Blood Bowl Almanach

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Durch einen glücklichen Zufall habe ich jetzt ein Chaoszwergenteam (7 Hobgobs, 6 Chaoszwerge für BB sind in meine Sammlung gerutscht, 2 Stierzentauren hatte ich noch hier (einen umgebauten BB Zentaur (da musste der Hut neu gemacht werden) und einen nachträglich umgebauten Zentaur-Standartenträger (dem hab ich die Waffen und die Standarte geknipst) und ein im Nachhinein umgebauter aktueller Plasteminotaur (den ich noch weiter umbauen werde)) und wollte mal in Erfahrung bringen, ob sich das Blood Bowl Almanach für 40 Euro denn löhnt, da Chaoszwerge über Talente verfügen, die nicht im Standardregelwerk abgedeckt werden, und welche Teams jetzt genau im Almanach drinne sind? (Das kriegt man irgendwie nich so richtig raus trotz intensiver Recherche)

Deckt das Almanach eigentlich alle Regeln aus dem Team of Legends Dokument (das man sich für umme aussem Netz saugen kann) ab?

Ich hatte mir jetzt die Doom Lords besorgt und die Tiermenschen haben Hörner (naja welcher Tiermensch hat das nicht, der was von sich hält 😀), sind die Regeln dafür auch im Almanach drin? (Da im Regelwerk anscheinend nicht enthalten) Denn im Spike Magazin sind die nicht enthalten :mellow:

Gibt's überhaupt große Änderungen gegenüber dem letzten LRB? (Außer das jetzt alles "größer" ist dank der endlich einheitlichen Bases)

Worüber ich mir noch Gedanken mach, wäre ein Echsenmenschenteam... 🙄
http://www.gaspez-arts.com/frog-men/frog-s-big-guy.html
 
Durch einen glücklichen Zufall habe ich jetzt ein Chaoszwergenteam (7 Hobgobs, 6 Chaoszwerge für BB sind in meine Sammlung gerutscht, 2 Stierzentauren hatte ich noch hier (einen umgebauten BB Zentaur (da musste der Hut neu gemacht werden) und einen nachträglich umgebauten Zentaur-Standartenträger (dem hab ich die Waffen und die Standarte geknipst) und ein im Nachhinein umgebauter aktueller Plasteminotaur (den ich noch weiter umbauen werde)) und wollte mal in Erfahrung bringen, ob sich das Blood Bowl Almanach für 40 Euro denn löhnt, da Chaoszwerge über Talente verfügen, die nicht im Standardregelwerk abgedeckt werden, und welche Teams jetzt genau im Almanach drinne sind? (Das kriegt man irgendwie nich so richtig raus trotz intensiver Recherche)
Nur wegen der Talente lohnt sichs nicht, die findest du auch online. Wenn du ein gedrucktes dickes Nachschlagewerk haben willst, dann ja, aber mit den Spike Journals gibts halt auch schon wieder Regeln die nicht enthalten sind. "Detailierter" sind drin: Skaven, Nurgle, Dwarf, alle Elfen, Goblins, Chaos Renegades, Underworld.

Deckt das Almanach eigentlich alle Regeln aus dem Team of Legends Dokument (das man sich für umme aussem Netz saugen kann) ab?
Ja, genau dieses wurde da drin abgedruckt, außer die Teams wurden nun schon detaillierter erläutert. Oder meinst du die Skills dazu, dann auch ja.

Ich hatte mir jetzt die Doom Lords besorgt und die Tiermenschen haben Hörner (naja welcher Tiermensch hat das nicht, der was von sich hält 😀), sind die Regeln dafür auch im Almanach drin? (Da im Regelwerk anscheinend nicht enthalten) Denn im Spike Magazin sind die nicht enthalten :mellow:
Ja, der Skill ist drin (+1ST beim Blitz)

Gibt's überhaupt große Änderungen gegenüber dem letzten LRB? (Außer das jetzt alles "größer" ist dank der endlich einheitlichen Bases)
Aufstellung der Änderungen nach dem Death Zone 1 (also einem Teil des Almanach): https://www.thenaf.net/2016/11/from-crp-to-bb2016/
In Summe eher wenig und je nach Spielerkreis auch nicht relevant.

Worüber ich mir noch Gedanken mach, wäre ein Echsenmenschenteam... 🙄
http://www.gaspez-arts.com/frog-men/frog-s-big-guy.html
Froschmenschen sind wohl eher als Slann gedacht, welche du nicht offiziell bei GW findest, aber mit Khorne und Bretonnen bei der NAF. Slann da sogar fest, die anderen optional. https://www.thenaf.net/wp-content/uploads/2018/05/NAF-Team-Lists-v1-5.pdf
 
Worüber ich mir noch Gedanken mach, wäre ein Echsenmenschenteam... 🙄
http://www.gaspez-arts.com/frog-men/frog-s-big-guy.html


Ja, das sind Slann. Neuerdings heißen die auch Kislev Circus. Gleiche Regeln - anderer Look. Und genausowenig offiziell.

Und, was du beachten musst: Gaspez Arts hat hauptsächlich Figuren im alten Maßstab.
Echsenmenschen gibt es mehr als genug auf dem Markt. Ich habe bspw. einen Kickstarter mitgemacht, der Echsen und Frösche in einem Abbacken erledigt.

Die spielen sich aber sehr unterschiedlich. Schau doch mal hier im Thread, da werden etlichen Drittanbieter erwähnt:
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/231812-Teamtalk-Echsenmenschen-Lizardmen

Bevor wir einsteigen in das Team, wie baue ich am besten ein Echsenmenschen-Team auf, die Frage: Wo finde die coole Miniaturen, die zum aktuellen Maßstab passen?

Ich habe folgende gefunden, aber die scheinen durch die Bank im alten 28mm Maßstab zu sein.

Drittanbieter-Übersicht:

http://www.gaspez-arts.de/camaleonti/team-camaleonti-a.html (28mm)
http://www.starplayershop.com/gb/lizardmen/188-full-lizardmen-team-sp-miniatures.html (7 Saurusse und ein Kettensägen-Mensch???)
http://willyminiatures.com/product/draconian-team/ (28mm)
http://www.meikominiatures.com/2013/11/lizard-team-of-12-players.html (vermutlich 28mm)

Nachtrag 2: http://greebo-games.com/product/sarcos-team-15/ (auch 28mm)

Nachtrag 3: http://fanath.com/en/43-frogs (32mm)
 
Nur wegen der Talente lohnt sichs nicht, die findest du auch online. Wenn du ein gedrucktes dickes Nachschlagewerk haben willst, dann ja, aber mit den Spike Journals gibts halt auch schon wieder Regeln die nicht enthalten sind. "Detailierter" sind drin: Skaven, Nurgle, Dwarf, alle Elfen, Goblins, Chaos Renegades, Underworld.
Heißt das, die anderen Teams sind nicht mit Kosten & Werten enthalten?

Aber Chaos Renegades sind ja die Menschen-Mix-Teams, oder?
Mit denen hatte ich auch geliebäugelt, weil man eh ein Menschen-Team inner Grundbox hat (sofern ich mir eine besorge)

Froschmenschen sind wohl eher als Slann gedacht, welche du nicht offiziell bei GW findest, aber mit Khorne und Bretonnen bei der NAF. Slann da sogar fest, die anderen optional. https://www.thenaf.net/wp-content/uploads/2018/05/NAF-Team-Lists-v1-5.pdf
Das ist jetzt nicht so tragisch, auch wenn Slann bestimmt auch cool sind.

Ja, das sind Slann. Neuerdings heißen die auch Kislev Circus. Gleiche Regeln - anderer Look. Und genausowenig offiziell.

Und, was du beachten musst: Gaspez Arts hat hauptsächlich Figuren im alten Maßstab.
Echsenmenschen gibt es mehr als genug auf dem Markt. Ich habe bspw. einen Kickstarter mitgemacht, der Echsen und Frösche in einem Abbacken erledigt.

Die spielen sich aber sehr unterschiedlich. Schau doch mal hier im Thread, da werden etlichen Drittanbieter erwähnt:
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/231812-Teamtalk-Echsenmenschen-Lizardmen

Im alten Maßstab macht ja jetzt nichts, geht ja um ein stimmiges Team-Gesamtbild, das die Jungs dann kleiner ausfallen, passiert ^^

Aber danke schonmal für die Antworten 🙂
 
Heißt das, die anderen Teams sind nicht mit Kosten & Werten enthalten?

Heißt es ist nicht mehr enthalten wie im "Teams of Legends"-Dokument. Du hast also die Kosten und Werte, an anderer Stelle natürlich noch die Skills.

Aber Chaos Renegades sind ja die Menschen-Mix-Teams, oder?
Mit denen hatte ich auch geliebäugelt, weil man eh ein Menschen-Team inner Grundbox hat (sofern ich mir eine besorge)

Ja, Renegades sind menschliche + verschiedene andere Linemen (Goblin, Orc, Skaven, Dark Elf) + 3 Big Guys (Troll, Ogre, Minotaur). Dürfte sich also mit GW-Miniaturen bauen lassen, aber dürfte schon ein umfangreicherer Umbau werden. Wenn du es in Angriff nimmst und auf WYSIWYG stehst, Plastik und Magnete dürften sehr gut für Mutationen sein.