Blood Angels Blood Angels Start 500p

Roy

Blisterschnorrer
10. April 2018
452
3
5.841
Guten Tag,

ich würde gerne als Nebenprojekt zu meinen Tyraniden anfangen langsam eine Blood Angels Truppe aufzubauen. Grundsätzlich spiele ich Einheiten die ich gut finde, gewinnen finde ich aber auch gut. Ich spiele ausschließlich mit Kumpels im B&B-Style meistens nach Ars Bellica Regeln. Mein erster Meilenstein wäre eine 500p Liste für kleine 48"x48" Schlachten. Ich will mir momentan keine Gedanken machen was genau meine Gegner aufstellen sondern erstmal eine Art Allrounder basteln, mit der man ein wenig "spielen" kann. Folgende Überlegungen:

Batallion für 8CP, weil ich Slamguinius spielen möchte. Der kann relativ viel CP kosten.

Gesamtpunkte der Armee : 494
Powerlevel der Armee : 32
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 8

Blood Angels: Battalion Detachment - 494 Punkte (PL 32)
*************** 2 HQ ***************
Captain [WARLORD], Jump Pack
+ The Angel's Wing, Thunder hammer, Storm shield -> 31 Pkt.
+ Warlordtrait: Gift of Foresight (BA) -> 0 Pkt. - - - > 124 Punkte (PL 6)

1 Lieutenant, 1 x Master-crafted boltgun, 1 x Chainsword - - - > 63 Punkte (PL 4)

*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

*************** 1 Elite ***************
Furioso Dreadnought, 2 Furioso fists, Storm bolter, Frag cannon, Smoke launchers - - - > 142 Punkte (PL 10)

Ich bin mir ehrlich gesagt bei allem etwas unsicher. Slamguinius möchte ich eigentlich sicher stellen, ne billigere zweite HQ als den Lieutenant gibts nicht. Bei den Troops komme ich kaum um 3x5 Scouts herum. Die kann ich dank Infiltration (fast) beliebig (auf Missionsmarkern) plazieren und nach den neuen Bolterregeln würden die schon in der ersten Runde 2 Schuß pro Waffe abfeuern. Der Furioso ist jetzt erstmal alibimäßig als etwas mit höherem Widerstand und mehr Lebenspunkten drin, das trotzdem wehtut. Ich hätte eigentlich gerne irgendwie Psionik dabei und ob ich genug Möglichkeiten zum Knacken des einen oder anderen W8 habe weiß ich auch nicht.

Gibts noch Vorschläge?

Grüße,
Roy
 
Guten Tag,

ich würde gerne als Nebenprojekt zu meinen Tyraniden anfangen langsam eine Blood Angels Truppe aufzubauen. Grundsätzlich spiele ich Einheiten die ich gut finde, gewinnen finde ich aber auch gut. Ich spiele ausschließlich mit Kumpels im B&B-Style meistens nach Ars Bellica Regeln. Mein erster Meilenstein wäre eine 500p Liste für kleine 48"x48" Schlachten. Ich will mir momentan keine Gedanken machen was genau meine Gegner aufstellen sondern erstmal eine Art Allrounder basteln, mit der man ein wenig "spielen" kann. Folgende Überlegungen:

Batallion für 8CP, weil ich Slamguinius spielen möchte. Der kann relativ viel CP kosten.

Gesamtpunkte der Armee : 494
Powerlevel der Armee : 32
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 8

Blood Angels: Battalion Detachment - 494 Punkte (PL 32)
*************** 2 HQ ***************
Captain [WARLORD], Jump Pack
+ The Angel's Wing, Thunder hammer, Storm shield -> 31 Pkt.
+ Warlordtrait: Gift of Foresight (BA) -> 0 Pkt. - - - > 124 Punkte (PL 6)

1 Lieutenant, 1 x Master-crafted boltgun, 1 x Chainsword - - - > 63 Punkte (PL 4)

*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

*************** 1 Elite ***************
Furioso Dreadnought, 2 Furioso fists, Storm bolter, Frag cannon, Smoke launchers - - - > 142 Punkte (PL 10)

Ich bin mir ehrlich gesagt bei allem etwas unsicher. Slamguinius möchte ich eigentlich sicher stellen, ne billigere zweite HQ als den Lieutenant gibts nicht. Bei den Troops komme ich kaum um 3x5 Scouts herum. Die kann ich dank Infiltration (fast) beliebig (auf Missionsmarkern) plazieren und nach den neuen Bolterregeln würden die schon in der ersten Runde 2 Schuß pro Waffe abfeuern. Der Furioso ist jetzt erstmal alibimäßig als etwas mit höherem Widerstand und mehr Lebenspunkten drin, das trotzdem wehtut. Ich hätte eigentlich gerne irgendwie Psionik dabei und ob ich genug Möglichkeiten zum Knacken des einen oder anderen W8 habe weiß ich auch nicht.

Gibts noch Vorschläge?

Grüße,
Roy

Willkommen bei den Blood Angels,

bisher habe ich mir nie Gedanken gemacht, was man bei 500 Pkt so mitnehmen könnte. Ich würde ein paar Dinge jedoch ändern. Ausgehend, dass der Captain so gesetzt ist.

Die Scouts mit Boltern haben das Problem, dass sie bei abseits liegenden Missionszielen nichts machen. Deswegen würde ich einem Trupp Scharfschützengewehre geben.

In deiner Liste fehlt mir noch was mit Reichweite. Der Furioso kommt nicht so gut in eine vernünftige Kampfdistanz. Der Leutnant hat nicht so richtig was zu tun.

Mir fallen da zwei Sachen ein:
1. Den Dread raus, dafür ein Devastortrupp mit einer Reichweitenwaffe mit rein. Leider habe ich gerade nicht im Kopf, wie viele Punkte der kostet, aber da müsste was zu machen sein. Den Leutnant zu dem Devastortrupp stellen.

2. Den Dread raus, den Leutnant raus und Mephiston mit reinnehmen. In Verbindung mit dem Captain kann ich mir gut vorstellen, dass sie gut austeilen werden. Wenn du gerne einen Dreadnought drin haben willst, könntest du einen Psi-Dreadnought mit reinnehmen. Egal ob Mephiston oder den Psi-Dreadnought, die wären natürlich für den Nahkampf, sind in der zweiten Runde auch ganz bestimmt im Nahkampf (außer einer blockt Psi) und können auch gut Fahrzeuge verhauen.
 
Hi,

und Willkommen bei der coolsten Truppe!

Bei 500p auf so einem übersichtlichen Schlachtfeld kann man eigentlich nicht so viel falsch machen. Wenn aber schon Blood Angels dann Offensiv!

Hier mal meine Vorschläge:

HQ

Captain, Hammer und Schild, Jump Pack 124p
Sangu Priest, Power Fist, Jump Pack 107p

Standard

5x Scouts, Bolter 55p
5x Scouts, Bolter 55p
5x Scouts, Bolter 55p

Elite

4x Vanguard mit Säge und Schild, Jump Pack 103p
1x Sarge mit Power Fist und Flammenpistole

Gesamt: 499p


Ich denke, dass spiegelt gut die Charakteristik der Blood Angels wieder. Später kannst du dann anhand dieses Grundstocks bequem erweitern.

Zum Beispiel auf 750p:

Grundstock +

5x Davastorsquad mit 2x Laser und Cherub 120p

5x Todeskompanie mit 2x Hammer und Jump Pack 132p

Gesamt: 751p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

und Willkommen bei der coolsten Truppe!
Gesamt: 751p

Danke für die Vorschläge und die Begrüßung 🙂

Den Sangu-Priest hatte ich nie auf dem Schirm, weil dem im Codex das Jump Pack fehlt. Den Index habe ich nicht. So ist der natürlich eine ziemlich gute Alternative.

Im Eliteslot streiten sich dann Vanguards und Death Company. DC könnte ich dank Gefechtsoption vor der Schlacht bewegen und es sind mehr Attacken. Vanguards sind vermutlich ein gutes Stück stabiler durch die Stumschilde.

Gesamtpunkte der Armee : 600
Powerlevel der Armee : 41
Relikte 2 CP-Abzug: 1
Kommandopunkte der Armee : 7

Blood Angels: Battalion Detachment - 600 Punkte (PL 41)
*************** 2 HQ ***************
Captain [WARLORD], Jump Pack
+ The Angel's Wing, Thunder hammer, Storm shield -> 31 Pkt.
+ Warlordtrait: Gift of Foresight (BA) -> 0 Pkt. - - - > 124 Punkte (PL 6)

Sanguinary Priest, Jump Pack
+ The Veritas Vitae, Storm bolter, Power fist -> 11 Pkt. - - - > 97 Punkte (PL 5)

*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Sniper rifle
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Sniper rifle -> 2 Pkt. - - - > 65 Punkte (PL 4)

*************** 2 Elite ***************
Vanguard Veteran Squad
5 Veterans, 4 x Chainsword, 4 x Storm shield, Jump packs
+ Sergeant, 1 x Power fist, 1 x Storm shield -> 11 Pkt. - - - > 104 Punkte (PL 8)

Death Company
5 Death Company Marines, 5 x Boltgun, 5 x Chainsword, Jump packs - - - > 100 Punkte (PL 10)
 
Danke für die Vorschläge und die Begrüßung 🙂

Den Sangu-Priest hatte ich nie auf dem Schirm, weil dem im Codex das Jump Pack fehlt. Den Index habe ich nicht. So ist der natürlich eine ziemlich gute Alternative.

Im Eliteslot streiten sich dann Vanguards und Death Company. DC könnte ich dank Gefechtsoption vor der Schlacht bewegen und es sind mehr Attacken. Vanguards sind vermutlich ein gutes Stück stabiler durch die Stumschilde.

Gesamtpunkte der Armee : 600
Powerlevel der Armee : 41
Relikte 2 CP-Abzug: 1
Kommandopunkte der Armee : 7

Blood Angels: Battalion Detachment - 600 Punkte (PL 41)
*************** 2 HQ ***************
Captain [WARLORD], Jump Pack
+ The Angel's Wing, Thunder hammer, Storm shield -> 31 Pkt.
+ Warlordtrait: Gift of Foresight (BA) -> 0 Pkt. - - - > 124 Punkte (PL 6)

Sanguinary Priest, Jump Pack
+ The Veritas Vitae, Storm bolter, Power fist -> 11 Pkt. - - - > 97 Punkte (PL 5)

*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Boltgun
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte (PL 4)

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Sniper rifle
+ Sergeant, 1 x Bolt pistol, 1 x Sniper rifle -> 2 Pkt. - - - > 65 Punkte (PL 4)

*************** 2 Elite ***************
Vanguard Veteran Squad
5 Veterans, 4 x Chainsword, 4 x Storm shield, Jump packs
+ Sergeant, 1 x Power fist, 1 x Storm shield -> 11 Pkt. - - - > 104 Punkte (PL 8)

Death Company
5 Death Company Marines, 5 x Boltgun, 5 x Chainsword, Jump packs - - - > 100 Punkte (PL 10)

Jo Vanguards sind logischerweise aufgrund ihrer Schilde um einiges haltbarer. Generell sind sie halt auch sehr gut individualisierbar. Man kann sie z.B. auch mit Doppelsäge spielen. Dann kommen die Jungs auch auf gut Attacken. Der Priester is halt ein gutes Charaktermodell weil er ne Stärke +1 Bubble gibt. Die TK rasiert natürlich richtig gut. Um ihr volles Potenzial zu entfalten, sollte man aber halt noch Lemartes mitnehmen. Auch 1-2 Hammer im 5er Trupp sind nicht verkehrt. Dann wird's aber schnell ein wenig teuer. Daher würde ich erst mal bei den Vanguards bleiben. Generell kannst du als BA nichts mit den genannten Einheiten falsch machen. Vom Furioso würde ich dir allerdings abraten. Der is zu fragil, zu langsam und hat zu wenig Attacken. Und im Erdgeschoss is in Punkto Beweglichkeit Schluss. Wenns ein Cybot sein soll, dann würde ich zu einem Leviathan mit Doppeldakka greifen. Also nix Nahkampf versteht sich. Musst auch nicht... Da haben wir als BA viel geileres Zeug;-) Bevor dann die zweite NK-Einheit kommt, würde ich aber eher was in Richtung Fernkampf investieren. Devastoren oder auch ein Razorback sind da meiner Meinung erst mal die beste Wahl. Wenns dann noch mehr werden soll, kannst wieder im HQ Slot aktiv werden. Mephiston wäre da ein ganz fieser Motherfucker! Der zerreißt fast alles im Nahkampf was ihm vor's Schwert läuft. Nebenbei is der sauschnell und kann coolen Shit zaubern^^ Frisst dir aber den ein -oder anderen CP weg🙂 Ansonsten ist ein 2ter Captain niemals verkehrt.
 
Jo Vanguards sind logischerweise aufgrund ihrer Schilde um einiges haltbarer. Generell sind sie halt auch sehr gut individualisierbar. Man kann sie z.B. auch mit Doppelsäge spielen. Dann kommen die Jungs auch auf gut Attacken. Der Priester is halt ein gutes Charaktermodell weil er ne Stärke +1 Bubble gibt. Die TK rasiert natürlich richtig gut. Um ihr volles Potenzial zu entfalten, sollte man aber halt noch Lemartes mitnehmen. Auch 1-2 Hammer im 5er Trupp sind nicht verkehrt. Dann wird's aber schnell ein wenig teuer. Daher würde ich erst mal bei den Vanguards bleiben. Generell kannst du als BA nichts mit den genannten Einheiten falsch machen. Vom Furioso würde ich dir allerdings abraten. Der is zu fragil, zu langsam und hat zu wenig Attacken. Und im Erdgeschoss is in Punkto Beweglichkeit Schluss. Wenns ein Cybot sein soll, dann würde ich zu einem Leviathan mit Doppeldakka greifen. Also nix Nahkampf versteht sich. Musst auch nicht... Da haben wir als BA viel geileres Zeug;-) Bevor dann die zweite NK-Einheit kommt, würde ich aber eher was in Richtung Fernkampf investieren. Devastoren oder auch ein Razorback sind da meiner Meinung erst mal die beste Wahl. Wenns dann noch mehr werden soll, kannst wieder im HQ Slot aktiv werden. Mephiston wäre da ein ganz fieser Motherfucker! Der zerreißt fast alles im Nahkampf was ihm vor's Schwert läuft. Nebenbei is der sauschnell und kann coolen Shit zaubern^^ Frisst dir aber den ein -oder anderen CP weg🙂 Ansonsten ist ein 2ter Captain niemals verkehrt.

Dann muss ich nur schauen, wie ich die Vanguards möglichst zügig in den Nahkampf kriege. Das wäre mit der DC einfacher. Aber die Zusammenstellung gefällt mir. Der Lieutenant würde hinten nur rumstehen, der Sangu-Priest kann ja ruhig mit nach vorne. Trotzdem schade, dass kein Psi dabei ist aber irgendwo muss man ja Punkte sparen.

Danke für die Hilfe! Jetzt muss ich mir noch Farben besorgen ...
 
Dann muss ich nur schauen, wie ich die Vanguards möglichst zügig in den Nahkampf kriege. Das wäre mit der DC einfacher. Aber die Zusammenstellung gefällt mir. Der Lieutenant würde hinten nur rumstehen, der Sangu-Priest kann ja ruhig mit nach vorne. Trotzdem schade, dass kein Psi dabei ist aber irgendwo muss man ja Punkte sparen.

Danke für die Hilfe! Jetzt muss ich mir noch Farben besorgen ...

Ja genau! Der Leutnant macht erst bei einer Gunline ab einer bestimmten Größe Sinn. Wenn ihr mit genug Gelände spielt, kannst auch die 5 Figuren direkt platzieren. Bei einer 48er sollten die recht zügig dahin kommen wo sie müssen. Den Captain und Priest würde ich sowieso gleich aufstellen.


Wenn du Tipps zu Farben oder Bemalung brauchst, dann nur zu ;-)
 
Hoi

Ich kapere den Thread hier mal, hoffe das ist in Ordnung.

Ich möchte ja auch mit Tabletop generell und mit Blood Angels im speziellen anfangen.
Ich möchte am Wochenende meine Bestellung aufgeben, eine Start Collecting Box ist schon mal gesetzt. Diese reicht aber wohl nicht ganz für 500 Punkte, also was noch dazu?
Ich seh überall nur Scouts, leider finde ICH persönlich diese Modelle absolut häßlich und würde sie gerne umgehen (taktische Marines stattdessen). Sowohl in 40k sowie auch in Kill Team.

Sind also Scouts in 40k auf Dauer ein Muss?
 
Hoi

Ich kapere den Thread hier mal, hoffe das ist in Ordnung.

Ich möchte ja auch mit Tabletop generell und mit Blood Angels im speziellen anfangen.
Ich möchte am Wochenende meine Bestellung aufgeben, eine Start Collecting Box ist schon mal gesetzt. Diese reicht aber wohl nicht ganz für 500 Punkte, also was noch dazu?
Ich seh überall nur Scouts, leider finde ICH persönlich diese Modelle absolut häßlich und würde sie gerne umgehen (taktische Marines stattdessen). Sowohl in 40k sowie auch in Kill Team.

Sind also Scouts in 40k auf Dauer ein Muss?

Ich find sie auch nicht sonderlich hübsch aber wenn man ihre Punktekosten und ihre Fähigkeiten betrachtet sind sie halt "besser" als normale Space Marines. Sie tragen die gleiche Standardwaffe, können außerhalb der eigenen Deployment-Zone aufgestellt werden und sind relativ ähnlich stabil (vor allem, da man sie von vorne herein im Niemandsland in Deckung aufstellen kann). Und das ganze für 10 Punkte weniger. 10 Punkte klingt erstmal nach nicht viel aber wenn man mal ein paar Listen gebaut hat, hätte man immer gerne 10 Punkte mehr 😉

Abgesehen davon musst du dir überlegen wofür du die Standardtrupps einsetzen möchtest. Übers Feld laufen lassen möchtest du die eigentlich nie (sowohl Tacs als auch Scouts). Erstens laufen sie ewig, zweitens werden sie super schnell umgeballert und drittens wozu, sicher nicht, um ein paar Schnellfeuer 1 Bolter zur gegnerischen Armee zu bringen. Dagegen brauchst du eigentlich immer Einheiten, die auf Missionszielmarkern sitzen und Punkte sammeln. Und wenn man das alles betrachtet sind die Scouts die besssere Einheit bei sogar weniger Punkten. Beinahe identischer Beschuss, Freiheit bem Deployment, wichtig um Punkte zu sammeln (einfach beim deployment auf einem Zielmarker positionieren und nicht mehr bewegen) und dann auch noch günstiger.

Du kannst es natürlich ganz anders angehen und Intercessors aufstellen. Die sind vom Beschuss her schon ein Stück besser, weswegen man das rechtfertigen könnte. Positionieren und/oder Punkte sammeln tun die Kollegen aber auch schlechter als Scouts.
 
Hoi

Ich kapere den Thread hier mal, hoffe das ist in Ordnung.

Ich möchte ja auch mit Tabletop generell und mit Blood Angels im speziellen anfangen.
Ich möchte am Wochenende meine Bestellung aufgeben, eine Start Collecting Box ist schon mal gesetzt. Diese reicht aber wohl nicht ganz für 500 Punkte, also was noch dazu?
Ich seh überall nur Scouts, leider finde ICH persönlich diese Modelle absolut häßlich und würde sie gerne umgehen (taktische Marines stattdessen). Sowohl in 40k sowie auch in Kill Team.

Sind also Scouts in 40k auf Dauer ein Muss?

Das ist eine Frage der Sichtweise. Wenn du mit deinen Mitspielern entspannte Spiele spielen willst und du "Aussehen" vor " Effizienz" spielst, dann kannst du auch taktische Trupps nehmen und spielen.

Wenn du harte Spiele spielen möchtest, in denen "harte" Listen aufgestellt werden, dann liegen Scouts ganz klar vorne.

Da dir Scouts nicht gefallen, würde ich dir vorschlagen, erstmal taktische Marines zu kaufen. Es gibt nichts ätzenderes als Modelle anzumalen, die einem nicht gefallen.
 
Hoi

Bestellung ist raus. Start Collecting Box, eine Blood Angel Door von Forgeworld und 2 Boxen Scouts (je 1x "normale" und mit Scharfschützengewehren). Und halt Codex.

Mal sehen was ich aus den Scouts heraus holen kann mit der Bemalung. Hab sie heute in echt gesehn und sooo schlecht wie auf Bildern sehen sie nicht aus. :lol:

Super! Ich dachte mir bei den Scouts, da kann ich das Malen dran üben ...