Blood Angels Blood Angels auf Tunieren: Ein Review/Preview

xxxsimplexxx

Hintergrundstalker
13. November 2010
1.190
0
12.451
Mittlerweile sind die meisten Spieler, zumindest mehr oder weniger, in der 6ten
Edi angekommen und auch einige große Turniere sind über die 40k Platten gelaufen.
Schaut man sich die aktuellen Ergebnisse der T3-Tuniere an, so verkommen
die Blood Angels zu einer echten Rarität. Selten bis nie sieht man sie in
den Top 5 und auf großen Events wie dem Ratisbona waren sie nicht mal vertreten.

Insofern muss man sich, zumindest fühl ich mich beinahe gedrängt, fragen warum dem so is?
Mancher wird sagen, das liege alleine daran, dass durch das Erscheinen der Codices Necrons, GK,
jetzt die neuen CSM usw, Blood Angels weniger gespielt werden, weil so viele neue Armeen auf
den Platten stehen. Manch anderer wird behaupten Blood Angels hätten kaum von der neuen Edi profitiert, oder sie sein, besonders im direkten Vergleich gegen GK und Necrons, einfach nicht konkurrenzfähig sind.
Ist das echt so? Ist man als Blood Angel Spieler auf aktuellen Turnieren mit den momentanen Regel chancenlos?

Ich für meinen Teil will mich nicht mit dieser Ansicht zufrieden geben und hab seit längerem, philosophiert, gespielt
und diskutiert wie man BAs zurück auf die großen Schlachtfelder des 41. Jahrtausends führt.

Ein Review
Meine bisherigen Erfahrungen, beruhen vor allem auf Listen auf Springerbasis. Teilweise mit
Rangefire support teilweise mit fristround pressure.
Ohne hier jetz auf große Listendetails eingehen zu wollen, hab ich die Erfahrung gemacht, dass man mit weniger als 30 Springern (also alles was Module hat) nie aus dem Hausgehen sollte. Anders ist das sicherlich, wenn man nur einen 10er Trupp spielt um z.B. über die Seiten Druck aufzubauen, aber wie auch immer.

Sangpriester dürfen klarer Weise in so ner Liste nicht fehlen, und ich finde sie besser als in der 5ten.
Klar Rasender Angriff wurde schlechter. Feel no Pain wie ich finde besser. Zwei Charaktere die Herausforderungen annehmen/ablehnen können, sind mehr als nur praktisch um DS Attacken im NK einzubringen. Auf jeden Fall ne Stärke der BA Springer Liste.


Als härter Einheiten gibts, wie bei allen Termis, aber auch die Sangguard is im Elite Sektor nicht zu unterschätzen und ich hab mit denen echt gute Erfahrungen gemacht (z.b. gegen Grey Knights die zwar viele DS3 Waffen haben, aber nur 1-2 Hämmer oder so).
Ein anderer Basher ist die TK, aber da braucht man nicht viel dazu sagen.
Den Druck auf den Gegner kann man gut mit Furiosos, (dank PZ13, KG6 und gratis Zugriff auf die Schrapnellkanone) der beständigste Bot im Spiel, generieren. In ner Kapsel oder via Scriptorbot je nach Spielprinzip und Vorliebe.
Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, bis auf in Spielen gegen Grey Kinghts und Necs.


Mit Firesupport Listen hab ich nicht so gute Erfahrungen. Es bleiben meistens nie genug Punkte um ein Druckelement ins Feld zuführen und man hat nicht genug Firepower um den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Auch find ich es schwer eine wirklich starke NK-Einheit für solche Listen aufzustellen. Der Gegner hingegen kann sich die ersten 2 Runden mit den Einheiten beschäftigen, die Feuerunterstützung geben sollten, und danach räumt er die Springer ab.


Was meine Erfahrungen mit Luftabwehr anbelangt, der STR rockt die Bude ne Aegis dazu und ich denk es is echt ausreichend. Man gewinnt vielleicht den Luftkampf nicht unbedingt, aber um den Gegner das Spiel über zu beschäftigen, dafür reichts.

Soviel zu meinem Review
Nun der Preview, sprich welche Konzepte könnten funktionieren?

Drei Konzepte möcht ich hier mit euch diskutieren:
1. Ein PZ 13 Spam

Warum könnte das funktionieren? Es gibt zunehmend mehr Plasma als Melter in dieser Edi.
Schnelle Fahrzeuge sind noch immer gut. Man kann theoretisch bis zu 9 Fahrzeugen mit PZ13
raushauen, die alle unterschiedliche Aufgabenbereiche abdecken.
3x Furioso Scriptoren, 3x Strumler in Rbs, 3x Baal mit StuKa und HB und die LasKa/MaschKa Preds. Klar da fehlt jetzt die Luftabwehr, aber die könnte man z.B.über Vanilla-SM Alliierte rein hohlen.
Man verzichtet lediglich auf einen der drei Furiosos und nen Strumler im RB, und bekommt nen Talon, und halt SM Scriptor und Scouts. Man hat im Endeffekt NK counter in Form von 2 Bots, Masseninfanterie counter in Form der Baals, die auch mal dank synchro auf Flieger schießen können , und die Preds als AV. Nachteile sind wenig Standards und nur mäßige Luftabwehr.


2. Eine reiner Springer Liste
Also, ich hab bereits erwähnt 30 Springer sind ein Minimum. Was is aber das Maximum?
Eine reine Springer Liste könnte z.b. aus 30 Standard Sturmlern, nem Scriptor, 3x Priester, 1x SangGarde, nem OP und ner 7 Mann TK bestehen. Dazu Scouts mit Mäntel an ner Aegis Flak. Kann das gehen? Man könnte nen Springer und die SangGarde rauslassen, (dann fällt auch ein Priester weg) die Tk noch stärker machen und 2x Expu Veteranen spieln. In nem reinem Springerkonzept vielleicht gar nicht verkehrt oder?
Oder nur die Garde und Priester raus und dafür einmal Veteranen und TK bissl aufstocken.
Was wären hier Vor- und Nachteile?


3. Mash up
Ein Konzept, dass ich testen werde in nächster Zeit basiert auf 3 tripel Furioso in Kapseln, nem Scripi mit dem Schild, 1x Sturmtrupp, 2x TT (1 Kapsel, 1x RB) 2 Preds mit LasKa und MaschKa und damit der Sturmtrupp auch FNP hat, ne Ehrengarde mit Modulen (Elite is ja voll und durch die Ehrengarde bekommt man den Priester auch^^). Als Luftabwehr gibts ne Aegis.
Was meint ihr dazu?
Was wird Probleme machen? Sind 3 Furiosos überhaupt genug Bedrohung? Brauch dieses Konzept ne 5 Kapsel?



So das reicht jetz aber von mir!
Wie denkt ihr darüber?
Mfg simple
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessantes Thema!
Ich habe selber noch auf keinen großen Turnieren gespielt, habe aber festgestellt, dass es gegen gute Gegner mit unseren BAs nicht immer einfach ist.

1. Ein PZ 13 Spam
Warum könnte das funktionieren? Es gibt zunehmend mehr Plasma als Melter in dieser Edi.
Schnelle Fahrzeuge sind noch immer gut. Man kann theoretisch bis zu 9 Fahrzeugen mit PZ13
raushauen, die alle unterschiedliche Aufgabenbereiche abdecken.
3x Furioso Scriptoren, 3x Strumler in Rbs, 3x Baal mit StuKa und HB und die LasKa/MaschKa Preds. Klar da fehlt jetzt die Luftabwehr, aber die könnte man z.B.über Vanilla-SM Alliierte rein hohlen.
Man verzichtet lediglich auf einen der drei Furiosos und nen Strumler im RB, und bekommt nen Talon, und halt SM Scriptor und Scouts. Man hat im Endeffekt NK counter in Form von 2 Bots, Masseninfanterie counter in Form der Baals, die auch mal dank synchro auf Flieger schießen können , und die Preds als AV. Nachteile sind wenig Standards und nur mäßige Luftabwehr.

Ich selber spiele auf 1850 Mech-Listen mit LasPlas-Razorbacks, Furiosos in LK, Baal-Predator, STR und Vindis.
Soweit funktioniert das Konzept ganz gut, jedoch kann einem der kleinste Fehler das Genick brechen.
Aber ich finde es sehr spaßig mit so einer Liste zu spielen.
Leider kann ich noch nicht sagen, wie das ganze auf einem großen Turnier funktioniert.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man mindestens 10 Fahrzeuge auf das Feld führen sollte. Wenn möglich noch mehr. Desweiteren sollten nebem Laserkanonen und Multimeltern auch nich starke Geschützwaffen (Stichwort Vindicator) fehlen.
Die Furiosos setze ich immer mit Blutklauen und Blutfäusten ein. Da der Rest der Armee sich auf's Ballern konzentriert müssen sie für den Nahkampf herhalten.

2. Eine reiner Springer Liste
Also, ich hab bereits erwähnt 30 Springer sind ein Minimum. Was is aber das Maximum?
Eine reine Springer Liste könnte z.b. aus 30 Standard Sturmlern, nem Scriptor, 3x Priester, 1x SangGarde, nem OP und ner 7 Mann TK bestehen. Dazu Scouts mit Mäntel an ner Aegis Flak. Kann das gehen? Man könnte nen Springer und die SangGarde rauslassen, (dann fällt auch ein Priester weg) die Tk noch stärker machen und 2x Expu Veteranen spieln. In nem reinem Springerkonzept vielleicht gar nicht verkehrt oder?
Oder nur die Garde und Priester raus und dafür einmal Veteranen und TK bissl aufstocken.
Was wären hier Vor- und Nachteile?

Hiermit habe ich keine Erfahrungen. Vor reinen Springerlisten habe ich immer bisher zurückgeschreckt.
Aber eine Frage von mir mal: Wie klappt das wirklich mit der SanGarde? Ich hätte total Angst davor, dass sie wegen fehlendem Retter schnell wieder von der Platte sind!
 
Das Problem an den BA in dieser Edition ist, dass sie einfach anders gespielt werden müssen als in der 5ten. In der 5ten wurde sehr gern auf eine Menge Razorbacks gesetzt. Das ist einfach nicht mehr so effektiv wie damals, auch wenn es durchaus noch möglich ist.

@ Spam: Anstelle des Verbündetenkontingents und des Space Marine Scriptors würde ich gleich den Raven mitnehmen, da dieser mit P12 bisschen mehr aushält, vor allem gegen Necronflieger. Den RB spart man sich, indem man die Sturmler mit Modul in den Raven setzt und irgendwo abschmeißt und Nutzen aus der Sonderregel des Raven zieht. Ein Skriptor der Marines passt in meinen Augen schon allein desshalb nicht, weil er sinnlos in den Scouts rumstehen würde und dennoch 100 Punkte kostet. Baal Predatoren würde ich auch mit Flammensturmkanonen spielen.

@ Springer
Nun für Expugnatoren habe ich in dieser Edition noch weniger übrig, die zufällige Angriffsreichweite und das Gegenfeuer sorgt dafür, dass sie noch weniger bringen. Wäre sinniger gewesen im Errata zu ändern, dass die Intervention nicht als Nutzung der Module in der Bewegungsphase gilt, dann wären sie sicherlich sinnvoller.

Was du übersehen hast ist, das Furiosos zwar gegenüber den anderen Bots den Vorteil haben, nicht mit Sprenggranaten zerlegt werden zu können, aber besser sind sie in dieser Edition auch nicht geworden. Ne Melterbombe trifft dich auch auf die KG und nicht auf 6, ebenso Impulsminen. Gerade bei der gemischten Liste sehe ich Probleme darin, dass du gerade gegen stärkere Nahkampfeinheiten einfach nicht genug aufstellst. Vielleicht wäre eine Protektorgarde nicht verkehrt, zumindest kommt man damit an Kombiwaffen.
 
...das Problem an Springerlisten ist einfach, dass der SanguPriest soviel schlechter geworden ist - und der große Vorteil (+1Ini) eben nicht mehr zieht. Dazu ist die Deckung im Gelände schlechter geworden und es gibt inzwischen eine Menge Einheiten, die nicht nur schneller sind, sondern teilweise auch gar nicht zu treffen btw. zu verwunden. Stichwort: monströse Kreaturen mit W9...

Das macht die ganze Sache eher sehr schlecht für Springer - Only Listen.



MfG
 
Nur auf Springer setzten in der 6. auf Turnieren wird vom Meta her schlecht gehen. Es gibt momentan zu vieles was gut gegen sie ist. Der Massenbeschuss und der Plasma Beschuss haben zu genommen ,zwar haben wir FNP gegen Plasma ,aber dadurch das es mehr geworden ist, gleicht sich das wieder aus und gegen den ganzen Massenbeschuss ist unser FNP schlechter geworden. Auf PZ 13 Spam würde ich auch nicht setzten ,weil der Beschuss der gefährlich für unsere Fahrzeuge ist ,eben meist auf die Seiten Panzerung geht (Stichwort: Flieger)

Ohne Flugabwehr würde ich auf kein Turnier mehr gehen. Ich nehme immer einen SR mit als Flug- u. Panzerabwehr nicht als Transporter. Die Flak bietet sich auch sehr an ,wenn man Trupps hat die sie nutzen können. Eine weiter Möglichkeit sind Alliierte wie Imps und SMs. Gerade die SMs bieten mit ihren neuen Talon mit Skyhammer eine billige alternative ,auch finde ich einen Scriptor sei es mit Termi Rüstung oder Sprungmodul eine ordentliche unterstützung mit Nullzone oder Avatar.

Im Aktuellen Meta sieht man vorallen Nec's mit fast immer den gleichen Grundaufbau, nehmig min. 6 Phantome mit Desilord und eine Anzahl von Fliegern und GK mit Coteaz vielen billigen Standard Trupps ,Massenbeschuss und 1-3 DR. Zu mindest gegen die Nec's wurde etwas gefunden. Die SW mit ihren Runenpriestern mit Schlund. Sprungtruppen zählen nach meinen Informationen nun auch als Infanterie ,somit sind Phantome sehr schnell weg und dank Sprungmodul an einen Priester sind sie sehr mobil und haben somit bis zu 36" Reichweite und man kann sie gut in unsere Springer unterbringen.

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Cybots in Kapseln die Unterstützt werden von Schnellen Einheiten. Die in Runde 2 Gefährlich werden wie Mehpiston ,Springer , Baals und SR.
 
Baal Predatoren würde ich auch mit Flammensturmkanonen spielen.

Wie spielt ihr denn die Baal´s. Hab mich bisher davor gescheut, die mit Flammenwaffen auszurüsten. Ich muss ja in meiner Runde mit der 6" Bewegung nah genug rankommen, um in Reichweite der Schablonen zu kommen und noch schiessen zu dürfen. Da hätte ich Angst auf halber Strecke zu verdursten und nicht in Reichweite zu kommen oder weiter bewegen zu müssen und dann nix mehr schiessen...
 
@PalOfPates

Spielst du so etwas in der Richtung?

*************** 1 HQ ***************

Mephiston
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Furioso-Cybot
- Blutfaust & Schrapnell-Kanone
- Schwerer Flammenwerfer
+ - Landungskapsel
- - - > 170 Punkte

Furioso-Cybot
- Blutfaust & Schrapnell-Kanone
- Schwerer Flammenwerfer
+ - Landungskapsel
- - - > 170 Punkte

Sanguiniuspriester
- Energiefaust
- Sprungmodul
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Energieklaue
- - - > 225 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 3 x Boltpistole
- 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Baal-Predator
- Synchronisierte Sturmkanone
- Seitenkuppeln mit Schweren Boltern
- - - > 145 Punkte

Trike-Schwadron
1 Trike
- 1 x Multimelter
- - - > 50 Punkte

Trike-Schwadron
1 Trike
- 1 x Multimelter
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Stormraven-Landungsschiff
- Typhoon-Raketenwerfer
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 225 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1825

Ich würde auch den Dakka Baal spielen um sowohl gegen Infanterie als auch Panzerhecks vorzugehen...
 
Das würde mich auch interessieren, warum der Baal mit Flamer nun spielbarer geworden ist.
Ich spiele zur Zeit recht gerne die Dakka Baal Variante.

Warum spielbarer geworden, fand ihn schon in der 6ten nicht schlecht. Zwar ist die Reichweite nicht immens, aber Schablonen schaden nie, schon gar nicht mit DS3 und S6. In Zeiten wo Marines gerne mal zu Fuß gehen schadet es nicht ne Flammensturmkanone mitzunehmen.

Ehe ich auf einen Baalpredator setzen würde um in Panzerhecks zu schießen würde ich einen normalen Predator mit Laserkanonen setzen und den DS2 ausnutzen. Hat zwar kein Scout, dafür mehr Reichweite und DS2 und höhere Stärke. Setzt voraus, das im U-Slot Platz ist, versteht sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PalOfPates

Spielst du so etwas in der Richtung?

*************** 1 HQ ***************

Mephiston
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Furioso-Cybot
- Blutfaust & Schrapnell-Kanone
- Schwerer Flammenwerfer
+ - Landungskapsel
- - - > 170 Punkte

Furioso-Cybot
- Blutfaust & Schrapnell-Kanone
- Schwerer Flammenwerfer
+ - Landungskapsel
- - - > 170 Punkte

Sanguiniuspriester
- Energiefaust
- Sprungmodul
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Energieklaue
- - - > 225 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 3 x Boltpistole
- 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Baal-Predator
- Synchronisierte Sturmkanone
- Seitenkuppeln mit Schweren Boltern
- - - > 145 Punkte

Trike-Schwadron
1 Trike
- 1 x Multimelter
- - - > 50 Punkte

Trike-Schwadron
1 Trike
- 1 x Multimelter
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Stormraven-Landungsschiff
- Typhoon-Raketenwerfer
- Synchronisierte Laserkanone
- - - > 225 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1825

Ich würde auch den Dakka Baal spielen um sowohl gegen Infanterie als auch Panzerhecks vorzugehen...

Ja im Grundaufbau ähnlich. Ich Spare aber Punkte bei einigen Ausrüstungen ,bsp Faust beim Priester, wo ich die Eaxt besser und billiger finde und ich lasse die Melter bei den Bots um sie Flexibel einsetzten zu können.

Grundaufbau von mir:

*************** 1 HQ ***************
Mephiston
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Furioso-Cybot, Blutfaust & Schrapnell-Kanone, Melter
+ Landungskapsel -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Furioso-Cybot, Blutfaust & Schrapnell-Kanone, Melter
+ Landungskapsel -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Sanguiniuspriester, Energieaxt, Sprungmodul
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
- - - > 210 Punkte


Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
- - - > 210 Punkte


Sturmtrupp
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 3 x Boltpistole, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 200 Punkte




Gesamtpunkte Blood Angels : 1385

Habe dann halt noch gut 400-500p um Einheiten zu ergänzen. Ein 4 Standard ist aber meist immer noch dabei.

Zum Baal Thema ,wenn ich einen Flammen Baal spiele dann nur mit der Flamensturmkanone ohne kuppeln um ihn 12" Fahren zulassen und dann zu Flamern ,schade das wir keinen Schwall mit ihm haben 🙂. Auch lasse ich ihn dann auch mal Flanken um MZ Standards hinten zu Jagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Baal Thema ,wenn ich einen Flammen Baal spiele dann nur mit der Flamensturmkanone ohne kuppeln um ihn 12" Fahren zulassen und dann zu Flamern ,schade das wir keinen Schwall mit ihm haben 🙂. Auch lasse ich ihn dann auch mal Flanken um MZ Standards hinten zu Jagen.

Ich vergess immer, dass der ja schnelles Fahrzeug ist und 12" fahren darf und noch schiessen...
Drüber hinaus sieht's dann aber wieder düster aus, weil Snapshot is ja mit Flamern nicht.

Komm um einen Test wohl nicht drum rum