40k Black Templer

Oonas

Aushilfspinsler
31. März 2021
15
1
416
Guten Morgen

Ich bin momentan dabei mir eine Black Templer Armee zusammen zustellen.
Mit der Bemalung bin ich auch soweit zufrieden. Jetzt habe ich Schwierigkeiten das Ordens Logo anzubringen free Hand will mir das ganze nicht so gelingen und Abziehbilder finde ich nicht so wirklich.
Hat jemand Tipps für mich?

Danke schonmal
Grüße
Oonas
 
Bei Ebay z.B. findet man Decals für die Black Templars, zwar nicht direkt von GW aber ein Versuch ist vllt wert.


Edit: Darf man Ebaylinks posten? Falls nicht dann entferne ich das natürlich wieder
 
  • Like
Reaktionen: Oonas
Salve!

Ja das Malteser Kreuz hat es in sich, Freehand muss man da einfach viel üben. Ich würde auch Decals (Decalsoftener!) Empfehlen, weil man das ja an beiden Schulterpanzern braucht. Freehand hat man nach einem Trupp mit 20 Kreuzen schnell die Schnauze voll ?

MfG Sigi

Bei mir kriegen die nur immer ein Kreuz, so. Nicht so verschwenderisch. 😀 😉
Wenn du es als Freehand malen willst, dann fang mit einem einfachem, Kreuz bzw. Plus an "+" und arbeite dich dann von dort aus zum Malteser Kreuz weiter.
Alternativ, wenn du dich im Bereich Freehand (noch) nicht betätigen willst, gibt es diverse Firmen, die 3D Druck anbieten. Mir fällt spontan das hier ein: Klick mich, ich bin ein Link!

Hier noch eine kleine Anleitung per Paint-Kunstwerk, wie ich aktuelle bei Freehand vorzugehen versuche.
Maltese Cross.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Oonas
Vielen dank
Das mit dem Randarbeiten an das Kreuz schaue ich mir auf jeden Fall Mal an 🙂
Was 3D Druck angeht bin ich etwas skeptisch habe mir von meinem Vater Black Templer Schulter Platten drucken lassen und das sah durch die Rillen nicht so optimal aus
Das war dann wahrscheinlich Filament. Beim 3D-Druck mit Kunstharz / Resin hast du i.d.R. keine Rillen.
 
Bei mir kriegen die nur immer ein Kreuz, so. Nicht so verschwenderisch. 😀 😉
Wenn du es als Freehand malen willst, dann fang mit einem einfachem, Kreuz bzw. Plus an "+" und arbeite dich dann von dort aus zum Malteser Kreuz weiter.
Alternativ, wenn du dich im Bereich Freehand (noch) nicht betätigen willst, gibt es diverse Firmen, die 3D Druck anbieten. Mir fällt spontan das hier ein: Klick mich, ich bin ein Link!

Hier noch eine kleine Anleitung per Paint-Kunstwerk, wie ich aktuelle bei Freehand vorzugehen versuche. Anhang anzeigen 40589
hätte da noch etwas besseres:

 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard