6. Edition Bleibt im Spiel - Zauber

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
OK, erstmal ein einfacher Sachverhalt, es kämpfen Tzeench-Chaoten gegen Nachtgoblins und mein Tzeenchchaoslord ist grade mit seiner Berzerkerklinge auf einen Riesen gestürmt.

Momentan wirkt auf ihm das orangene Feuer des Tzeench (Komplexität 6). Ich habe noch 3 Energiewürfel, die Goblins noch 4 Bannwürfel.

Wie geht es jetzt weiter?
  • Wenn ich nichts weiter tue bleibt der Zauber im Spiel und die Goblins bannen ihn einfach. Also muss ich ihn neu mit 3 Würfeln zaubern, was die Goblins mit ihren 4 Würfeln bannen.
  • Die Goblins müssen zuerst meinen Zauber im Spiel bannen (bspw mit 2 Würfeln), ich darf danach neu zaubern mit 3 Würfeln gegen 2.
Selbstverständlich hätte ich lieber Variante 2. Aber welche Reihenfolge ist richtig?

Im Regelbuch Seite 139 steht "Sobald der Zauberer fertig ist". Ich hab aber noch Würfel übrig, die ich eigentlich gar nicht verwenden brauch, wenn der Goblinspieler nicht aktiv wird. Werde ich dennoch zu Variante 1 gezwungen (Ich muss neu zaubern)?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich nichts weiter tue bleibt der Zauber im Spiel und die Goblins bannen ihn einfach. Also muss ich ihn neu mit 3 Würfeln zaubern, was die Goblins mit ihren 4 Würfeln bannen. [/b]
Das ist richtig. "Im Spiel" befindliche Zaubersprüche werden am Ende der Magiephase gebannt. Also wird er dir das orangene Feuer wohl oder übel bannen, außer natürlich du zauberst es nochmal und legst ne totale Energie hin.
 
Habe ich denn geschrieben, daß sie automatisch gebannt werden? Nein, also bitte nichts hinzudichten! 😉

Ok, ich hätte es verständlicher schreiben können aber es ist so, daß "im Spiel" bleibende Zauber am Ende der Magiephase gebannt werden können, sollte man noch Bann- oder Energiewürfel (in der eigenen Phase) übrig haben. Zum Bannen dieser Srpüche dürfen allerdings keine Bannrollen herangezogen werden.
 
Is ja doof ... Wir waren uns nicht ganz sicher und haben W6 geworfen, er musste zuerst bannen, ich hab neu gecastet, er hat beim zweiten Mal nicht gebannt und ich hab den Riesen erschlagen (lustiger Kampf), 8 Attacken mit TW/Schadenswürfel wiederholen ist lustig.

Kann das jemand bestätigen/widerlegen, ich warte mal noch ein paar Antworten ab...
 
ihr habt es falsch gespielt... sprüche im spiel werden wie schon gesagt am ende der magiephase mit übriggebliebenen bann/energiewürfeln gebannt...

hättet ihrs richtig gespielt, wäre der chaoslord vielleicht zakuätscht worden 😉

wie schon gesagt dürfen bannrollen nicht benutzt werden, um sprüche im spiel zu bannen... spruchbrecher allerdings schon :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dem kann ich nur zustimmen! :lol: 😛

Edit:
@Aidan:
Naja am besten den Gegner beobachten wie er seine Bannwürfel managed. Sollte er am Ende noch genug Bannwürfel haben und man will den gebunden Zauberspruch umbedingt haben dann ist es wohl das Beste ihn nochmal zu sprechen. Ansonsten kann man natürlich darauf spekulieren, daß der Gegner nicht mehr genug Würfel hat am Ende um den Spruch noch zu bannen.
 
Noch ein paar Kleinigkeiten:

- Die Fluchstandarte hat einen gebundenen bleibt-im-Spiel-Zauber 'Gelbes Feuer' mit Energiestufe 4. Der Zauber hat aber eigentlich laut Lehre des Tzeench Komplexität 6. Angenommen er wurde beim Zaubern nicht gebannt und ist nun bereits eine zeitlang im Spiel. Wird auf die Grundkomplexität des Zaubers (6) oder auf die Komplexität des Gegenstands (4) gebannt?
Im Regelbuch steht, dass ich auf die Komplexität des Zaubers würfeln muss und nicht auf den ursprünglichen Energiewurf , also wäre das eigentlich eine 6, oder?

- Angenommen ich hab Gelbes Feuer auf der Einheit und schliesse ein Charaktermodell an, erhält es dann auch den Rettungswurf? Verliert es ihn, wenn ich die Einheit verlasse?

- Stört es jemanden, wenn ich sowohl mit der Standarte als auch mit dem Charaktermodell Gelbes Feuer auf eine Einheit zaubere? Dann muss mein Gegner immerhin zwei gebundene Zauber bannen.
 
Originally posted by Zal en Loth@6. Jun 2005, 16:13
Jetzt hab ich ne Frage:

Zauberer Stufe2 meinetwegen Zaubert nen Spruch Komplexität 6+ und der "bleibt im Spiel".
Wird dieser gleich direkt versucht zu bannen UND nochmal am Ende der Magiephase????
Ich bin etwas verwirrt... :huh: 😱 :wacko:
Um deine Frage noch genau zu beantworten:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Seite 139 (sinngemäß): Zauber im Spiel können am Ende der Magiephase gebannt werden, sofern sie nicht erst in dieser Magiephase gewirkt wurden.[/b]

Also nicht zweimal...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Angenommen ich hab Gelbes Feuer auf der Einheit und schliesse ein Charaktermodell an, erhält es dann auch den Rettungswurf? Verliert es ihn, wenn ich die Einheit verlasse?[/b]
Wenn es sich der Einheit anschließt dann erhält das Charaktermodell das gelbe Feuer bzw. deren Vorteile. Verlässt er aber die Einheit so verliert er auch den Bonus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Stört es jemanden, wenn ich sowohl mit der Standarte als auch mit dem Charaktermodell Gelbes Feuer auf eine Einheit zaubere? Dann muss mein Gegner immerhin zwei gebundene Zauber bannen. [/b]
Daqs müßte eigentlich gehen, es gibt nichts was dagegen spricht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Regelbuch steht, dass ich auf die Komplexität des Zaubers würfeln muss und nicht auf den ursprünglichen Energiewurf , also wäre das eigentlich eine 6, oder?[/b]
Ich bin gerade auf Arbeit, kann also nicht ins Regelbuch gucken aber ich denke du hast recht, man müßte den Spruch dann auf die 6+ bannen.