Blood Angel Umbau

Engel.des.Todes

Aushilfspinsler
15. September 2006
51
0
6.391
Hi,

hab im Regelbuch ( 40k ) hinten im Schaukasten etwas gesehn, den Sanguinius von Martin Sahlin, hab mich dann im Internet mal nach Blodd Angel-Umbauten auf die Suche gemacht u. gleich noch so eine Figur gesehn hier

Ich find die sehr schön, und hab vor mir jetzt auch so eine zu basteln.
Ein Priester mit Flügeln ( Blood Angels ).

Möchte ihm in die linke Hand ein Kelch mit Blut geben u. in die Recht ein Schwert oder eine Axt.

Soweit die Idee, wird mein erster größerer Umbau u. bin schon gut gespannt.


Die Füße werden wie im Regelbuch u. auf der Homepage von einem Todesboten genommen.

Möchte aber, das er ausgestreckte Flügel hat, darum find ich die Flügel vom Tzeetch Gott gut.
Könnten aber auch ein bisschen groß sein, oder ?
Wann man sich ein Space Marin mit solchen Flügeln vorstellt.

Für den Oberkörper nehm ich ein normalen SM Oberkörper muss ihn nur noch ein bisschen verzieren.

Was haltet ihr von diesem Arm?
Möchte den Arm mit dem Kelch von dem DE.
Ist denk ich aber etwas kleiner als ein SMarm, oder ?

Vorschläge erwünscht.



So, hoffe ihr macht ein paar kreative u. nützlich Vorschläge u. könnt mir weiter helfen.

Gruß

Engel des Todes
 
Moin moin,

Es gibt doch noch den Blutkelch von Hohepriester Corbulo, ich finde der passt besser (is vorallem größer). Außerdem wurde bei dem Umbau, den du da gefunden hast, der Körper von Commander Dante verwendet. MMn sind die Flügel sehr schön, aber wenn du die zu groß findest solltest du vieleich sonst die Flügel der bretonischen Pegasuse (sind aus plastik) oder die flügel von St. Helena in betracht ziehen. Ich hoffe ich konnte dir helfen,

mfg Gobbo
 
Hi, finde die Flügel des großen Dämonen des Tzeentch (dezente Korrektur deiner Aussage inbegriffen ;-) ) auch zu groß. Tendiere zu diesen Flügeln hier, bin mir nicht ganz sicher, ob das die Standard Pegasus Flügel sind : http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=13 Die haben ne nette Größe und sind auch ausgebreitet.

Für den Oberkörper würde ich dir auch zu Dantes Körper raten. Ein normalen SM Torso müsstest du noch umständlich verzieren. Da fällt die Arbeit bei Dante einfach geringer aus, auch wenn die Mini aus metall ist. Mir stellt sich nur die Frage, ob ein SM Torso, egal welcher jetzt überhaupt groß genug ist, im Verhältnis zum Todesboten Unterkörper. Glaub der War deutlich länger und wirkt dann eventuell gestaucht.

mfg
Iron Guard
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gobbo @ 19.07.2007 - 10:16 ) [snapback]1045786[/snapback]</div>
oder die flügel von St. Helena in betracht ziehen.[/b]

wer ist St. Helena??? meinst du vll. St. Celestine? wenn ja, die hat keine flügel...

@topic: für die flügel würd ich die pegasus flügel nehmen, denn diese sind wirklich zu groß.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gobbo @ 19.07.2007 - 23:25 ) [snapback]1046146[/snapback]</div>
jaaa, hast ja recht.....

Beim namen hab ich gerade an was naderesgedacht und außerdem spiel ich keine HJ,
und zu den flügeln: Ich hab an ne umbaute gedacht, die ich mir heute in nem WD angesehen hab, dachte die hätte welche

ich entschuldige mich für diese dumme Auskunft, sorry[/b]

kann ja passieren 🙂.