Mittlerweile sind die meisten Spieler, zumindest mehr oder weniger, in der 6ten
Edi angekommen und auch einige große Turniere sind über die 40k Platten gelaufen.
Schaut man sich die aktuellen Ergebnisse der T3-Tuniere an, so verkommen
die Blood Angels zu einer echten Rarität. Selten bis nie sieht man sie in
den Top 5 und auf großen Events wie dem Ratisbona waren sie nicht mal vertreten.
Insofern muss man sich, zumindest fühl ich mich beinahe gedrängt, fragen warum dem so is?
Mancher wird sagen, das liege alleine daran, dass durch das Erscheinen der Codices Necrons, GK,
jetzt die neuen CSM usw, Blood Angels weniger gespielt werden, weil so viele neue Armeen auf
den Platten stehen. Manch anderer wird behaupten Blood Angels hätten kaum von der neuen Edi profitiert, oder sie sein, besonders im direkten Vergleich gegen GK und Necrons, einfach nicht konkurrenzfähig sind.
Ist das echt so? Ist man als Blood Angel Spieler auf aktuellen Turnieren mit den momentanen Regel chancenlos?
Ich für meinen Teil will mich nicht mit dieser Ansicht zufrieden geben und hab seit längerem, philosophiert, gespielt
und diskutiert wie man BAs zurück auf die großen Schlachtfelder des 41. Jahrtausends führt.
Ein Review
Soviel zu meinem Review
Nun der Preview, sprich welche Konzepte könnten funktionieren?
Drei Konzepte möcht ich hier mit euch diskutieren:
So das reicht jetz aber von mir!
Wie denkt ihr darüber?
Mfg simple
Edi angekommen und auch einige große Turniere sind über die 40k Platten gelaufen.
Schaut man sich die aktuellen Ergebnisse der T3-Tuniere an, so verkommen
die Blood Angels zu einer echten Rarität. Selten bis nie sieht man sie in
den Top 5 und auf großen Events wie dem Ratisbona waren sie nicht mal vertreten.
Insofern muss man sich, zumindest fühl ich mich beinahe gedrängt, fragen warum dem so is?
Mancher wird sagen, das liege alleine daran, dass durch das Erscheinen der Codices Necrons, GK,
jetzt die neuen CSM usw, Blood Angels weniger gespielt werden, weil so viele neue Armeen auf
den Platten stehen. Manch anderer wird behaupten Blood Angels hätten kaum von der neuen Edi profitiert, oder sie sein, besonders im direkten Vergleich gegen GK und Necrons, einfach nicht konkurrenzfähig sind.
Ist das echt so? Ist man als Blood Angel Spieler auf aktuellen Turnieren mit den momentanen Regel chancenlos?
Ich für meinen Teil will mich nicht mit dieser Ansicht zufrieden geben und hab seit längerem, philosophiert, gespielt
und diskutiert wie man BAs zurück auf die großen Schlachtfelder des 41. Jahrtausends führt.
Ein Review
Meine bisherigen Erfahrungen, beruhen vor allem auf Listen auf Springerbasis. Teilweise mit
Rangefire support teilweise mit fristround pressure.
Ohne hier jetz auf große Listendetails eingehen zu wollen, hab ich die Erfahrung gemacht, dass man mit weniger als 30 Springern (also alles was Module hat) nie aus dem Hausgehen sollte. Anders ist das sicherlich, wenn man nur einen 10er Trupp spielt um z.B. über die Seiten Druck aufzubauen, aber wie auch immer.
Sangpriester dürfen klarer Weise in so ner Liste nicht fehlen, und ich finde sie besser als in der 5ten.
Klar Rasender Angriff wurde schlechter. Feel no Pain wie ich finde besser. Zwei Charaktere die Herausforderungen annehmen/ablehnen können, sind mehr als nur praktisch um DS Attacken im NK einzubringen. Auf jeden Fall ne Stärke der BA Springer Liste.
Als härter Einheiten gibts, wie bei allen Termis, aber auch die Sangguard is im Elite Sektor nicht zu unterschätzen und ich hab mit denen echt gute Erfahrungen gemacht (z.b. gegen Grey Knights die zwar viele DS3 Waffen haben, aber nur 1-2 Hämmer oder so).
Ein anderer Basher ist die TK, aber da braucht man nicht viel dazu sagen.
Den Druck auf den Gegner kann man gut mit Furiosos, (dank PZ13, KG6 und gratis Zugriff auf die Schrapnellkanone) der beständigste Bot im Spiel, generieren. In ner Kapsel oder via Scriptorbot je nach Spielprinzip und Vorliebe.
Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, bis auf in Spielen gegen Grey Kinghts und Necs.
Mit Firesupport Listen hab ich nicht so gute Erfahrungen. Es bleiben meistens nie genug Punkte um ein Druckelement ins Feld zuführen und man hat nicht genug Firepower um den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Auch find ich es schwer eine wirklich starke NK-Einheit für solche Listen aufzustellen. Der Gegner hingegen kann sich die ersten 2 Runden mit den Einheiten beschäftigen, die Feuerunterstützung geben sollten, und danach räumt er die Springer ab.
Was meine Erfahrungen mit Luftabwehr anbelangt, der STR rockt die Bude ne Aegis dazu und ich denk es is echt ausreichend. Man gewinnt vielleicht den Luftkampf nicht unbedingt, aber um den Gegner das Spiel über zu beschäftigen, dafür reichts.
Rangefire support teilweise mit fristround pressure.
Ohne hier jetz auf große Listendetails eingehen zu wollen, hab ich die Erfahrung gemacht, dass man mit weniger als 30 Springern (also alles was Module hat) nie aus dem Hausgehen sollte. Anders ist das sicherlich, wenn man nur einen 10er Trupp spielt um z.B. über die Seiten Druck aufzubauen, aber wie auch immer.
Sangpriester dürfen klarer Weise in so ner Liste nicht fehlen, und ich finde sie besser als in der 5ten.
Klar Rasender Angriff wurde schlechter. Feel no Pain wie ich finde besser. Zwei Charaktere die Herausforderungen annehmen/ablehnen können, sind mehr als nur praktisch um DS Attacken im NK einzubringen. Auf jeden Fall ne Stärke der BA Springer Liste.
Als härter Einheiten gibts, wie bei allen Termis, aber auch die Sangguard is im Elite Sektor nicht zu unterschätzen und ich hab mit denen echt gute Erfahrungen gemacht (z.b. gegen Grey Knights die zwar viele DS3 Waffen haben, aber nur 1-2 Hämmer oder so).
Ein anderer Basher ist die TK, aber da braucht man nicht viel dazu sagen.
Den Druck auf den Gegner kann man gut mit Furiosos, (dank PZ13, KG6 und gratis Zugriff auf die Schrapnellkanone) der beständigste Bot im Spiel, generieren. In ner Kapsel oder via Scriptorbot je nach Spielprinzip und Vorliebe.
Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, bis auf in Spielen gegen Grey Kinghts und Necs.
Mit Firesupport Listen hab ich nicht so gute Erfahrungen. Es bleiben meistens nie genug Punkte um ein Druckelement ins Feld zuführen und man hat nicht genug Firepower um den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Auch find ich es schwer eine wirklich starke NK-Einheit für solche Listen aufzustellen. Der Gegner hingegen kann sich die ersten 2 Runden mit den Einheiten beschäftigen, die Feuerunterstützung geben sollten, und danach räumt er die Springer ab.
Was meine Erfahrungen mit Luftabwehr anbelangt, der STR rockt die Bude ne Aegis dazu und ich denk es is echt ausreichend. Man gewinnt vielleicht den Luftkampf nicht unbedingt, aber um den Gegner das Spiel über zu beschäftigen, dafür reichts.
Soviel zu meinem Review
Nun der Preview, sprich welche Konzepte könnten funktionieren?
Drei Konzepte möcht ich hier mit euch diskutieren:
1. Ein PZ 13 Spam
Warum könnte das funktionieren? Es gibt zunehmend mehr Plasma als Melter in dieser Edi.
Schnelle Fahrzeuge sind noch immer gut. Man kann theoretisch bis zu 9 Fahrzeugen mit PZ13
raushauen, die alle unterschiedliche Aufgabenbereiche abdecken.
3x Furioso Scriptoren, 3x Strumler in Rbs, 3x Baal mit StuKa und HB und die LasKa/MaschKa Preds. Klar da fehlt jetzt die Luftabwehr, aber die könnte man z.B.über Vanilla-SM Alliierte rein hohlen.
Man verzichtet lediglich auf einen der drei Furiosos und nen Strumler im RB, und bekommt nen Talon, und halt SM Scriptor und Scouts. Man hat im Endeffekt NK counter in Form von 2 Bots, Masseninfanterie counter in Form der Baals, die auch mal dank synchro auf Flieger schießen können , und die Preds als AV. Nachteile sind wenig Standards und nur mäßige Luftabwehr.
2. Eine reiner Springer Liste
Also, ich hab bereits erwähnt 30 Springer sind ein Minimum. Was is aber das Maximum?
Eine reine Springer Liste könnte z.b. aus 30 Standard Sturmlern, nem Scriptor, 3x Priester, 1x SangGarde, nem OP und ner 7 Mann TK bestehen. Dazu Scouts mit Mäntel an ner Aegis Flak. Kann das gehen? Man könnte nen Springer und die SangGarde rauslassen, (dann fällt auch ein Priester weg) die Tk noch stärker machen und 2x Expu Veteranen spieln. In nem reinem Springerkonzept vielleicht gar nicht verkehrt oder?
Oder nur die Garde und Priester raus und dafür einmal Veteranen und TK bissl aufstocken.
Was wären hier Vor- und Nachteile?
3. Mash up
Ein Konzept, dass ich testen werde in nächster Zeit basiert auf 3 tripel Furioso in Kapseln, nem Scripi mit dem Schild, 1x Sturmtrupp, 2x TT (1 Kapsel, 1x RB) 2 Preds mit LasKa und MaschKa und damit der Sturmtrupp auch FNP hat, ne Ehrengarde mit Modulen (Elite is ja voll und durch die Ehrengarde bekommt man den Priester auch^^). Als Luftabwehr gibts ne Aegis.
Was meint ihr dazu?
Was wird Probleme machen? Sind 3 Furiosos überhaupt genug Bedrohung? Brauch dieses Konzept ne 5 Kapsel?
Warum könnte das funktionieren? Es gibt zunehmend mehr Plasma als Melter in dieser Edi.
Schnelle Fahrzeuge sind noch immer gut. Man kann theoretisch bis zu 9 Fahrzeugen mit PZ13
raushauen, die alle unterschiedliche Aufgabenbereiche abdecken.
3x Furioso Scriptoren, 3x Strumler in Rbs, 3x Baal mit StuKa und HB und die LasKa/MaschKa Preds. Klar da fehlt jetzt die Luftabwehr, aber die könnte man z.B.über Vanilla-SM Alliierte rein hohlen.
Man verzichtet lediglich auf einen der drei Furiosos und nen Strumler im RB, und bekommt nen Talon, und halt SM Scriptor und Scouts. Man hat im Endeffekt NK counter in Form von 2 Bots, Masseninfanterie counter in Form der Baals, die auch mal dank synchro auf Flieger schießen können , und die Preds als AV. Nachteile sind wenig Standards und nur mäßige Luftabwehr.
2. Eine reiner Springer Liste
Also, ich hab bereits erwähnt 30 Springer sind ein Minimum. Was is aber das Maximum?
Eine reine Springer Liste könnte z.b. aus 30 Standard Sturmlern, nem Scriptor, 3x Priester, 1x SangGarde, nem OP und ner 7 Mann TK bestehen. Dazu Scouts mit Mäntel an ner Aegis Flak. Kann das gehen? Man könnte nen Springer und die SangGarde rauslassen, (dann fällt auch ein Priester weg) die Tk noch stärker machen und 2x Expu Veteranen spieln. In nem reinem Springerkonzept vielleicht gar nicht verkehrt oder?
Oder nur die Garde und Priester raus und dafür einmal Veteranen und TK bissl aufstocken.
Was wären hier Vor- und Nachteile?
3. Mash up
Ein Konzept, dass ich testen werde in nächster Zeit basiert auf 3 tripel Furioso in Kapseln, nem Scripi mit dem Schild, 1x Sturmtrupp, 2x TT (1 Kapsel, 1x RB) 2 Preds mit LasKa und MaschKa und damit der Sturmtrupp auch FNP hat, ne Ehrengarde mit Modulen (Elite is ja voll und durch die Ehrengarde bekommt man den Priester auch^^). Als Luftabwehr gibts ne Aegis.
Was meint ihr dazu?
Was wird Probleme machen? Sind 3 Furiosos überhaupt genug Bedrohung? Brauch dieses Konzept ne 5 Kapsel?
So das reicht jetz aber von mir!
Wie denkt ihr darüber?
Mfg simple
Zuletzt bearbeitet: