Blog + Rechtliches von GW

daking

Blisterschnorrer
14. Juni 2001
430
0
6.361
46
www.warpnet.de
Hi,

ich fange gerade nach 5 Jahren wieder an und wollte gern einen begleitenden Blog aufsetzten ... Nur leider komm ich wegen einiger rechtlicher passagen von GW:
http://www.games-workshop.com/gws/c...ndex=2&aId=3900002&start=3&multiPageMode=true
etwas ins grübeln 🙁

Vor einigen Jahren gab es auch hier mal die Order IMMER (c) GW etc hinzuschreiben wenn man ein Foto gepostet hat. Laut GW muss auch bei jedem Foto: "Miniatur: © Games Workshop 2003. Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung verwendet - Modell bemalt von xxxxxxx" dabeistehen 🙁

Desweiteren beabsichtige ich auch noch Umbauten zu machen... hier könnte schon auch mal Bits von anderen Anbietern ins Spiel kommen... jedoch steht bei GW: Bitte kombiniere unser geistiges Eigentum nicht mit GE von Dritten.

Diese 2 kleinen passagen reichen mir schon fast :/
Habt Ihr da Erfahrungen? Kann mir kaum vorstellen das es gewollt ist aber nach den Passagen habe ich fast Angst überhaupt ein Bild upzuloaden ...
 
Denkst du die zeigen dich jetzt an wenn du einen Maxmini Kopf auf einer Space Marine Miniatur draufsetzt? :lol:

Ne Zeit lang durfte man auch keine Balrogflügel an seine Hives und DPs pappen, da es mit New Line Cinema vertraglich geregelt wurde, dass das geistige Eigentum nur an HdR Modellen zu verwenden ist 😀
 
ja mei ich würds gern verstehen oder ist das rechtlich gar nicht möglich was sie möchten?

Ich würde halt gern einen Blog machen in dem alle Schritte und Umbauten auftauchen aber keine Lust Angriffsfläche zu geben.
So ne Abmahnung kostet halt 1200 Eur min. und das so wie ich das verstehe auch wegen einem Kopf von Maximini 🙁 Genau sowas hatte ich auch vor ^^ Mitlerweile gibts ja echt feine kleine Bits zu kaufen :wub:
 
Das einzige wo du Probleme bekommst, ist wenn du mit solchen Mischminis an einer offiziellen GW Veranstaltung teilnehmen willst! (Aber wer will das schon?).

Und hier muss man dazu sagen, dass dies auch keine juristische Angelegenheit ist, sondern dass GW das eben einfach auf eigenen Veranstaltungen nicht duldet, was sie ja auch dürfen. Ist wie in der Disco, wenn dem Türsteher deine Nase nicht passt lässt er dich auch nicht rein.

Niemand kann dich bei Fotos von Miniaturen zu irgendwas verpflichten und du kannst die natürlich auch umbauen wie du lustig bist. Wenn du einen Apfel fotografierst musst du auch nicht "Copyright by Mother Nature" drunter schreiben. :lol:
 
Klar, Mother Nature war etwas überspitzt. 😀

Aber, nur um das mal zweifelsfrei klarzustellen:

Um Produkte auch bildlich zu präsentieren, bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder man verwendet die vom Hersteller erstellten Produktbilder oder man fertigt selbst solche Bilder an.

Hinsichtlich der ersten Möglichkeit ist darauf hinzuweisen, dass das vom Hersteller erstellte Produktbild urheberrechtlich zugunsten des Herstellers bzw. des Fotografen urheberrechtlich geschützt ist. Zur Verwendung des Produktbildes bedarf es daher in der Regel der ausdrücklichen Zustimmung des Herstellers bzw. Fotografen.

Der sichere Weg ist daher, das Produkt selbst zu fotografieren. Die so erstellte Fotografie ist ebenfalls urheberrechtlich geschützt. Rechteinhaber sind in diesem Fall jedoch Sie.
Quelle: http://www.frag-einen-anwalt.de/Verwendung-von-Fotos-mit-Produkten-__f58153.html

Mit anderen Worten - So lange du deine Fotos selbst anfertigst liegt das Urheberrecht bei dir. Geht auch gar nicht anders. Man stelle sich mal die Rechtsfolgen vor, wenn es anders wäre. Ich habe vor meinem geistigen Auge gerade jemanden, der ein Verkaufsregal im Supermarkt fotografiert und dann da lauter Copyrightvermerke drunter setzen muss.

Selbstverständlich trifft dies auch auf Modifikationen zu. Rechtlich gesehen ist eine umgebaute Miniatur nichts anderes wie z.B. ein getuntes Auto und das darf auch jeder nach eigenem Belieben fotografieren und diese Fotos auch veröffentlichen.

Es gibt natürlich bestimmte Sonderfälle. So darf man beispielsweise nicht einfach alle Seiten eines Buches abfotografieren und veröffentlichen. Das Gleiche gilt für künstlerische Bilder und Comics. Könnte natürlich sein, dass die Winkeladvokaten von GW sich versuchen darauf zu berufen, ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies rechtlich haltbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt natürlich bestimmte Sonderfälle. So darf man beispielsweise nicht einfach alle Seiten eines Buches abfotografieren und veröffentlichen. Das Gleiche gilt für künstlerische Bilder und Comics. Könnte natürlich sein, dass die Winkeladvokaten von GW sich versuchen darauf zu berufen, ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies rechtlich haltbar ist.
Vielleicht kommen die mit der schwarzen Limousine und ziehen dich mit nem Leinensack über'm Kopf nach London, weil du deren Miniaturen mit dem geistigen Eigentum dritter kombiniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hast 😀
 
Vielleicht kommen die mit der schwarzen Limousine und ziehen dich mit nem Leinensack über'm Kopf nach London, weil du deren Miniaturen mit dem geistigen Eigentum dritter kombiniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hast 😀

Für Staubsaugervertreter, Zeugen Jehovas, die GEZ und dunkle Abgesandte von GW habe ich eine spezielle Falltür sowie einen abgerichteten Werwolf und eine Repetierarmbrust im Haus. :lol:
 
So ne Abmahnung kostet halt 1200 Eur min. und das so wie ich das verstehe auch wegen einem Kopf von Maximini Genau sowas hatte ich auch vor ^^ Mitlerweile gibts ja echt feine kleine Bits zu kaufen
hm meines Wissens hat GW bis jetzt bei Hobbyprojekten noch nicht kostenpflichtig abgemahnt. Meisten kamen wohl nur Briefe das man bestimmte Sachen unterlassen soll. Soviel verstand haben sie dann noch ihre fans nichtz auch noch sinnlose abmahnkosten aufzudrücken, dann wären sie ja völlig unten durch.
 
das, was gw da in seine richtline schreibt, das entspricht angloamerikanischem recht. das meiste was sie da reinschreiben hat in etwa den bestand wie "eltern haften für ihre kinder" oder "beamtenbeleidung"....

wenn du eine miniatur gebaut und bemalt hast, dann darfst du davon auch fotos machen, wie du lustig bist, das ist DEINE mini, damit kannst du tun und lassen was DU willst.

das einzige was gw kann, ist diese figuren von gw-veranstalltungen ausschließen... das is aber auch alles, was sie können.