Also es gibt quasi vier Möglichkeiten.
Das eine währe eine Wüstenkristallwelt, ergo Monolithen bei denen etwa Pilzhafte Kristallstrukturen wachsen und wasser speichern(im endeffeckt superkakteen), oder so eine art Nebeneffekt von aus sand geschmolzenes Glas.
Der Boden währe wüste und würde von eher durchsichtigen Kristallen dominiert.
Bsp. Saleceumi aus SW.(einer der letzten Schlachten im Klonkrieg geführt von Meister Kid-Ad-Mundi mit dem 27th Nova Corps)
Möglichkeit zwei währe eine Eis-Kristallwelt, hauptsächlich Schnee und Blauweiße Kristalle aus Eis oder wieder halt Kristallstrukturen.
(z.b. die SW-Welt wo die Laserschzwert-Kristalle herkommen)
"Pilzwelt", also eine komplett andere Flora und Fauna basierend auf kristalinen Sturkturen, warum=? weil der Planet eine niedrige Atmosphäre hat oder eine korrossives Nicht-Sauerstoff basierendes Atmosphärengemsich und die Natur besonders wiederstandsfähig sein muss.
Wahrscheinlich ist hier auch die Sonne eher weniger Präsent weswegen es Kalt und Dunkel ist, die landschaft also öfters Blau scheint. (die Kristalle speichern vll. gut Licht, daher?)
Die Eldar-Jungfernwelt,; Weltenschiff, hier sind die Kristalle entweder Kusntdeko oder auswüchse des Äthers.
Am ehesten Saftige Wiesen und überperfekte Landschaften voller Vitalität.
Vll. sind Statuen und sonstige verzierungen ohne natürlichen Ursprung hinzugefügt wurden die einfach in die Kompoition des "Natürlichen" Kristalls geschlagen wurden....
Leider sieht man hier nur wenig die genialen Kristallsturkturen, auch weil das Bild zerschnitten wurde, das weiß ich aber auch nur weil ich das Lösungsbuch mit eingien Artworks gesehen habe.