BLOOD BOWL Allgemein

HEADSHOT

Erwählter
05. September 2001
596
0
6.636
Moin zusammen.

Ich finde Blood Bowl sehr interessant. Die ganze Aufmachung, die Modelle, die Idee selbst klingt einfach alles sehr gut. Mich würde mal interessieren wie sich das Spiel so spielt. Geht es einfach nur darum den Gegner zu verkloppen und irgendwie nebenbei mal einen Touchdown zu erzielen, oder ist es doch taktischer? Wie ist es mit der Abwechslung? Wenn man nur 1 Team hat und gegen 1 anderes spielt wird es dann bald langweilig oder nicht? Was ist mit den Regeln? Einfach zu lernen? Werden wohl nicht so dick wie die von WHFB sein, oder? Spielt man Blood Bowl normalerweise als Kampagne? D.H. das sich die Teams weiter entwickeln, oder normalerweise nur mit "orginal" teams? Unterscheiden sich die Teams spielerisch stark von einander, oder gibt es nur Klopper (orks) oder Taktiker (Elfen)? Sind die Regeln für den Dungeon Bowl mit in den Regelbuch drin?

Ich weiß: Fragen über Fragen. Aber ich habe mir mal wieder die WD Berichte (Kurzanleitung, Spielberichte etc) durchgelesen und hätte im Moment voll bock auf Blood Bowl. Scheint ja spaß zu machen.

MFG
HS
 
Also dann wolln wir mal:
Es kommt immer auf das Team an ob es mehr ums verkloppen oder Touchdowns erzielen geht. Wie du schon gesagt hast der Gegensatz zwischen Orks und Elfen. Wobei auch Orks taktisch sein können (Gobbos) und Elfen auch mal draufhaun. Allerdings gibt es auch Teams die taktischer sind wie Skaven oder Halblinge bzw. Gobbos. Wenn du wirklich die ganze Zeit immer die gleiche Begegnugn hast dann kanns ín der Tat nervig werden. aber wie kommst du auf die Idee nich mal gegen wen anderen zu spielen oder die einfach ein zweites Team (ohne die echten minnis) zamzuschreiben?
Ja, man spielt es meist als Kampagen (wenn du es so nennen willst). Ich hab z.B. innerhalb von einem Monat eine kleine Liga aus 5 Spielern auf die Beine gestellt die schon den ein oder anderen Star hervorgebracht hat. Die Dungeonregeln sind nicht enthalten aber sind etz mit dem neuen Dungeon Bowl Kompendium rausgekommen, in dem auch die ganzen im WD veröffentlichten Teams drin sind.

So das war's, etz noch ne Frage von mir:
Du kommst net zufällig aus der Gegend von Nürnberg bzw. Fürth (weil ich weitere Mitglieder für die BB-Liga such oder auch Warhammergegner?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber wie kommst du auf die Idee nich mal gegen wen anderen zu spielen oder die einfach ein zweites Team (ohne die echten minnis) zamzuschreiben? [/b]

Weil ich wahrscheinlich ersteinmal mit nur einem Kollegen BB anfangen werde. Dann holen wir uns jeder erstmal natürlich nur 1 Team. Später holen wir uns auch noch mehr, aber das dauert eben etwas.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du kommst net zufällig aus der Gegend von Nürnberg bzw. Fürth[/b]

Nein, leider nicht. Aber danke für die Nachfrage und für die Antworten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vielleicht aus dem wunderschönen Ruhrgebiet?[/b]

Nein, leider auch nicht. Aus dem Hohen Norden komme ich.




Gleich noch eine Frage. Von dem Teams her gefallen mir im Moment die Zwerge am Besten. Sehr schöne Modelle (regelbuch habe ich noch nicht). Wie spielen die sich so? Was ist bei denen zu beachten? Wozu sind Slayer gut? Sind Zwerge eher taktisch oder mehr die Klopper? Oder eine Mischung aus beidem?
 
Habe mir gerade das living rulebook runtergeldaden (Regeln auf Englisch).

Verstehe ich das richtig das nur EIN Spieler pro Spielzug einen Blitz ausführen darf??

Das finde ich ja voll scheiße. Dann kommt man ja gar nicht so oft zum Blitzen. Weil die Verteidigung des Gegners kann man ja versuchen zu umgehen. So kommen die gar nicht zum blocken
 
wenn du ständig mit jedem blitzen dürftest dann wäre ja völlig der taktische sinn und der strategische aspekt verschwunden und du bolzt bloss noch denn gegner um. wenn du so einen gegner hast der bloss prügeln will dann bleibt er auch in kontakt aber ansonsten ist das freilaufen und im richtigen moment passen das was diese regel mit nur einmal blitzen sinnvoll macht.
 
ja und was die zwerge angeht , "dat sin sho harte brockens" 😀 langsam halt aber dafür halten sie ne menge an prügel aus und tun selbiges natürlich auch zur zufiedenheit des trainers.


z.b.

die harten

zwerge
orks
chaos

die schnellen

alle elfen
skaven
amazonen

sind natürlich nich alle und man kann sein team ja auch noch ein wenig formen 😀
 
die Dungeonregaln gibts aber auch etz im neuen Dungeonbowl kompendium

Zwege sin cool (spielt auch ein Freund von mir)
Die Slayer sind sau geil gegen Oger o.ä. während der Rest einen massiven Wall aus Fäusten aufbauen kann der den Gegner verzweifeln lässt und dann kannst du irgendwann einen Gegenstoß machen und 1:0 gewinnen.
 
Zwerge sind laufende Panzer. Zwar nicht schnell aber da sie Stärkefähigkeiten haben dürfen sind die voll fett. Wenn die etwas entwickelt sind bekommt man sie kaum noch zu Boden.
Wo aus dem Hohen Norden kommst du denn? Kannst ja versuchen ob in deiner Nähe schon eine Liga besteht, in die du einsteigen kannst.
Wir haben momentan eine erste und eine zweite Liga mit jeweils 6 Personen. Bekommen zum nächsten Saisonstart sogar noch ne dritte dazu.