BloodyRedRock

Dicemaster

Testspieler
06. November 2008
91
0
5.176
Hallo zusammen!

Nachdem ich das neue Regelbuch für WH 40k hatte, mußte ich mir auch dringend eine neue Platte bauen.

Parameter waren:
Es sollte schnell gehen (ich hatte eine Woche Zeit), also keine Gebäude oder andere aufwendige Dinge
Es sollte nicht unbedingt nach Erde aussehen....
Es sollte bespielbar sein (klar bei nem 40k Tisch)

Es handelt sich um einen Planeten, der sehr wichtig für das Imperium ist. Die Wichtigkeit begründet sich darin, dass er eigentlich nur aus Rohstoffen (die natürlich wichtig für das Imperium ist) besteht.

Aus nicht bekannten Gründen hegen aber auch andere Völker der Galaxis ein reges Interesse an diesem Felsbrocken. Daher wird auch ordentlich Blut vergossen. Gerüchten zufolge (die Menschen sind halt abergläubisch) hat der Planet seine Färbung, weil schon mehr als 10000000 Imperiale Soldaten hier ihr Leben gelassen haben und wird deshalb BloodyRedRock genannt...................

Die Bauzeit betrug 7 Tage. Gebaut habe ich immer abends/nachts etwa 2-3 Stunden. Ich sach mal so grob 19 Stunden, nagelt mich nicht drauf fest.
Folglich mußte ich ziemlich Detailarm bauen, bzw. so bauen, dass nur Landschaft ohne Zeitraubende Detail auf dem Tisch sind.
Die Bemalung ist nicht so ganz Perfeckt. Da muß ich hier und da noch nachsteuern. Z.B. bei dem Schutt und den Rohren. Einige weiße Stellen sind auch noch geblieben. Da muß ich natürlich auch noch etwas Farbe aufbringen.

Jetzt kommen aber auch endlich die Bilder........
bloodyredrock13112.jpg

bloodyredrock12aty.jpg

bloodyredrock117ir.jpg

bloodyredrock109r2.jpg

bloodyredrock9bac.jpg

bloodyredrock84t6.jpg

bloodyredrock9bac.jpg

bloodyredrock84t6.jpg

bloodyredrock84t6.jpg

bloodyredrock6dwo.jpg

bloodyredrock5bpx.jpg

bloodyredrock476n.jpg


Im Nachgang werde ich noch einige Details hinzufügen. Ich habe da schon einige Ideen.....

Gruß
Dice
 
Ich finde für den Aufwand den Du spendiert hast ist das Ergebnis super. Effektiv eine tolle Platte gebaut. Respekt. Besonders gefallen mir die Schlamm / Matsch Stellen. Allerdings finde ich auch die Rottöne etwas komisch. Vielleicht wäre da etwas dunkleres Rot besser gewesen? Eine einfache Methode wäre evtl. ein Drübertuschen mit nem tiefen Rotton.

Aber wie gesagt, als Gesamtergebnis nicht schlecht!
 
Hallo,
Ich finde die Platte und das Thema gelungen. Sieht insgesamt gut aus, grade die roten Flächen, aber ich habe ein wenig Kritik:
- Der weiße Steinhaufen passt nicht
- Die Rohre müssen unbedingt noch angemalt werden.
- Die braunen Flächen gefallen mir nicht so recht.

Eine Idee wäre vielleicht noch Modellbaugras. Grün sähe natürlich scheiße aus, aber das gibt es ja auch in anderen Farben so wie zB. Rot oder Gelb.
MfG
Neopope