Ich möchte hier den Fortschritt meiner Blood Angels zeigen.
Das Projekt läuft nun schon eine Weile, aber ich versetze mir quasi selbst hiermit einen Arschtritt um es nun endlich mal weiter zu führen (fertig machen möchte ich jetzt lieber nicht sage…). Ich habe mich auch immer vor einem eigenen Armeeaufbau gefürchtet, weil mans ja doch irgendwann schleifen lässt. Ich lege das Projekt jetzt hier schon mal an und obwohl ich schon viele Elemente der geplanten Armee habe, ist nichts fertig (doch ein Modell, aber das gehört gerade eben nicht richtig dazu, aber davon später mehr).
Es war auch nie als Armee gedacht gewesen. Es kam wie sowas halt kommt: Man findet ein Modell eines fremden Volks toll und holt es sich. Durch das Beschäftigen mit dem Modell (WD, GW-Page, Regelbuch, Codex) fällt einem dann auf einmal auf, dass es noch viel mehr tolle Modelle der Range gibt und überhaupt fand man den Fluff von Blood Angels immer schon gut. Hier war es Astorath, was immer noch eins meiner Lieblingsmodelle ist. Ich kann auch nicht mal mehr sagen wann das war (muss schon 7-10 Jahre her sein). Zumindest ging es dann recht schnell als der neue Tactical Squad rauskam: schicker neuer Codex dazu und zack ist man im Armee zusammenstellen. Dank der Unmengen an käuflichen SM-Bausätzen und damit verbundenen Möglichkeiten war dann mein Vorsatz „nie wieder eine SM-Armee anfangen! Weil es gibt genug andere und tolle Armeen bei 40k!“ dahin. Irgendwann um den Dreh muss ich auch – und das war ein Kernentscheidungselement für eine Blood Angels Armee – im Internet auf die Tamiya Clear Red Geschichte aufmerksam geworden sein. Der Technik eben, dass man über eine Silber- oder Goldschicht mit den Tamiya Clear Farben drüber geht.
So viel zum Setting. Die Armee bestand dann recht schnell aus ca. einer halben Gefechtskompanie und war auch recht schnell gebaut. Silbern grundieren und Basen habe ich noch geschafft, aber das wars dann: anderes Projekt -> Kinder -> Umzug (ab in die Kisten) -> Umbau des Hauses.
Seitdem ich mit der Kernsanierung fertig bin und alles wieder ausgeräumt ist (ich habe jetzt eine offene Vitrine mit nicht fertigen Sachen nahe meines Schreibtisches, zum schnell Schnappen und Weitermalen) hatte ich in den letzten 2 Jahren immer mehr Bock an den Jungs weiter zu machen. Zwischenzeitlich ist auch Sanguinius mal etwas anachronistisch mit in die Vitrine geflogen.
Blöderweise habe ich den Prozess erst jetzt angefangen sauber fotografisch zu dokumentieren, daher muss ich jetzt erstmal alte Fotos suchen, aber ich hoffe das hier jetzt bald laufend füllen zu können und so etwas besser als die letzten Jahre am Ball zu bleiben. Die Zeichen darauf stehen gut, aber Motivationslöcher und Ablenkungen (wie zB die seit 2 Monaten hier rumstehende PS5) gibt’s ja leider immer wieder.
Ach ja: hier wird es keine Primaris Modelle geben. Aus vielen Gründen, die ich hier nicht ausführen möchte mag ich die nicht. Es gibt also eine Old School Blood Angels Armee der 5ten Kompanie mit Elementen aus anderen Kompanien nach Lust und Laune.
Das ist die Ausgangslage:
Zuletzt bearbeitet: