerkraft unterstützen. Logischerweise könnte/müsste der Trupp selbst verkleinert werden zugunsten anderer Einheiten.

Das Problem ist halt, dass der Predator so recht isoliert rumsteht - wenn keine Kontereinheit in der Nähe ist, genügt irgendeine billige, flankierende oder schockende Gegnereinheit, um die Papp-Heckpanzerung in Stücke zu reißen.
 
Find ich ja schön das noch keinem aufgefallen ist das es sich um eine Black Templar liste handelt, die erfinder der Land Raider Crusader, und einziger codex in dem der LRC eine Transportkapazität von 15 Personen hat. Das wurde auch im errata noch nicht gefixt, also kann man 8 termis überhaupt nicht in den LRC packen.

Dann wie schon gesagt in den Termitrupp müssen absolut dringend Hammerterminatoren rein, dank FAQ update den man auf der ofiziellen GW seite bekommt haben die nun die neuen 3+ gegen alles Retter sturmschilde und das macht den Trupp einfach enormst wiederstandsfähig. Dazu die möglichkeit mit den Hämmern Panzer und Monströse zu verhauen bedeutet das du den trupp auf jeden fall 3/4 mischen solltest, ob eine klaue mehr oder ein hammer mehr ist dann geschmackssache aber alles drunter ist ein geschenk für den gegner. Denn dein gegner hat vindikatoren, Plasmakanonen, Banshees usw usf was gezielt gegen Termis rockt, und wenn das Passend eingesetzt wird ist der trupp ohne Schilde auch gerne in einer Runde verraucht.

Überhaupt basiert die ganze Liste auf dem Überraschungsmoment. Wenn dein Gegner nicht mit 3 LR rechnet und zu wenig panzerabwehr beihat dann kanns du natürlich erstmal schnelle überraschungssiege einfahren. Aber sobald sich dein Spielerkreis drauf eingestellt hat und die gegner sich listentechnisch und spielerisch drauf wappnen hat deine Liste plötzlich einen schweren stand. Sie ist halt ein echtes 1 trick und das wars, und ich habe schon oft genug mit etwas würfelglück land raider in runde 1 explodieren sehen, dann wird das schnell sehr unangenehm für dich.

Ich würde die Liste also auf einen LR reduzieren und für die gesparten Punkte z.B. die erstklassigen Cyclone raketenwerfer Termis spielen. Panzerjäger drauf und der 5er trupp feuert gegen Fahrzeuge auf 48" 4 Schuss stärke 9 und auf 24" nochmal 10 schuss stärke 5, das ist saustark und hat so kein anderes Volk zur verfügung.


Aber zusammenfassend das allerwichtigste holt euch das Regelupdate für BT von der GW Seite, es wurde extrem viel bei den BT überarbeitet und das volk damit enorm auf vordermann gebracht, das solle man schon nutzen ....
 
@ Dante77: Gesalbter Rumpf is nich rentabel. 25 Punkte für etwas das höchstens bei DE oder Eldar vorkommt (und da auch selten) is verschwendet.

Ist sicherlich Ansichtssache, wieviel man für den bloßen Schutz einer Einheit ausgibt. Aber bei über 600 Punkten, die nur in diesen Trupp samt Transportpanzer investiert sind, würde ich wegen weiteren 25 Punkten nicht knausrig sein.
 
@LRC

Der LRC der Templars hat eine Transportkapazität von 15 normalen Modellen oder 8 Terminatoren. Das steht nämlich mal genau so im BT Dex... 😉

ah da werden erinnerungen wach, super geile regel, da ja BT auch gemischte trupps in den LR einsteigen lassen können aus z.B. CDI + Termis oder OP mit cenobiten, und wie berechnet man dann die maximalkazität?

Oder Darf der Op wenn er cenobiten hat garnicht mehr rein?

Gehört nach wie vor dringend erratiert ... keine ahnung warum das beim letzten 1.1 nich drin war ....
 
Also ich sehe da eigentlich kein Problem.

Du steckst 8 Termies rein, oder eben dann so viele, das du auf deine vollen 15 Plätze kommst, wenn man dabei bedenkt, das Termies 2 Plätze brauchen.. aber da ist dein Beispiel dann nicht ganz richitg, denn wenn du 14 Servorüstungen hast, kannst du eben nur noch ein Platz vergeben, also kann das Angeschlossene Modell keine Termierüstung haben.