blutdämon aus der ersten edition

Chaot94

Aushilfspinsler
03. Februar 2011
33
0
4.961
heyho hab mir jetz vor kurzem dem blutdämon aus der ersten edition gekauft, da ich beim apokalypse game ( angron + blutdämonen) bei den blutdämonen
optisch mehr abwechslung wollte. ich besitze jetz insgesamt 5 blutdämonen und wollte den dämon von der ersten edition mit in die liste packen......doch jetzt das problem! D:
nach dem auspacken des gekauften blutdämons bei ebay bemerkte ich erst wie klein die miniatur im vergleich zu den später erschienenen modellen ist ....
jetzt die frage: kann ich den blutdämonen von der 1sten edition trotzdem spieln auch wenn er nur die größe eines kleineren DP hat??... es ist ja so gesehn ja auch ein GW modell und wurde vor etlichen jahren als blutdämon gespielt xD
120px-Blutd%C3%A4mon_%281._Edi%29.JPG


danke schon im vorraus ^^

euer chaot
 
hmh stimmt wäre eine lösung für die optik.... aber trotzdem würd ich gern wissn ob es rein regeltechnisch erlaubt ist...meine jetzigen mitspieler haben damit auch kein problem aber wie siehts dann mit tunierspielen aus??

Da gibts keine einheitlichen Richtlinien. Manche GWs verbieten zu alte GW-Modelle, andere erlauben sogar Fremdhersteller.

Auf Turnieren sollte jede Orga kulant genug sein, um Fremdhersteller oder Raritäten zu erlauben, solange das Modell nicht total lächerlich aussieht oder zwecks Sichtlinien zu krasse Vor- oder Nachteile für einen Spieler mitbringt.
 
kann meinen Vorrednern nur zustimmen.

Ich würde dir keinen Strick daras drehen, dass du ein Modell hast das fast nur halb so groß ist wie der jetzige BD (Da es ja schließlich mal das einzige Modell war UND ein Originalmodell ist).

Wobei das nach den "was du sehen kannst kannst du auch beschießen" Regeln natürlich ein harter vorteil ist.

Hab das gleiche Problem mit der aktuellen Kartoffel (GdoN) und dem FW Dämonenprinz. Spiele die beiden immer andersherum da ich es lächerlich finde das ein Dämonenprinz fast doppelt so Massig ist wie der "Große" Dämon. Bei Khorn is das genau so. 😀

Mach das Base auf die richtige Größe und stell ihn auf ne Ansammlung von Leichen oder sonst irgendwas und es dürfte keiner meckern.
 
Ja das "Problem" (<- ja nicht wirklich eigentlich) kenne ich auch. Mein alter Keeper ist ein gutes Stück kleiner als sein (auch nicht mehr der Neuste) aktuellerer Gegenpart. Der wirkt auf einer 60er etwas verloren. Da hilft nur üppige Basegestaltung oder halt ein Auge zudrücken. Aber im Verbund mit 7 anderen Blutern der kleinste zu sein, sieht irgendwie nicht aus. Aber davon ab, sind die alten GDs doch irgendwie cool. Im Grunde gabs ja auch nur zwei Generationen. Den die neueren wurden ja nur mal mit verschlimmbesseten Köppen neu aufgelegt und sind jetzt in Edel-Resin erhältlich. Nix neues hier.

In dem obigen Fall würde ich ihn einfach als DP zocken. Apropos DP - die alten Modelle, z.B. z.B dieser mit der mit der Krabben-Schere oder hübsch/häßlich Slaanesh Special mit der Robe, sowie der aus der WFB_Archeron Zeit mit dem Stern auf der Brust sind ja auch alle etwas mickriger als die neueren (Zinn & Plastik & Feinzeug).
 
...Manche GWs verbieten zu alte GW-Modelle...
Ernsthaft? Wie begründet man das? Wie setzt man das durch? Gibts wenigstens 50 % Rabatt, wenn ich mir ein "aktuelles", zusätzlich zu meinem schon gekauften "alten" Modell hole! Könnte man GW wg. solchem Geschäftsgebahren anzeigen, die Frau Aigner auf den Hals hetzen...
😀

@ antiker Blutdämon: die Großen Dämonen haben ja auch ein eigene Persönlichkeit, Namen, Motivationen usw. und da variiert auch mal die Größe, die ja bekanntlich nicht alles ist. Der Kleine is ein echt gemeiner, hochmotiviert in der Liga der Blutdämonen aufzusteigen...
 
Zuletzt bearbeitet: