Blackfildsgeländebau! Ruine und Kampfgebiet

Ist nicht schlecht, aber Nieten sollten schon sein.
Warum machst Du nicht noch ein paar Zacken dran, also so zackige Bleche oben an die Brüstung und ein paar Bannerstangen, bzw. Trophäenstangen in die Ecken der Brüstungen?
Das wäre orkiger - und noch die imperialen Symbole schänden!!! Is doch klar. 😀
Ich finde, es ist ein sehr gutes Grundgerüst und eine schöne Umbauidee... könnte halt nur noch orkiger sein. 😉
 
Soll das nachher echt sooooo blau werden!? Sonst finde ich den Umbau gar nicht nal so schlecht, er muss natürlich noch orkiger werden, is ja klar😀
Die Symetrie des Gebäudes stört eher weniger, es könnte sich ja um ein erst kürtzlich erobertes Gebäude der Imperialen handeln. Aber ein paar mehr Plattenz und Zackenz müssen schon sein!
 
Schneekrater

Ich hole mal das Thema wieder aus der Versenkung und der Bunker wartet darauf Entfärbt zu werden.

Ich arbeite seit ein paar Wochen in den Pausen auf Arbeit an meinen Kratern. Da meine Armee auf einer Eiswelt leben, wird das Gelände auch mit Schnee und Eis bedeckt.
Hier 4 Schneekrater die Fertig sind und nur noch Versiegelt werden müssen, es fehlen nur noch 11 Krater.

Wie findet ihr den Schnee auf den Kratern?

Anhang anzeigen 188062Anhang anzeigen 188063Anhang anzeigen 188064Anhang anzeigen 188065
 
Ist recht Einfach zu machen.

Ich habe für die Krater GW-Schnee genommen und Holzleim (Ponal Classis). Krater in Grautönen Trockengbrüstet und dann Leim gefolgt von Schnee aufgetragen, dieses halt 3-4 mal wiederholt.
Dann Grasbüchel angeklebt, mit verdünnten Leim Schnee aufgeklebt. Tiefen Schnee habe ich Schnee mit Leim vermischt bis er kluppt und aufgetragen.

Fast so wie hier http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/137724-Paintmaster-Schneebases-Schnee.

Bei einen Krater habe ich es mit Toolcraft Micro-Ballons als Grundschicht und dann GW Schnee drüber. Im 4. Krater habe ich dann die großen Schneehaufen mit Micro-Ballons und Leim vermischt.
 
Wie sieht deine Platte aus?

Falls du eine weiße Platte hast, dann würde ich noch versuchen die Ränder von dem Krater zu tarnen. Deine Krater sind schon sehr alte Krater, da hat es schon über Nacht hineingeschneit. Da müssten theoretisch auch die Ränder unsichtbar sein.

Aber davon mal ab, sind sie sehr schick! Ich wünschte unser Clubgelände wäre so hübsch geworden.
 
Meine Eisplatte muss ich erst noch bauen was ich seit Jahren schon machen will.

Die Ränder an Krater will ich nicht weiß machen, damit er klar als Geländezone zu sehen ist. Da der Rand für mich schon zum Krater zählt.

Den Schnee mache ich schon ohne großen Plan auf den Krater, nur läuft der Leim nicht immer dahin wo ich ihn haben will. ICh will die steilen stellen im Krater Schnee frei haben und auch noch stellen wo keine Schnee ist. Man soll ja noch was von der Bemalung sehen, sonst brauch ich ja nicht den aufwand zu machen ihn vorher anzumalen.

Ich habe 15 Krater zur Zeit und geplant ist es 5-10 Krater mit Schnee zu bedecken, ca. 5 Krater mit Rauchfahne von gerade Explodierten Fahrzeugen(die man gut als Marker nehmen kann) und ein paar wo Eis im Krater ist.

Nur fehlt mir der passender Wassereffekt für den Eis.

Der Bunker ist damals nicht fertig gewesen und nur mal schnee angemalt zum Spiel, daher in der schnell Panzaplatten drauf und ein paar Nieten. Wenn ich den Entfärbe gehen auch die Panzaplatten runter.
 
Ich habe mal auf die schnee ein paar Container gebaut die als Sichtblocker dienen.
Hier mal 3 verschiedene Contaier, die Frage nur welche sich am besten für 40k eignen.

Den ersten habe ich im Maßstab 1:66 zu einen 45 Fuß Contaier der die Maße 12,192m x 2,438m x 2,896m (l x b x h).
Maße sind jetzt 18,5cm x 3,7cm x 4,4cm
Anhang anzeigen 190734
Hier der zweite mit den Maßen 12,5cm x 6,5cm x 7,50 cm
Anhang anzeigen 190733
Und der dritte mit den Maßen 18,5cm x 6,5cm x 7,5 cm
Anhang anzeigen 190732
Der Ork ist als Großen vergleich da und fertig sind die noch nicht, da kommt noch ein Rahmen an den Kanten.
Sieht dann am Ende in etwa so aus:
Anhang anzeigen 190735
 
@.Der.Erzfeind.

Danke für den Link die habe einige brauchbar Sachen, da werde ich mal was bestellen.
Der erste Container kommt das Orginal am nächsten, ist mir dann aber zu schmal. Fußvolk ist gut verdeckt und ein Pikk-Up auch, beim KP ist nur ca. die hälfte verdeckt.

@Calidus

Es gibt die Container in 20, 40, 45 und 53 Fuß länge. Ich werde wohl den zweiten und dritten nehmen, den ersten werde ich für was anderes nehmen und die Container sind unten offen.
Der kleine Container sieht so aus im Vergleich zum Kampfpanza.
Anhang anzeigen 190742

Ich auch überlegt den Container im Maßstab 1:35 zu machen, nur sind dann 34 cm länger einfach zu lang.
Für die 3 Container habe ich knapp 15 Minuten gebraucht.