Fantasy ?? Blitz Bowl ? Arsenal

@neues Team:
Ach, es sieht doch wohl so aus, als würde GW demnächst ein Norse Team raushauen. Daher ist hier wohl doch nicht so bald Feierabend 😉

@Bagrasch
Das klingt nach wie vor gar nicht so verlockend 😆

@MokkaMokka
Danke ?
Ja, bei thingiverse habe ich die Sachen mit dem Suchbegriff "Tical Temple Grounds" gefunden. Das würde in der Tat auch super für ein Amazonenteam passen.
Das mit den Bildern liegt nicht an dir. An meinem externen Bilderhoster liegt es aber auch nicht. Die Bilder sind nach wie vor online. Nur das Forum will nicht alle ordentlich verlinken. Keine Ahnung woran das liegt. Und das obwohl gerade die wichtige Jahresabstimmung läuft 😡
Ich habe immerhin mal die erste Seite etwas repariert und Bilder hier hochgeladen. Leider gibt es eine max. 10 Bildersperre, die mir das schwer macht.

Mein Eifel Smash I ist gelaufen!

bb-aa149.jpg

Mein Turnier konnte trotz der aktuellen Umstände am vergangenen Wochenende tatsächlich über die Bühne gehen. Für manche mag die Organisation eines Turniers mit 8 Teilnehmern nichts großes sein, für mich war das in der Mannstärke ein absolutes Novum ?
Da war es nur um so erfreulicher, dass alles gut geklappt hat.

Sogar das Eifler Wetter hat mitgespielt und so konnten wir uns erst einmal stärken:


bb-aa-170.jpg


Einen Spielplan hatte ich auch in DINA3, sodass man immer sehen konnte, mit wem man sich als nächstes prügeln musste. Es gab kein Knock-Out-System, sondern alle haben gegen alle gespielt und Punkte gesammelt (also 7 Spiele insgesamt):

bb-aa-171.jpg


Einen ausreichend großen Tisch für 8 Spieler auf 4 Feldern gab es ebenfalls:

bb-aa-172.jpg


Und dann wurde über 2 Tage hinweg ordentlich das Squigleder (und gegnerische Spieler) getreten:

bb-aa-173.jpg


bb-aa-174.jpg


Beste Grüße vom Threadinhaber/Organisator:

bb-aa-175.jpg


Dann war das ganze am Sonntag auch leider schon vorbei:

bb-aa-176.jpg


Hochnotpeinlich...ich habe nur mit Anfängern gespielt und schamlos den ersten Platz abgeräumt ?
Da aber die anderen alle auf einem sehr ähnlichen Level gespielt haben, hatten alle ihren Spaß (hatte ich zumindest den Eindruck).
Das war die Teamplatzierung:
1.) Waldelfen
2.) Skaven
3.) Orks
4.) Shambling Undead
5.) Zwerge
6.) Goblins
7.) Menschen
8.) Orks
 
Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass wieder ein Menschenteam am Start ist.
Ja, da hatte sich GW ruhig was "trauen" können und stattdessen Elfen oder Chaos oder so reinpacken können. Oder wenigstens die Nobility. So hätten sie direkt zeigen können das es auch neue Teams in Blitzbowl gibt
 
  • Like
Reaktionen: Racalite
Das wäre super wenn die Ultimate Edition Karten für diese Teams hätte. Ich glaube aber, dass nur die bisher neu erschienenen Teams (Nekromanten, Snotlinge, Khorne, Black Orks, Nobility, Underworld, Old World Alliance) mit dabei sein werden. Das ist eh schon ganz schön viel ?
Für Teams wie die Tomb Kings kommt dann die Legend Edition ?
Ich finde den Tomb King Thrower etwas zu stark (gleiche Werte und Fähigkeiten wie der Menschen Thrower). Die sind auch im Blood Bowl eine Katastrophe beim Werfen. Der Throw-Wert sollte bei 4+ liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Dharleth
Also...ich muss jetzt auch mal ein paar Zeilen schreiben, nachdem sich meine Schnappatmung wieder etwas beruhigt hat.

Als erstes möchte ich mich auch an dieser Stelle für die vielen Stimmen zum AA des Jahres 2021 bedanken. Ich finde schon, dass ich mit dem Projekt ordentlich Gas gegeben und eine passable Präsenz im Armeeaufbauforum gezeigt habe. Dann wiederum ist es aber wirklich ein Nischenspiel eines Nischenspiels in einer Welt der 40K-Fans. Danke Leute!

Nun zu den Fragen:
@Racalite
Ja, ich habe schon BB Norse Regeln gesehen. Die sind aber mMn nicht so der Bringer, da die 3 Linemen, 1 Thrower, 1 Catcher & 1 Berzerker sind. Ich hoffe sehr, dass der Plastikrahmen 2 LM, 1 T, 1 C, 1 B & 1 Ulfwerenar vorgeben wird. Ohne die geht es nicht. Da müssen wir aber wohl noch ein wenig warten.

@Mace
Das wäre schon richtig cool, wenn ich ein offenes (größeres) Turnier organisieren würde. Grübel-Grübel.

Blitz Bowl Season 3 / Ultimate Edition

Ich war selber überrascht, wie ich bei den News heute ausgeflippt bin. Absolut großartig!
Ich möchte das so gut ich das (zu diesem Zeitpunkt) kann kommentieren.

  • Es ist überaus erfreulich, dass die Spielfeldgröße nach wie vor die gleiche ist (15x11 Felder). Eine Änderung hätte mich (aus offensichtlichen Gründen) arg zurückgeworfen.
  • Dass es wieder Menschen geworden sind ist völlig ok. Es ist in erster Linie ein Spiel um Leute anzufixen. Da sind zu exotische Teams keine gute Idee. Ich fand die Kombo Zwerge und Menschen aus Season 2 schon gewagt, da nichts "böses" dabei war.
  • Teamkarten: Beim letzten Update waren dann die Regeln für die neuen Teams dabei, die bis Redaktionsschluss als Plastikreleases von GW vorlagen. Ich denke, dass es dieses mal auch so sein wird und hoffe, dass sie mindestens bis Khorne (besser Norse) gekommen sind. Aber werden schwierig umzusetzende Teams wie Oger und Snotlinge nun dabei sein? Ich hoffe es sehr. Die Tomb Kings kenne ich. Solche Karten werden von versierten Fans gerne selber erstellt. Finde die Regeln von denen ziemlich ok. Aber ich denke nicht, dass Teams dabei sein werden, die wir jetzt noch nicht mal in Plastik haben. Blitz Bowl hinkte immer den Plastikreleases von Blood Bowl hinterher.
  • Der Name "Ultimate Edition" gefällt mir nicht. Season 3 impliziert diverse Nachfolger. Eine Ultimate Edition zwar nicht zwingend, aber doch irgendwie ein Ende.
  • Aktionskarten im Durchlauf und Bonus Play auf der Rückseite gibt es wohl noch.
  • Aber wo sind die Ballkarten und die Teamkarten auf dem Previewbild? Wir erinnern uns: Damals gab es die zu sehen.
  • Und was ist das?

bb.jpg


Das könnte durchaus eine Stats-Karte sein (4 Spielertypen, 4 Zeilen mit Werten).

Aber so richtig freue ich mich natürlich darüber, dass man hier eine neue Konfiguration für ein Spielfeld sieht. Die Gerüchte über den Tod dieses Threads sind stark übertrieben ?

bb-aa-177.jpg