Bleibt der befürchtete Terminatorspam in der 6th Edition aus?

Spax

Aushilfspinsler
27. Juli 2011
26
0
4.801
Seid gegrüßt werte mordlüsternen Lords,

In Zuge der Einführung der sechsten Edition wurde ja heftig spekuliert, dass die kommenden Gegner stets ein paar mehr Termis mithaben würden als zu Zeiten der fünften Edition.
Jetzt mal Hand aufs Herz: Habt ihr tatsächlich mehr Terminatoren auf den Schlachtfeldern erblickt?
Haben die Gegner denn überhaupt genug Punkte, die sie lieber in Termis pumpen? Diese wollen ja meist mit Land Raider transportiert werden, um unnötige Verluste durch schwere Waffen zu vermeiden. Oder seht ihr z.Z. einen Termitrupp im Raider und einen solo ohne Transportmöglichkeit?

Das führt zu der Frage: Sind denn tatsächlch Inccubi durch DS 2 so viel besser geworden (bzw. eigentlich sind sie ja gleich stark geblieben aber im Vergleich zu "normalen" E-Waffen)? Führt ihr gar vereinzelte Schattenkanonen mit, um diese Streiter des falschen Imperators in die Knie zu zwingen?

Ich werfe weiterhin 1-2 Trupps Inccubi ins Getümmel und mehr Termis kamen mir bisher nicht in die Quere...

Eine weitere Frage: Kommt es bei euch häufig vor, dass ihr die Inccubi in einer Angriffsdistanz aussetzt, die möglicherweise zu risikoreich (Abwehrfeuer nicht vergessen!) ist um einen erfolgreichen Angriff zu führen? Ich denke da an 7"-8"? Oder kommt es eher mal dazu, dass ihr durch geschickte Bewegung in der vorherigen Bewegungsphase UND Glück beim Beschuss auf eure Barken/Vipern sowieso in 1-2" Zoll vor dem Gegner landet? Das führt nämlich zum Nutzen des Blutsteins in der sechsten Edition... eine gute Möglichkeit, um in Deckung befindliche Gegner aufzuweichen und selbst Abwehrfeuer zu geben.

Das sind selbstverständlich sehr situationsabhängige Fragestellungen, doch wie schätzt ihr diese beschriebenen Situationen ein?

Viele Grüße
Spax
 
Jetzt mal Hand aufs Herz: Habt ihr tatsächlich mehr Terminatoren auf den Schlachtfeldern erblickt?
Haben die Gegner denn überhaupt genug Punkte, die sie lieber in Termis pumpen? Diese wollen ja meist mit Land Raider transportiert werden, um unnötige Verluste durch schwere Waffen zu vermeiden. Oder seht ihr z.Z. einen Termitrupp im Raider und einen solo ohne Transportmöglichkeit?
Nein.
Das Geheule über jetzt so starke Termies war so ein typisches Internetphänomen, wie die Impulsblaster.
"Oh schau mal, die Einheit hat einen mini buff bekommen durch die neue Edition, spammen wir sie jetzt mal, dann werden wir alles gewinnen!!!!!1111elf"
Wie viele Termiewände sind denn an Ewaffen gestorben? ok, Vect hat ordentlich die Termiwände zerlegt, aber im allgemeinen sind weniger hochgepanzerte Farhzeuge in der 6. unterwegs, weshalb viele nun statt meltern Plasmawerfer nehemn, die sehr stark gegen Termies sind, dadurch wurden die Termies eher geschwächt.

Führt ihr gar vereinzelte Schattenkanonen mit, um diese Streiter des falschen Imperators in die Knie zu zwingen?
Ich hab oft eine Barke mit Schattenkanone dabei.
Durch das konzentrierte Feuer hat man öfter Gegner ohne Deckung und dann ist die Kanone etwas besser als ein Venom (und hilft gegen nervige 2+ Champs vorne).

Das führt zu der Frage: Sind denn tatsächlch Inccubi durch DS 2 so viel besser geworden (bzw. eigentlich sind sie ja gleich stark geblieben aber im Vergleich zu "normalen" E-Waffen)?
Ja sind sie, da sie jetzt auch 2+ Rw chars oder auch mal Temies angreifen können.
Inccubi sind eine Countercharge unit, nicht mehr und nicht weniger.
Aber als Counterchargeunit muss man so gut wie alle Gegnerischen Truppen kontern können sonst amcht die Einheit keinen SInn.

Eine weitere Frage: Kommt es bei euch häufig vor, dass ihr die Inccubi in einer Angriffsdistanz aussetzt, die möglicherweise zu risikoreich (Abwehrfeuer nicht vergessen!) ist um einen erfolgreichen Angriff zu führen? Ich denke da an 7"-8"? Oder kommt es eher mal dazu, dass ihr durch geschickte Bewegung in der vorherigen Bewegungsphase UND Glück beim Beschuss auf eure Barken/Vipern sowieso in 1-2" Zoll vor dem Gegner landet? Das führt nämlich zum Nutzen des Blutsteins in der sechsten Edition... eine gute Möglichkeit, um in Deckung befindliche Gegner aufzuweichen und selbst Abwehrfeuer zu geben.

Gegen Gegner kommplett ohne Nahkämpfer wie Imps oder Mech Eldar riskiere ich mal 8+ Charges.
Aber sonst nicht. Als De sollte man viele Gegner azu zwingen können, dass dieser zu einen kommen muss. Und dann glänzen die Inccubi als Aufräumer, die eine Einheit sicher rausnhemen (es nervt wenn das Giftfeuer noch die Spezialwaffen stehen lässt oder sonstige gefährliche Reste).

Blutstein braucht man nicht. Was greift den Inccubi an und hat Angst vor ein paar S3? Treffer? Die werden erschossen oder zu gemüllt mit Boys, Ganten oder so ein Zeug
 
Da Inccubi sprinten können und 7 das statitisch gesehen am ehesten zu erwartende Ergebniss ist, würde ich bei meinen Inccubi auch Angriffe aus 10" Entfernung ansagen. Sieben bis acht ist kein Problem. Abwehrfeuer kann böse werden, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es mich maximal ein Modell kostet, falls überhaupt. Ausnahmen sind Dämonen mit DS2 Flammenattacken, garstige Viecher, die den halben Trupp damit erledigen können (normale Flammenattacken sollte man aufgrund des W3 auch nicht unterschätzen).