Blood Angels Blood Angels first Game gegen Tau :D

Blu

Aushilfspinsler
11. Juli 2012
55
0
6.226
Guten Morgen,

ich bin absoluter Blood Angel Neuling! 😀 Habe nun einige Einheiten und das Codex "studiert" und nun steht meine erste Schlacht gegen Tau an! Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was genau mein gegner stellt, aber Tau sind einfach undankbar gegen Nahkampf Einheiten xD

Habe mir mal eine Armeeliste erstellt, welche natürlich noch nicht optimal ist. daher würde mich mal eure Meinung interessieren:

Die Idee hinter meiner Liste: (aktuell noch Unbound, da ich erst einmal eine Liste zusammen geklickt habe)

--> Captain für die Rerolls bei den Predator/Devastoren

1.) Sturmraven mit Dradnought and 5er DC nach vorne und schon einmal richtig Ablenkung ziehen erste Einheiten rausnehmen.
2.) Parallel mit den Devastoren/Predator/Tactical squad feuer auf die Tau und mit eventuell mit dem Tactical Squad Punkte sichern
3.) Vanguard Squad im 2.Zug droppen lassen, um ihn weiter unter druck zu setzen
4.) DC mit Lemartes nach vorne und den Tau den Rest geben

Freue mich sehr über euer Feedback. Kann aus dem vollen schöpfen, da ich einiges zum Proxen haben (durch Space Wovles) und wir eher eine lockere Spielatmosphäre haben.

Vielen Dank im Voraus



++ Unbound Army (Faction) (Imperium - Blood Angels) [111 PL, 2002pts] ++


+ HQ +


Captain [5 PL, 77pts]: Chainsword, Master-crafted boltgun


Lemartes [7 PL, 129pts]: 3. Soulwarden, Warlord


+ Troops +


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine (Heavy weapon): Missile launcher
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol, Chainsword


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine (Heavy weapon): Lascannon
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol, Chainsword


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine (Heavy weapon): Lascannon
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol and boltgun


+ Elites +


Death Company [8 PL, 115pts]
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Power fist
. Death Company Marine: Chainsword, Inferno pistol
. Death Company Marine: Chainsword, Inferno pistol


Death Company [18 PL, 240pts]: Jump Pack
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Thunder hammer
. Death Company Marine: Boltgun, Power fist
. Death Company Marine: Boltgun, Power fist


Death Company Dreadnought [9 PL, 194pts]: Blood talons, Heavy flamer, Magna-grapple, Meltagun


Vanguard Veteran Squad [8 PL, 90pts]: Jump Pack
. Space Marine Veteran: Bolt pistol and chainsword
. Space Marine Veteran: Bolt pistol and chainsword
. Space Marine Veteran: Bolt pistol and chainsword
. Space Marine Veteran: Bolt pistol and chainsword
. Veteran Sergeant: Bolt pistol and chainsword


+ Heavy Support +


Devastator Squad [8 PL, 165pts]
. Space Marine: Lascannon
. Space Marine: Lascannon
. Space Marine: Lascannon
. Space Marine: Lascannon
. Space Marine Sergeant: Boltgun


Predator [9 PL, 180pts]: Predator autocannon
. Two lascannons: 2x Lascannon


Predator [9 PL, 190pts]: Twin lascannon
. Two lascannons: 2x Lascannon


+ Flyer +


Stormraven Gunship [15 PL, 352pts]: 2x Stormstrike missile launcher, Twin assault cannon, Twin multi-melta
. Two hurricane bolters: 2x Hurricane bolter


++ Total: [111 PL, 2002pts] ++


Created with BattleScribe

- - - Aktualisiert - - -

PS: wir spielen immer mit Missionziel Karten 🙂
 
Hi,

erstmal fällt mir auf, dass du viele Laserkanonen dabei hast. Wie wäre es noch mit etwas mehr Kadenz? Z.B. Heavy Bolter?

Was mir auf jeden fall fehlt: Das Artefakt Engelsflügel.

Einen Captain aufzustellen, um die Schusseinheiten zu verbessern, ist nachvollziehbar. Jedoch würde ich den mit dem Artefakt aufstellen, in deiner 1. Runde mit "Feurige Schwingen" vom Tisch nehmen, neu Aufstellen und dann mit den 3W6 Angreifen lassen. Der Tau wird ziemlich gucken, wenn er kein Abwehrfeuer geben darf ;-). Dazu könnten in der 1. Runde die Todeskompanie vorrücken.
 
Erst einmal vielen Dank! @Lordcil ich kann aus dem vollen schöpfen! Also schieß los wenn dir etwas fehlt 😀

@Alexchristo: Das sind wirklich gute Ideen! Vielleicht unterschätze ich den Captain etwas, aber meinst du dass er alleine dort schon viel reißen kann? 🙂 Ich meine wenn alles gut läuft kommt dann auch fix mein Dreadnought und meine DC aus dem Sturmraven 🙂

Oder sollte ich dann lieber statt dem Captain einen Chaplain oder ähnliches stellen? 🙂

Schon einmal vielen Dank!

- - - Aktualisiert - - -

PS: Ich habe jetzt nur so viele Laserkanone dabei, um die großen Wegzuschießen. Dachte mir, für das "kleinvieh" wird dann meine DC mit Sprungmodulen eingesetzt! Oder ggf. auch de Bolter der DC im Sturmraven
 
Aus eigener Erfahrung gegen Tau muss ich sagen, dass es schwer werden kann, wenn der Gegner die im Nahkampf gebundenen Einheiten einfach zurückfallen lässt (und auf die Schußphase damit verzichtet). Die restlichen Einheiten schießen die entsprechende Einheit dann einfach zu Klump.

(Das kannst du auch nicht verhindern - vielleicht mit einem Mutlicharge indem es dem Tauspieler zuviele Einheiten zum zurückfallen werden - dann würde sich ein 15er DC-Trupp anbieten).

Außerdem bin ich ein Freund vom "klassischen" Slamguinius-Captain (E-Hammer, Sturmschild, Jumppack (das Artefakt) sowie das Upgrade zur Todeskompanie mittels CP. Dann noch den Trait und der Captain hat 3er Retter sowie einen 5er FnP, bei dem 1er wiederholt werden dürfen).
EIN BIEST. Durch das Artefakt darf er kein Abwehrfeuer kassieren und Angriffsreichweite wiederholen (was deinen Tau-Gegner so guggen lässt: 😵). Mittels CP darf man DC-Einheiten 3W6 angreifen lassen - zählt hier dann auch für den aufgewerteten Captain (in Reichweite zu Lemartes darf der Cpt. auch die 2er im NK wiederholen).

Um Punkte zu sparen (ggf. für einen nakten Buff-Captain) könnte man die Standardmarines durch Scouts ersetzen. Statt 3x90p wären das nur 3x55p (in kostenloser Ausführung). Normale Marines nehme ich bei BA nie mit, die Scouts finde ich dafür zu gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, das erste Spiel mit meinen BA gegen Tau ist etwas undankbar! aber mein willen zu siegen ist dafür umso größer 😀

Sehr geile idee!! So werde ich den mal ausrüsten! Das wird richtig gut werden! vor allem freue ich mich schon auf das Gesicht von meinem Kollegen 😀

Kurze Frage: wie kommst du auf einen 5er FnP? Oder bekommt er durch die schwarze Wut einen verbesserten FnP? Da er ja schon einen 6er hat? 🙂
 
Die Ideen finde ich gut, einzig das zitierte geht so leider nicht, da Wiederholungswürfe vor Modifikationen kommen und daher der 2er nicht wiederholt werden kann.

Ah ok... hatte ich verdrängt / nicht gewußt. Der Hammer trifft halt um eins schlechter.
Dann muss Lemartes nicht in der Nähe stehen, weil 1er darf er ja selber wiederholen.

@Blu:
Genau. Er bekommt den 6er durch schwarze Wut. Durch die Kriegsherrenfähigkeit (oder wie man das nennt) bekommt er nen 6er, außer er hat schon nen 6er, dann wird's n 5er mit 1en wiederholbar (oder andersrum. Im Trait ist´s ohne schwarze Wut ein 6er mit 1en wiederholen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

--> Captain für die Rerolls bei den Predator/Devastoren Dann kannst du gleich UM spielen. Captain mit vor, wo er hingehört

1.) Sturmraven mit Dradnought and 5er DC nach vorne und schon einmal richtig Ablenkung ziehen erste Einheiten rausnehmen. Bedenke, dass du erst vor der Bewegungsphase der 2ten Runde aussteigen kannst.
2.) Parallel mit den Devastoren/Predator/Tactical squad feuer auf die Tau und mit eventuell mit dem Tactical Squad Punkte sichern
3.) Vanguard Squad im 2.Zug droppen lassen, um ihn weiter unter druck zu setzen Würde ich Zuhause lassen oder mit Doppelsäge und 1-2 Sturmschilden u Hammer
4.) DC mit Lemartes nach vorne und den Tau den Rest geben Lemartes kommt auf jeden Fall gut

Freue mich sehr über euer Feedback. Kann aus dem vollen schöpfen, da ich einiges zum Proxen haben (durch Space Wovles) und wir eher eine lockere Spielatmosphäre haben.

Vielen Dank im Voraus



++ Unbound Army (Faction) (Imperium - Blood Angels) [111 PL, 2002pts] ++


+ HQ +


Captain [5 PL, 77pts]: Chainsword, Master-crafted boltgun Jumpack + Hammer + Sturmschild


Lemartes [7 PL, 129pts]: 3. Soulwarden, Warlord Passt


+ Troops +


Tactical Squad [5 PL, 90pts] alle drei streichen und gegen Scouts ersetzen. So kannst du infiltrieren und wichtige Missionziele vielleicht schon vor Spielbeginn halten.
. 3x Space Marine Nebenbei will der Tau die auch bekämpfen, was Feuer von deinen teureren Truppen nimmt.
. Space Marine (Heavy weapon): Missile launcher
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol, Chainsword


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine (Heavy weapon): Lascannon
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol, Chainsword


Tactical Squad [5 PL, 90pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine (Heavy weapon): Lascannon
. Space Marine Sergeant: Bolt pistol and boltgun


+ Elites +


Death Company [8 PL, 115pts] Kann man so machen. Hatte das letzte Mal 2x10 mit je 2x Hammer. Hat gut funktioniert. Jump Packs würde ich aber schon mitnehmen.
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Power fist
. Death Company Marine: Chainsword, Inferno pistol
. Death Company Marine: Chainsword, Inferno pistol


Death Company [18 PL, 240pts]: Jump Pack
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Boltgun, Chainsword
. Death Company Marine: Thunder hammer
. Death Company Marine: Boltgun, Power fist
. Death Company Marine: Boltgun, Power fist


Death Company Dreadnought [9 PL, 194pts]: Blood talons, Heavy flamer, Magna-grapple, Meltagun Hab in der 8ten keine Erfahrungen damit. Bei allem was ich gehört habe, würde ich sie aber daheim lassen.


Vanguard Veteran Squad [8 PL, 90pts]: Jump Pack Wie oben beschrieben
. Space Marine Veteran: Bolt pistol and chainsword
. Space Marine Veteran: Bolt pistol and chainsword
. Space Marine Veteran: Bolt pistol and chainsword
. Space Marine Veteran: Bolt pistol and chainsword
. Veteran Sergeant: Bolt pistol and chainsword


+ Heavy Support +


Devastator Squad [8 PL, 165pts] Denk ans Cherub
. Space Marine: Lascannon
. Space Marine: Lascannon
. Space Marine: Lascannon
. Space Marine: Lascannon
. Space Marine Sergeant: Boltgun


Predator [9 PL, 180pts]: Predator autocannon Nimm Devastoren dafür und individualisiere sie. Sind günstiger, kannst du besser verstecken. Und schießen mit Cherub 1x mehr
. Two lascannons: 2x Lascannon


Predator [9 PL, 190pts]: Twin lascannon wie oben
. Two lascannons: 2x Lascannon


+ Flyer +


Stormraven Gunship [15 PL, 352pts]: 2x Stormstrike missile launcher, Twin assault cannon, Twin multi-melta
. Two hurricane bolters: 2x Hurricane bolter Geiles Teil! Aber teuer^^ Ich mag ihn.


++ Total: [111 PL, 2002pts] ++


Created with BattleScribe

- - - Aktualisiert - - -

PS: wir spielen immer mit Missionziel Karten 🙂


Was ich empfehlen kann:

Mephiston als drittes HQ (Der kann zaubern und ist ein kranker Motherfucker) Setz ihn in den Raven und stell den Raven direkt an die Aufstellungszone so weit wie möglich nach vorne dann aussteigen 3" dann 7" bewegen dann mit Psi nochmal 12" bewegen dann smiten oder was anderes garstiges dann Charge! Dann lächeln und winken^^

Inceptors mit Bolter! Die sind der Ultrabringer finde ich!

Mehr fällt mir gerade nicht ein... hoffe es ist einigermaßen verständlich.

- - - Aktualisiert - - -

Anbei noch eine meiner zuletzt gespielten Listen:

Das war dann die tatsächlich gespielte Liste.

IMPERIUM: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 1311 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Captain, Jump Pack
+ Thunder hammer, Storm shield -> 36 Pkt. - - - > 129 Punkte


Chief Librarian Mephiston - - - > 145 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Chainsword, 1 x Storm bolter -> 2 Pkt. - - - > 57 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Chainsword, 1 x Storm bolter -> 2 Pkt. - - - > 57 Punkte


Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Chainsword, 1 x Storm bolter -> 2 Pkt. - - - > 57 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
3 Inceptor, Assault bolters - - - > 135 Punkte


3 Inceptor, Assault bolters - - - > 135 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 2 x Boltgun, 2 x Lascannon
+ Sergeant, 1 x Storm bolter -> 2 Pkt. - - - > 122 Punkte


Devastator Squad
5 Space Marines, Armorium Cherub, 2 x Boltgun, 2 x Lascannon
+ Sergeant, 1 x Storm bolter -> 2 Pkt. - - - > 122 Punkte


*************** 1 Flieger ***************
Stormraven Gunship, Twin assault cannon, Twin multi-melta, 2 Hurricane bolters - - - > 352 Punkte


IMPERIUM: Vanguard Detachment - 687 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Sanguinary Priest, Jump Pack
+ Bolt pistol, Thunder hammer -> 21 Pkt. - - - > 107 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Death Company
10 Death Company Marines, 8 x Bolt pistol, 8 x Chainsword, 2 x Thunder hammer, Jump packs - - - > 232 Punkte


Death Company
10 Death Company Marines, 8 x Bolt pistol, 8 x Chainsword, 2 x Thunder hammer, Jump packs - - - > 232 Punkte


Vanguard Veteran Squad
5 Veterans, 1 x Chainsword, 1 x Storm shield, 6 x Chainsword, Melta bombs, Jump packs
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Thunder hammer -> 16 Pkt. - - - > 116 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1998
Powerlevel der Armee : 130
Kommandopunkte der Armee : 9

Gegner waren UM

Vielleicht is ja was dabei für dich ;-)
 
Danke für die Ausführliche Antwort!! Das hilft wirklich extrem weiter!! 🙂

Ich habe tatsächlich auch nicht gewusst, welche Buffs die Devastoren haben!! Mega gut!! 😀 Dafür lasse ich gerne einen Predator zuhause.

Auch Mephisto und die Inceptors sagen mir echt zu! Blood Angels haben einfach zu vielen geilem Kram 😀
Ich bastel in jedem Fall noch etwas an meiner Liste und stelle die später noch einmal rein! Werde dann natürlich auch Berichten, wie es am Freitag gegen die Tau lief 😀
 
(E-Hammer, Sturmschild, Jumppack (das Artefakt) sowie das Upgrade zur Todeskompanie mittels CP. Dann noch den Trait und der Captain hat 3er Retter sowie einen 5er FnP, bei dem 1er wiederholt werden dürfen).

Wo steht das er 1er wiederholen darf? Gabe der Voraussicht gibt lediglich einen 6+ FnP, 5+ wenn der Kriegsherr schon SW hat.

- - - Aktualisiert - - -

Hi,
Jedoch würde ich den mit dem Artefakt aufstellen, in deiner 1. Runde mit "Feurige Schwingen" vom Tisch nehmen, neu Aufstellen und dann mit den 3W6 Angreifen lassen.

Ich bin mir nicht sicher, ob das geht - die Gefechtsoption Engel des Todes kann für Einheiten verwendet werden:

...die zuvor in diesem Zug auf dem Schlachtfeld aufgestellt wurde.

Das bedeutet für mich: vor dem Zug (also z.B. in der Aufstellungsphase) noch nicht auf dem Tisch war.

RAW hieße das: Auf Feurigen Schwingen und Engel des Todes lässt sich nicht kombinieren da du Auf Feurigen Schwingen einsetzen darfst, bevor du eine Einheit bewegst. Das setzt voraus, das sie sich auf dem Schlachtfeld befindet. Das wiederum schließt Engel des Todes aus.

Schade, die Kombo ist sehr cool - andere Meinungen?
 
Wo steht das er 1er wiederholen darf? Gabe der Voraussicht gibt lediglich einen 6+ FnP, 5+ wenn der Kriegsherr schon SW hat.
Das steht direkt beim Trait dabei ("Roll a D6 each time your Warlord loses a wound, re-rolling rolls of 1; [...]")

Ich bin mir nicht sicher, ob das geht - die Gefechtsoption Engel des Todes kann für Einheiten verwendet werden:

...die zuvor in diesem Zug auf dem Schlachtfeld aufgestellt wurde.

Das bedeutet für mich: vor dem Zug (also z.B. in der Aufstellungsphase) noch nicht auf dem Tisch war.

RAW hieße das: Auf Feurigen Schwingen und Engel des Todes lässt sich nicht kombinieren da du Auf Feurigen Schwingen einsetzen darfst, bevor du eine Einheit bewegst. Das setzt voraus, das sie sich auf dem Schlachtfeld befindet. Das wiederum schließt Engel des Todes aus.

Schade, die Kombo ist sehr cool - andere Meinungen?
Alex schreibt, dass er den entsprechenden Trupp aufstellen möchte.D.H. er befindet sich auf dem Spielfeld. Also ist es möglich. Das 1.FAQ hat auch nichts dagegen, weil der erste Zug bereits begonnen hat.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das geht - die Gefechtsoption Engel des Todes kann für Einheiten verwendet werden:

...die zuvor in diesem Zug auf dem Schlachtfeld aufgestellt wurde.

Das bedeutet für mich: vor dem Zug (also z.B. in der Aufstellungsphase) noch nicht auf dem Tisch war.

RAW hieße das: Auf Feurigen Schwingen und Engel des Todes lässt sich nicht kombinieren da du Auf Feurigen Schwingen einsetzen darfst, bevor du eine Einheit bewegst. Das setzt voraus, das sie sich auf dem Schlachtfeld befindet. Das wiederum schließt Engel des Todes aus.

Schade, die Kombo ist sehr cool - andere Meinungen?

Moin,

ich finde, die Ausdrucksweise ist ziemlich klar.

Auf feurigen Schwingen:
.... stelle sie am Ende der Phase beliebig wieder auf dem Schlachtfeld auf....

Engel des Todes:
..., die zurvor auf diesem Schlachtfeld aufgestellt wurde.

Ich persönlich finde, diese beiden Ausdrucksweisen passen RAW super zusammen und deswegen ist es möglich, diese gemeinsam einzusetzen.
 
Das steht direkt beim Trait dabei ("Roll a D6 each time your Warlord loses a wound, re-rolling rolls of 1; [...]")

Stimmt, wie konnte ich das überlesen.

Den anderen Sachverhalt erklär mir bitte noch einmal.

Engel des Todes kann für Einheiten verwendet werden:

...die zuvor in diesem Zug auf dem Schlachtfeld aufgestellt wurde.

Das lese ich so wie "in diesem Zug auf dem Schlachtfeld erschien". Das geht während des Spiels jedoch nur wenn ich eine Reserve erscheinen lasse, oder? Sonst bin ich ja schon da (zu Beginn des Zuges). Ich weiß, ist pingelig, aber ich hatte darüber eine Diskussion das mein Gegner der eben aus den genannten Gründen Auf Feurigen Schwingen und Engel des Todes zusammen nicht erlauben wollte...

Ist ja auch eine mächtige Kombo, bekomme ich doch damit einen Slamguinius mit hoher Wahrscheinlichkeit auf fast jedem Ort auf der Platte in den Nahkampf, vorausgesetzt der Gegner lässt den Raum zu.
 
Auf feurigen Schwingen nimmst du ja her zum "Deepstriken". Also die Grundvoraussetzung für Engel des Todes.

Also es läuft so ab:
Spiel hat noch nicht begonnen, alle Einheiten werden platziert. 1. Zug beginnt. Jetzt wird mittels Schwingen eine Einheit weggenommen (also richtig entfernt (sofort) und neu aufgestellt (am Ende der Bewegungsphase)). Zählt aber und gleich wieder aufgestellt (FAQ-Konform, da der 1. Zug bereits begonnen hat). Jetzt kannst du mittels Engel des Todes diese Einheit 3W6-Zoll angreifen lassen.

EDIT:
Schaut erstmal mächtig aus, geht aber. Denn: Slammi alleine macht genau eine NK-Runde rabatz, danach lässt sich der Gegner zurückfallen und schießt dir den zu Klump. Ich mache das lieber mit den DC's und halte Lemartes in der Nähe. Mit Jumppack-Artefakt darf Slammi den 3W6 sogar rerollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:
Schaut erstmal mächtig aus, geht aber. Denn: Slammi alleine macht genau eine NK-Runde rabatz, danach lässt sich der Gegner zurückfallen und schießt dir den zu Klump. Ich mache das lieber mit den DC's und halte Lemartes in der Nähe. Mit Jumppack-Artefakt darf Slammi den 3W6 sogar rerollen.

Naja, es hindert dich nichts daran, auch mit den DC's in den Nahkampf zu gehen. Diese nutzen "Wut der Verlorenen", bewegen sich (mit Jumppacks) mindestens 13 Zoll nach vorne. (Springen +Vorrücken). Dann in ihrer eigenen Runde können sie dann 12 Zoll nach vorne springen.

Die Gefahr ist natürlich, dass die DC's, wenn man nicht die erste Runde hat, u. U. auf dem Präsentierteller stehen und der Gegner sie wegschießt. Der Vorteil ist, dass man besser ggf. besser in den Nahkampf kommt, als wenn man geschockt wäre und die 9 Zoll überwinden muss.

Ansonsten würde ich die DC's mit dem Captain kombinieren. Den Captain würde ich das angreifen lassen, was das fiesteste Abwehrfeuer hat, denn das schaltet er aus. Mit der Todeskompanie dann einen Multicharge machen.

Bei den Charges gucken, dass man sich so hinstellt, dass man, wenn man den Nahkampf schafft, per 3 Zoll Pile in direkt in den "nächsten" Nahkampf geht, um weitere gegnerische Einheiten zu binden.