Nun ich kann Skipey da nur zustimmten.
Ich hingegen möchte ein Beispiel bringen das zeigen sollte das die Teams ganz und gar nicht "alle das selbe sind"
Ein Ork Team kann aus 4 Schwarzorks und 4 Blitzern (+ Werfer und Normies) bestehen, Das macht 8 Starke Blocker...
Schwarzorks haben Stärke 4 was bedeutet das sie im 1vs1 gegen jeden nicht dicken Jungen per se 2 Würfel haben.
Blitzer sind Jungs die etwas schneller sind und Blocken haben, das bedeutet, dass sie beim selber Blocken, lediglich bei einem Totenschädel zu Boden gehen.
Orks haben durch die Bank eine Rüstung die ordentlich bis gut ist, was bedeutet, das selbst wenn man umfällt, man nicht so schnell mit weniger Spielern auf dem Feld steht.
Waldelfen hingegen haben abgesehen vom 1 xBaummenschen (der ein Riese ist und SEHR langsam) und den Kampftänzern (max 2 davon) niemanden der überhaupt zum Blocken gedacht ist.
Dafür haben Sie sehr schnelle Fänger/läufer und durch die Bank gute Geschicklichkeit was Sie im Ausweichen, Fangen, Werfen etc besser macht als die "normalen" Teams.
Elfen schaffen die meisten Tests um den Ball herum auf die 2+ (Vorsicht ohne Angriffszonen oder andere Negativen Modi)
Ein Ork hingegen max auf die 3+ (auch hier ohne Modis oder lvl up)
hinzukommt das ALLE Elfen Geschick 4 haben und recht flott sind, dafür sind sie auch sehr weich.
Mit einer Rüstung um 7 bedeutet jeder fallende Elf eine echte hohe Chance das er danach nicht mehr auf dem Feld steht.
Selbst wenn er nur KO geht, besteht die Gefahr das er bis zur Halbzeit oder länger ausfällt.
Das bedeutet in einer Liga nicht das man nicht auf Blockiges Elfen Teams oder Geschickte Ork Teams treffen kann....
(wo wir wieder bei Skipeys aussage sind, dass in einer Liga/Turnier vieles anders durch das Auf-lvln der Spieler wird)
Mosher73, du hast recht wenn du davon ausgehst, das grade bei Anfängern oder bei der KI Spielzüge, viele ähnlich läuft unabhängig von den Teams
Aber Sie haben alle ihre Eigenheiten die wenn man sie ausbaut richtig böse werden.
Zwerge sind Robuste Harte Blocker dafür langsam, sie neigen zum "Ball in den Käfig packen" bedeutet 1 Zwerg hat den Ball und dieser wird mit genug Leuten umstellt das man schlecht heran kommt.
Orks machen gegen Elfen und Menschen gerne das Selbe...usw
Elfen und Skaven versuchen der großen "Blockerei" eher aus dem weg zu gehen den Ball zu holen und schnell weg zu laufen.
Über Pässe und Sprints sind Elfen und Skaven ohne Probleme in der Lage, in 1-2 Zügen einen Ball an Ihrer Endzone einzusammeln und einen TD zu schaffen.
Etwas das Zwerge nur 1x im 5000 Spielen schaffen würden 🙂
also es gibt unterschiede und sie sind nicht so klein wie sie dir erscheinen. Strategie und Taktik sind hier wichtig, auch wenn Würfelglück wichtiger ist
Elfenteams die alles auf die 2+ schaffen könnten, verfluchen es ohne zweifel gefühlte 20x einen 1 zu würfeln im Spiel.
Gleichfalls nimmt ein Troll in 5 Tackelzonen einen Ball auf und wirft einen Traumpass den niemand abfängt auf einen Gobo in der Endzone, unwahrscheinlich aber die Würfelgötter sind manchmal Bitches 🙂
just my 2 Cent 🙂