7. Edition Blödheit oder doch nicht?

Toxic79

Testspieler
06. Dezember 2007
97
0
5.781
Hallo,

ich hab da mal ne Frag......

Ich spiele immer gerne meinen Nachgobbogargboss auf dem Großem Höhlensquig.
Nun hab ich vor den "Guzzlas Mutmacha" zu geben, in der Hoffnung das er noch Hass und evtl. bei ner 5 oder6 noch Raserei bekommt.
Bitte jetzt nicht breitlatschen ob sinnvoll oder nicht ^_^

Meine Frage ist nun: Wenn ich ne 1-2 Würfel bekommt der Anwender die Sonderregel "Blödheit"

Im Regelbuch steht was von Infanteriemodellen und von betroffener Kavallerie (WO DIE REITTIERE BLÖD SIND - wie Kampfechsen bei den DK-Elfen)

Nu sitzt mein Gargboss aber auf nem Reittier das NICHT blöd ist, sonder nur ER!

Und das Reittier unterliegt "Boing!" , also Pflichtbewegung 3W6 Zoll in eine bestimmte Richtung. Was ja laut AB Orks und Goblins darauf bezogen ist, das der Goblinreiter KEINE Kontrolle über den riesigen Squig hat. Ich mein jetzt, wenn der Reiter eh blöd is hat er ja so oder so keine Kontrolle.

Also was meint ihr:

Den Squig normal 3W6 Zoll bewegen oder kommt da irgend eine Regelart von "Blödheit" mit rein?

Danke euch
 
da steht doch eindeutig dass das vieh nicht blöd ist und der reiter keine kontrolle hat, von daher macht blödheit in dem fall einfach nix.
Setzt man nen geistig behinderten auf nen pferd und haut dem pferd kräftig aufn hintern wird er auch nur versuchen sich festzuhalten steuern ist da eh net, dafür ist og ja dann zu blöd erstrecht, wenns vorher netmal geht obwohl er nicht blöd ist
 
Wenn, dann wohl eher 3W6/2 Zoll in Zufallsrichtung?

Das wäre nen Regelwiderspruch bei beiden Regeln.
Blödheit - halbe Bewegung IN GERADER LINIE NACH VORNE.
Boing - IMMER VOLLE Bewegung in eine vom Spieler angegebene Richtung.

Wir haben das jetzt so geregelt, das ein Ergebnis von 1-2 (Blödheit) keinen Effekt hat.

Hass/Raserei unterliegt ja auch nur der Anwender und nicht das Reittier.

Wenn der Gegenstand auf einem normalen Kavalleriemodell angewendet wird (das ja kontrollierbar ist) kommt die volle Geltung der Regeln von Blödheit zu tragen.

Naja, in einigen Sachen gibt es echt viele Fragen die aus dem normalen Regelbuch im Zusammenhang mit den Völkerspezifischen AB's nicht geklärt werden können......

Lustig is auch das Zusammenspiel von einem Vampirfürst vs. Großen Verpester (hatten wir in einem netten Spiel)
Die beiden hätten locker 20Runden geneinander Kämpfen können ohne große Schäden😀.......naja, is nen anderes Thema!
 
blödheit bei plänklern ist ja auch halbe bewegung in eine zufalssrichtung!
in sofern, da der reitter ja lenkt aber "BOING"! eine pflichtbewegung von 3W6" ist, müsste der squig-hero 3W6 in eine zufallssrichtung hoppeln, wenn er den MW-test verbockt!

erklärung:
"BOING" symbolisiert, dass der squig durchdreht und wie ein belopptes tierchen auf amok rumhoppelt, der reiter nur "bedingt" einfluss nehmen kann, also die richtung angiebt!
da dieser aber "dumm wie selemer sauerbrot ist" (insider), dreht der squig komplett durch und hoppelt in zufalssrichtung!
 
Lol, mal ein Insider denn ich verstehe!

Müsste die Zufallsbewegung dann aber niht doch 3W6/2 sein?

RB S. 52 blödheit wird in der plichtbewegung abgehalten! und untersagt eine "normale bewegung"!
OnG S. 26 ...in der pflichtbewegung immer 3W6" in gerade linie bewegen...

es gibt hier nur 2 möglichkeiten!
1) 3W6" in zufallssrichtung bei blödheit in der pflichtbewegungsphase
oder
2) 3W6/2 " in zufalssrichtung PLUS 3W6" in eine gewünschte richtung! da die "BOING-sonderregel" sagt immer 3W6" in der phlichtbewegungsphase

ich kenne keine regel die untersagt 2 pflichtbewegungen in einer phase durchzuführen 🙄



mir fällt aber kein grund ein warum der squig, der seine squighüpfbewegungsreichweite auswürfeln muss nur weil der reiter ihn nicht mehr kontrollieren kann, auf einmal nur halb so weit hoppel sollte!
 
Ich denke, der Squig bewegt sich immer 3W6", egal ob sein Reiter den Regeln für Blödheit unterliegt oder nicht. Dafür spricht, dass ja schon ein nicht blöder Reiter keine Kontrolle über die Bewegungsweite hat, also kann es keine Rolle spielen, wenn der dann auch noch blöd sein sollte.
Das einzige, was der Reiter kontrollieren kann, ist die Bewegungsrichtung. Diese Kontrolle würde dann entfallen, wenn der Reiter den Regeln für Blödheit unterliegt. Also würde der Squig völlig unkontrollierbar.
Jetzt wäre nur noch die Frage, ob sich der Squig - wie bei den normalen Regeln für Blödheit - einfach gerade nach vor bewegt, oder in eine Zufallsrichtung hüpft.