Blood Angels Blood Angels als totaler W40k Neuling aufbauen - nur wie?

Sty

Die Hand von Asur
17. Juli 2008
938
0
13.381
hi leute!

ein junger bekannter von mir ist begeistert von meinem hobby und möchte nun auch w40k daddeln. er ist kompletter neuling darum greife ich ihm etwas unter die arme. als armee hat er sich die blood angels auserkoren (bin total begeistert, das wäre nach eldar meine fav armee 🙂 ).

nur wie starten? wahllos einheiten und panzer kaufen hilft ja nie 😉 da ich selber aber nur 1 mal auf einem turnier gegen einen mäßigen ba spieler ranmusste kann ich auch wenig entscheidungshilfe geben. wichtig ist, dass die armee zwecks geldmangel langsam wachsen kann. cool wären natürlich viele schnelle sprungtruppen.

also leute: beratet mich 😉 welche hq? welche trupps?


vielen dank für eure hilfe 🙂

LG
 
Hallo Sly,

(1) Was für eine Armee möchte er haben? Soll sich die Armee cool aus dem Hintergrund der BA ergeben oder möglichst Turnieroptimiert sein? Auch wenn dein Bekannter noch keine/wenig Erfahrung mit 40k hat, was erwartet er von seiner Armee? Wie soll sie agieren?

(2) Soll es eine Allroundarmee werden oder stehen nur Spiele gegen dich und deine Eldar an? Wie groß soll die Armee werden und so weiter.

Gerade die Entscheidung ob es eine Trunier oder eine Stylarmee werden soll ist erstmal wichtig. Und auch der eigene Spielstyl sollte nicht vernachlässigt werden. Es bringt nur bedingt viel eine Liste zu kopieren wenn man den Spielstyl nicht mag.

Nun aus meiner Turniersicht für die Bloodys:
Die stärkste und vor allem vielseitigste Armee basiert auf vielen Autos und viel Firepower. Die Springerversion ist spielbar, man sieht sie aber selten da einige Conter existieren.

Wenn du ein wenig Rückmeldung zu den Punkten geben kannst bin ich gerne bereit genauer auf das Thema einzugehen.
 
hi du!
schonmal danke für deine antwort.

generell würde ich turniere erstmal von der hand weisen. zum einen ist er noch recht jung und zum anderen will er (bis jetzt) nur im bekannten kreis spielen.

natürlich eine allround armee, da ich als eldar zwar sicher öfters gegen ihn spielen werde, wir aber im freundeskreis noch orks, sm, csm, necrons und tau haben 😉

nun viele autos bedeuten auch viele euros 😉 die frage ist ob es mit sprungtruppen anders wäre 😉 viele fahrzeuge dache ich mir, aber generell schon, immerhin ist in der 5. fast jede armee nur auf räder (oder antigravplattformen) unterwegs 😉

die ersten spiele sollten dneke ich so um die 500-750 punkte liegen, da dann auch bequem zeit und platz für die regeln vorhanden ist. bei über 1k finde ich es als anfänger glaub etwas zu unübersichtlicht 🙂
 
Hallo,
ich hab einige male gegen sie gespielt und den Codex studiert, vielleicht sollte er erst einmal ( falls er noch nicht hat) Codex und Regelbuch studieren, vor allem ersteres. Er sollte sich einfach ein Charaktermodell aussuchen was ihm gefällt aber ich denke keine überteuerten BCM´s. Empfehlen würde ich einen Scriptor bei ner Panzerliste und nen Ordenspriester bei Sprungtruppen, wobei letzteres glaub ich besser zu verstehen ist für einen Anfänger. Am besten er holt sich die Starter box und ein Charamodell was ihm gefällt. sind zwar 100 Euro aber das hobby is halt teuer aber er hat auf jedenfall eine solide auswahl und viele bitz und muss sich für längere Zeit nichts großartiges mehr kaufen.

Lass ihn doch einfach mal proxxen. und ein paar spiele so austragen dann kann er sich ja entscheiden was ihm zusagt.

mfg Cpt. Avain
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich empfehle auch die Starter-Box oder wenn er will ne Armee bei Ebay kaufen.
Aber da hast du eventuell viel Schrott bei und sind schlecht angemalt, bei Space Marines aber nicht ganz so wild.
Hab den Fehler gemacht und für ca 400 Euro mal 5 Eldar Armeen gekauft ( Zeitraum 1 Jahr ) und hatte dann 90 Gardisten stehen und alle anders angemalt.
Und aufgestellt hab ich sie eh nicht 🙂

Aber bei ebay kannst du sicher gute BA finden für nen Hunni und hast 1-2 Panzer
nen Cybot und 20 Modelle dabei.

Warum will er denn überhaupt BA spielen?
 
Warum denn nicht^^
Stilische schön gearbeitete Miniaturen nette Sonderregeln und es sind Marines womit sie auch einem Anfänger kleinere Fehler (die da jeder macht ) verzeihen. Die meisten Fahrzeuge sind schnell womit man sich auch an einen schnelleren Spielstil langsam gewöhnen kann (was hilft wenn man wie in meinem Fall als zweitarmee DE spielt).:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal aus einen älteren thread meine aussage 🙂

Wenn er Richtig einsteigen will, sollte er ca 200€ einplanen für den Anfang.

1x Ba Streitmachtbox (Warum? Viele Bitz für 1 10er Springer Trupp und 2x2 5er Sturmler + Rhino was mal als Razor nutzen kann oder man holt sich von GW den Gussrahmen oder gleich ein Razorback mehr)
1x Tk Box (Bitzs für die erwähnten Sturmler und Modelle für den Scriptor und Sangu Priester als Umbau)
1x Furioso-Cybot (Zum Scriptorbot bauen, eine der wohl coolsten Einheiten der BAs)
1x Razorback (Für Einen der 5 Sturmler)
1x Baal Predator
1x Predator

*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Sprungmodul, Schild des Sanguinius, Zorn entfesseln
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Sanguiniuspriester, Energiewaffe, Sprungmodul
- - - > 90 Punkte

Furioso-Scriptor, Schrecken der Finsternis, Schwingen des Sanguinius
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 3 x Boltpistole, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Razorback, Bulldozer-Schaufel, Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer -> 60 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 3 x Boltpistole, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Razorback, Bulldozer-Schaufel, Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer -> 60 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Baal-Predator, Synchronisierte Sturmkanone, Seitenkuppeln mit Schweren Boltern, Bulldozerschaufel
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Predator, Maschinenkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1250

Die Liste ist nur ein Vorschlag und natürlich nicht zwingend, aber ein solider Grundstock nicht zu Stark und nicht zu Schwach. Die Melter kann man sich selber bauen aus den massenhaft vielen Boltern und Infernus Pistolen die man hat 🙂.
 
wow coole tips danke 🙂

er wollte ba wegen der schnelligkeit und weil er einen sm orden wollte. alternativ wären nur tyraniden aber die hat er verworfen weils keine panzer gibt 🙂

generell sind halt einige sachen interessant: schnelle fahrzeuge, viele sprungtruppen, verschiedene bewaffnungen. ich glaube so hat er sich ausgedrückt ^^

also starter + hq + codex. an der box war er eh schon dran das passt 🙂
 
Mein Nachbar hat vor kurzem auch mit BA angefangen und ich geb ich auch ein paar Tipps, also werd ich hier einfach mal weiter mitlesen, da hier doch ein paar interessante Sachen drinnenstehen (ich als GK und Necron Spieler hab von BA wenig Ahnung 😛)

Aber was er sich evtl noch kaufen könnte wäre die Black Reach Box, die Orks daraus verkauft ihr an den Ork Spieler aus eurem Freundeskreis und dann hat er schonmal ne kleine Armee, die er super mit der Streitmachtbox erweitern kann. Wenn er den Captain nicht will kauft er sich halt einfach ein anderes CM aber ich glaube der Captain reicht für den Anfang dem kann er ja auch ein Sprungmodul geben.

Noch ein Vorteil von BR, er hat dann gleich das handliche Regelbuch, ein paar Würfel sowie Schablonen und Zollstäbe.


lg
Aronth
 
Gut, mit ner Termirüsi hat er nen 5er Retter. Meinte ohne Termirüsi, hätt ich mit dazu schreiben sollen.


Also der Scriptor kann Trefferwürfe wiederholen lassen in allen Nahkampfrunden, nicht nur der ersten, hat auch nen Retter (für 5 Punkte weniger, 5+ oder für 15p mehr 3+), hat die Psimatrix, macht allerdings nicht furchtlos (was tatsächlich der einzige Vorteil des Reclusiarchen ist, und den führt ihr nicht mal auf :huh🙂.