Blood Angels Blood Angels bemalen

Fire Dragon

Aushilfspinsler
18. Mai 2012
6
0
4.641
Hi Leute
da ich vor 2 Wochen meine Blood Angels Armee gestartet habe und noch gefühlte tausend marines anpinseln muss suche ich nach einem geeignetem Farbschema es sollte nicht zu leuchtend sein und abgekämpft aussehen wie bei Blood Ravens so ungefähr:
http://massivevoodoo.blogspot.de/2010/05/blood-angels-army-for-sale.html
oder so ähnlich
danke schon mal für alle Antworten 🙂
 
Sodele, was man von vornerein sagen kann ist, dass man malen mit verdammt viel Praxis lernt! 😀
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass du neu in Sachen bemalen bist:
Für die normalen Marines würde ich dir raten dunkle rottöne zu nehmen, die decken besser, sind einfacher zu malen, und wenns heller sein soll kann man immer noch schichten. das heißt dunkel anfangen und immer heller werden. wenn du dann noch bock hast kannste sie ja aktzentuiren. bei rot eignet sich orange, oder ähnliche hellere farben 🙂
wenn es dir zu leuchtend ist kannste ja die minis einfach tuschen damit sie mehr schattierungen haben 🙂

Zum Farbschema selbst, such dir aus was dir gefällt und bemal sie dann einfach so 🙂
nimm am anfang am besten nen gurssrahmen oder ausrangierte minis und probier an denen mal nen bisschen rum, bist du grob weißt du deine Ba`s malen willst, der Rest ergibt sich dann von alleine 🙂
 
Danke für die ausführliche antwort 🙂
ja ich bin noch recht neu (seit Dezember) ich bemale momentan meine (Alten) Black Reach marines da ich noch das richtige Farbschema für meine richtigen marines such das beste bisher ist:
Mephiston red (base)
fleshshade (shade)
blood red (akzente (von vallejo )
squig orange (layer)
aber bin noch am suchen wie es mehr orange/bräunlich wie auf dem bild wird
 
Hallo!

Ich finds toll, dass du dir vorher schon richtig Gedanken machst wie du die ganze Sache angehst, mit welchen Farben du anfängst und wann dann welcher Schritt folgt.
Dass du dir die Armee aus dem Link ausgesucht hast ist jetzt ein bisschen unglücklich, denn soweit ich das beurteilen kann ist der Schöpfer dieser tollen Modelle ein malerischer Supertyp mit jahrelanger Erfahrung. Nagut, er hat einem Todeskompanisten die Boltpistole nicht aufgebohrt, das gibt Punktabzug, also nur noch 120 von 100. Wenn du noch relativ jung dabei bist, dann schau dir doch mal die Anleitung von GW an, die zeigen ganz gut Schritt für Schritt wie man Minis solide bemalt. Was hier aussieht wie natürlicher Schatten ist alles gemalt. Die Witterungseffekte um die Beine, der Chipping-Effekt am Cybot, die Bases, und die Freehands zeigen mir ganz klar, dass der Typ richtig Ahnung von dem hat, was er da gemacht hat. alle Achtung und danke für das Foto. Ich hoffe ich kann irgendwann mit viel gedult auch dahin kommen.

Einfach zu schreiben basecoat, shaden, layern und akzentuieren ist nur die halbe Wahrheit. Das wie und wo ist die andere Hälfte und kommt mit der Erfahrung. Wen ich empfehlen kann ist der Rom von "http://fromthewarp.blogspot.de" der erklärt die Sachen ganz ausführlich und anschaulich.

Was ich dir für einen Tip geben möchte: verzweifle nicht, wenn sie später nicht so geil aussehen wie auf dem Foto. xD

Gruß!
 
Meiner Meinung nach sollte man sich seine Ziele nicht zu hoch stecken. Wenn du dir Profipainter als Vorbilder nimmst, bist du nur unzufrieden mit deiner eigenen Arbeit. Geh die Sache gelassen an! Klar, die Modelle sind teuer, aber man lernt durch Fehler. Guides können dir helfen, jedoch sieht es meist einfacher aus als es ist. Probier aus, was du mit deinen Fähigkeiten hinbekommst und versuch dich mit der Zeit zu verbessern. Wie es so schön heißt, kein Meister ist je vom Himmel gefallen.
 
Ich für meinen Teil grundiere meine BA´s schwarz und bürste dann erst mit diesem foundation rot (merchindate red) oder wie man das schreibt und dann anschließend mit blood red trocken. DAnn schatttierungen und akzente. Im anschluss Kampfschäden fertig. Bilder findest du auf meinem Blog oder in meinen Armeeaufbau (siehe Signatur). Ich muss auch dazu sagen, ich möchte mit den Jungs keinen schönheits wettbewerb gewinnen, sondern kriege führen und um Massen an Figuren in annehmbarer Zeit zu bemalen muss dann schonmal die quali etwas leiden.
 
Danke für die Antworten
Die Tutorials von fromthewarp haben mir sehr geholfen. Nun da ich eine airbrush (keine gute) habe und ich diese Tutorials
http://www.youtube.com/watch?v=Pk6YiHytunE&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=Q_o7eVU6Xvo&feature=fvwrel
gesehen habe werde ich nun die tage meine BAs so ungefähr anmalen (Airbrushen) mal gucken ob fleash tearers oder nicht.
leider kann ich noch keine Bilder reinstellen da ich noch keine digicam habe aber werde es nochmal versuchen 🙄
 
Zuletzt bearbeitet: