Auch ich Biete mich wieder als Auftragsbauer an für die Zahlreichen 40k Spielern.
Zur Zeite habe ich einen Auftragsbau laufen und habe ab Februar wieder Zeit für neue Aufträge.
Bevorzugt nehme ich Aufträge für Orks an, aber es kann auch was anderes sein.
Nun zu meinem Angebot als Umbauer:
Folgendes biete ich NICHT:
Materialen:
Arbeitsdauer:
Da ich bis jetzt nur Umbauten für mich gemacht habe, kann ich hier keine genauen aussagen machen, aber da ich noch Arbeite die Woche über. Muss man mit mehreren Wochen bis Monate rechnen je nach wie Umfangreich der Umbau sein soll. Feste Deadlines mache ich zuerst noch nicht, da ich mich rein abreiten muss um da besser einzuschätzen wie lange ich brauche.
Das ist nur ein begrenzter Lagerplatz an Plastecard habe, kann es vorkommen das ich Material erst bestellen muss, was zu Verzögerungen führen kann oder das ich nicht sofort anfangen kann. Dies versuche ich gering zu halten, kann es aber nicht ausschließen.
Ein schnelles Erledigen des Auftrags liegt sowieso grundsätzlich in meinem Interesse.
Kontakt:
Ich verpflichte mich, den Kunden Fotos der Arbeit zu schicken, und versende generell nichts, ohne dass es vorher abgesegnet wurde. die Regelmäßigkeit der Updates kann paar Tage aber auch Wochen betragen, je nachdem, wie schnell ich vorankomme, da natürlich nicht jeder Arbeitsschritt repräsentativ für die Arbeit ist. - wenn es was zu zeigen gibt, gibt aber auch was
Normalerweise reicht der Kontakt über das PN System des Forums oder meine E-Mail Adresse.
Versand:
Ich versende über DHL, Versandkosten übernimmt grundsätzlich (außer in Sonderfällen) der Kunde, er entscheidet auch die Art des Versandes. Ich verpflichte mich, die Miniaturen sachgemäß zu verpacken, und kann auch gerne vor dem Abschicken noch mal Fotos der verpackten Minis machen.
Leider kann ich Transportschäden nicht 100% ausschließen, da ich nicht das Verladen und den Transport überwachen oder verfolgen kann. Falls es möglich ist, den Auftrag persönlich zu überreichen
(Umgebung von Leipzig), wird dies bevorzugt.
Preiskalkulation:
Grundsätzlich gilt, ich habe keine Pauschalpreise, sondern errechne den Preis für jeden Auftrag individuell, deswegen gibt es auch keine Festpreise oder Standard Preis. Ich rechne derzeit mit einem Stundenlohn von 6,50€
Zusätzlich kommt ein gewisser Zuschlag für Materialkosten. Zusammenbau und Entgraten bedeuten normalerweise einen Aufpreis von je nach Zeitaufwand. (Preise werden individuell gemacht und hängen von Zeit und Aufwand ab.)
Der Preis wird vorher vereinbart und wird nicht weiter verändert. Falls im Laufe des Auftrags weitere Kosten entstehen sollten, unternehme ich keine Schritte ohne die eindeutige Zusage des Auftraggeber dazu.
Hier mal ein paar Beispiele und sind immer vom Umfand des Auftrags abhängig:
Bezahlung:
Die Bezahlung erfolgt im Normalfall über Überweisung, bei persönlicher Übergabe ist auch eine Barzahlung möglich.
Im Normalfall nehme ich die Hälfte des Honorars als Voranschlag, auf die andere Hälfte habe ich erst Anspruch, sobald der Auftrag zufriedenstellend beendet wurde.
Bei größeren Aufträgen wird die Bezahlung gesondert besprochen.
Retour:
Probleme können immer mal auftreten, da gibt es kein standardverfahren, ich werde die Problems mit möglichst niedrigen Mehrkosten beseitigen. Da ich auf die 2. hälfte des Honorars erst Anspruch habe, sobald der Auftrag erfolgreich beendet ist, liegt es verständlicherweise voll in meinem Interesse, dass alles gut läuft.
Das ich eine schönes Thema zu meinen Umbauten habe, leite ich euch auch da hin. Damit ihr euch über meine Fähigkeiten überzeugen könnt.
Unten sind noch ein paar Bilder zu sehen von meinen Umbauten.
Zur Zeite habe ich einen Auftragsbau laufen und habe ab Februar wieder Zeit für neue Aufträge.
Bevorzugt nehme ich Aufträge für Orks an, aber es kann auch was anderes sein.
Nun zu meinem Angebot als Umbauer:
- Da ich seit einigen Jahren 40k Orks spiele mache ich auch erst mal nur Umbauten für Orks.
- Ich bin mit den umgangen von Plastecard vertraut und mache da alles was ich mit meinem Werkzeug schaffe. Ganze Kettenglieder mit Laufrollen, Zahnräder(egal ob klein oder groß), Panzaplatten, Nieten, Auspuffe, Wellblech, Strukturplatten usw.
- Ich mache auch komplette Neubauten ohne ein Grundmodell oder GW-Bausatz.
- Ich mache auch Umbauten an fertigen Bausätzen, vergrößern, verbreitern, verkleinern oder Zusatz Ausrüstung.
- Hier mal zur Übersicht was ich schon Umgebaut habe: Waaaghboss in Megarüstung, Gargbosse, Bossbikaz aus Fantasy Wildschweinereiten, Posaz, Bossbikaz aus Waaaghbikz, Killabot aus Pc, Kommandoz, Boss mit Cybork-Körpa, Kampfpanza mit Todeswalzä und Gelände
- Basegestaltung mache ich auch auf Wunsch mit
- Magnetisieren
Folgendes biete ich NICHT:
- Green Stuff arbeiten, da ich nicht gut damit bin.
- Umbauten mit Finecast mache ich nur bedingt, da ich selber nur 3 Modelle mit Finecast habe. Daher bin ich hier noch zu wenig Erfahrung mit dem Umgang.
- Modelle von Forgeworld baue ich auf nur bedingt um, da ich selber noch nix von Forgworld habe oder Umgebaut habe.
- Ich nehme keine Aufträge mehr an, bei denen die Miniaturen unvorsichtig vorbehandelt oder bereits bemalt und dann übergrundiert wurden.
- Arbeiten mit Harzen mache ich auch nicht, da ich damit noch nicht gearbeitet habe.
- Abgüsse mache ich auch nicht, da ich weder das Werkzeug nach damit gearbeitet habe.
- Ich bemale keine Modelle da ich mich nicht als guter Maler sehe.
Materialen:
- GW Bausätzen
- Plastikkarton
- Holz
- Metall
- Resinteile von anderen Hersteller wie: Kromlech, MaxMini, Spellcrow Miniatures usw.
- Green Stuff (Lücken füllen und Schläuche)
- Neodym-Magnete
Arbeitsdauer:
Da ich bis jetzt nur Umbauten für mich gemacht habe, kann ich hier keine genauen aussagen machen, aber da ich noch Arbeite die Woche über. Muss man mit mehreren Wochen bis Monate rechnen je nach wie Umfangreich der Umbau sein soll. Feste Deadlines mache ich zuerst noch nicht, da ich mich rein abreiten muss um da besser einzuschätzen wie lange ich brauche.
Das ist nur ein begrenzter Lagerplatz an Plastecard habe, kann es vorkommen das ich Material erst bestellen muss, was zu Verzögerungen führen kann oder das ich nicht sofort anfangen kann. Dies versuche ich gering zu halten, kann es aber nicht ausschließen.
Ein schnelles Erledigen des Auftrags liegt sowieso grundsätzlich in meinem Interesse.
Kontakt:
Ich verpflichte mich, den Kunden Fotos der Arbeit zu schicken, und versende generell nichts, ohne dass es vorher abgesegnet wurde. die Regelmäßigkeit der Updates kann paar Tage aber auch Wochen betragen, je nachdem, wie schnell ich vorankomme, da natürlich nicht jeder Arbeitsschritt repräsentativ für die Arbeit ist. - wenn es was zu zeigen gibt, gibt aber auch was
Normalerweise reicht der Kontakt über das PN System des Forums oder meine E-Mail Adresse.
Versand:
Ich versende über DHL, Versandkosten übernimmt grundsätzlich (außer in Sonderfällen) der Kunde, er entscheidet auch die Art des Versandes. Ich verpflichte mich, die Miniaturen sachgemäß zu verpacken, und kann auch gerne vor dem Abschicken noch mal Fotos der verpackten Minis machen.
Leider kann ich Transportschäden nicht 100% ausschließen, da ich nicht das Verladen und den Transport überwachen oder verfolgen kann. Falls es möglich ist, den Auftrag persönlich zu überreichen
(Umgebung von Leipzig), wird dies bevorzugt.
Preiskalkulation:
Grundsätzlich gilt, ich habe keine Pauschalpreise, sondern errechne den Preis für jeden Auftrag individuell, deswegen gibt es auch keine Festpreise oder Standard Preis. Ich rechne derzeit mit einem Stundenlohn von 6,50€
Zusätzlich kommt ein gewisser Zuschlag für Materialkosten. Zusammenbau und Entgraten bedeuten normalerweise einen Aufpreis von je nach Zeitaufwand. (Preise werden individuell gemacht und hängen von Zeit und Aufwand ab.)
Der Preis wird vorher vereinbart und wird nicht weiter verändert. Falls im Laufe des Auftrags weitere Kosten entstehen sollten, unternehme ich keine Schritte ohne die eindeutige Zusage des Auftraggeber dazu.
Hier mal ein paar Beispiele und sind immer vom Umfand des Auftrags abhängig:
- GW-Kampfpanza 50-150€
- Beutepanza 40-80€
- Gargboss 10-35€
- Ork-Bomba 30-70€
- Killabot 20-30€
- Bossbikaz 15-25
- Kopphamma 100-200€
- Stampfa 100-200€
Bezahlung:
Die Bezahlung erfolgt im Normalfall über Überweisung, bei persönlicher Übergabe ist auch eine Barzahlung möglich.
Im Normalfall nehme ich die Hälfte des Honorars als Voranschlag, auf die andere Hälfte habe ich erst Anspruch, sobald der Auftrag zufriedenstellend beendet wurde.
Bei größeren Aufträgen wird die Bezahlung gesondert besprochen.
Retour:
Probleme können immer mal auftreten, da gibt es kein standardverfahren, ich werde die Problems mit möglichst niedrigen Mehrkosten beseitigen. Da ich auf die 2. hälfte des Honorars erst Anspruch habe, sobald der Auftrag erfolgreich beendet ist, liegt es verständlicherweise voll in meinem Interesse, dass alles gut läuft.
Das ich eine schönes Thema zu meinen Umbauten habe, leite ich euch auch da hin. Damit ihr euch über meine Fähigkeiten überzeugen könnt.
Unten sind noch ein paar Bilder zu sehen von meinen Umbauten.